NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jeder für sich und Gott gegen alle | Werner Herzog
Weitere Ansicht: Jeder für sich und Gott gegen alle | Werner Herzog
Produktbild: Jeder für sich und Gott gegen alle | Werner Herzog

Jeder für sich und Gott gegen alle

Erinnerungen

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die Erinnerungen eines Jahrhundertmenschen - ein Leben, wie es nicht einmal in einen von Werner Herzogs Filmen passen würde.

»Meine Filme sind meine Reise, Schreiben ist mein Zuhause. « Werner Herzog

Werner Herzogs lang erwartete Erinnerungen zeigen ihn als Liebenden, Enthusiasten, Getriebenen. Ein Junge, dessen Hunger nicht gestillt werden kann, der mit seiner Mutter aus dem bombardierten München in ein bitterarmes Nest in den Alpen flieht. Ein Jugendlicher, der sich ganz allein per Anhalter auf den Weg macht und bald darauf im hintersten Ägypten im Fieberwahn auf den Tod wartet. Ein Mann, der mitten im Dschungel leise auf den tobenden Klaus Kinski einredet, ein Mann, der weinend um seinen Freund Bruce Chatwin an dessen Sterbebett sitzt. Wüst und sanft, voller Lebensgier und Staunen über unsere Welt: ein Buch über ein Leben, das ebenso viele Umbrüche kennt wie sein Jahrhundert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
350
Autor/Autorin
Werner Herzog
Illustrationen
4 s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4 s/w Abbildungen
Gewicht
306 g
Größe (L/B/H)
187/122/28 mm
ISBN
9783596707508

Entdecken Sie mehr

Portrait

Werner Herzog

Werner Herzog wurde als Werner H. Stipetic am 5. 9. 1942 in München geboren, wuchs in einem abgelegenen Dorf in Bayern auf. Als Kind kannte er weder Film noch Fernsehen oder Telefon. Mit 14 begann er zu reisen, telefonierte zum ersten Mal mit 17. Während des Studiums arbeitete er als Schweißer, um seinen ersten Film zu produzieren, was ihm mit 19 gelang. Seitdem hat er mehr als 40 Filme gedreht, produziert oder in ihnen mitgespielt. Daneben inszenierte er Opern und veröffentlichte mehr als 12 Bücher.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Jeder für sich und Gott gegen alle" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.