NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Opernhaus: Rot das Feuer | Anne Stern
Produktbild: Das Opernhaus: Rot das Feuer | Anne Stern

Das Opernhaus: Rot das Feuer

Von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Fräulein Gold"

(5 Bewertungen)15
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der zweite Teil des groß angelegten Dresden-Epos von Bestsellerautorin Anne Stern.
Dresden 1849: Elise lebt als gefeierte Violinistin und angesehene Ehefrau des Komponisten Adam Jacobi in Dresden. Doch eine schicksalshafte Begegnung mit dem Kulissenmaler Christian droht, das fragile Gleichgewicht ihres Lebens zu erschüttern. Mit dem aufstrebenden Künstler an der Semperoper verbindet sie eine große Sehnsucht, eine Leidenschaft für die Kunst - und eine romantische Erinnerung. Elise spürt, dass ihre Liebe auch nach Jahren noch stärker ist als alle Konventionen. Doch bevor sie das Unmögliche wagen kann, brechen blutige Aufstände in der Stadt aus. Unzufriedene Arbeiter und Dienstmädchen, Künstler und Intellektuelle, Männer und Frauen ziehen für ihre Rechte in den Kampf. Auch das prächtige königliche Hoftheater im Herzen der Stadt wird zum Schauplatz der widerstreitenden Gegner. Denn selbst Kapellmeister Richard Wagner und Gottfried Semper rufen zum Widerstand gegen die Obrigkeit auf. Dann bittet der König die preußische Armee um Hilfe. Es kommt zum Äußersten. Und Elise muss sich in den blutigen Wirren entscheiden, auf welcher Seite sie steht - und wie viel zu opfern sie bereit ist.
Die Semperoper als Schauplatz von politischen Wirren und dramatischen Schicksalen. Und eine Liebe - stärker als alle Konventionen und Gefahren der Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
8,93 MB
Reihe
Die Dresden-Reihe, 2
Autor/Autorin
Anne Stern
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644015357

Portrait

Anne Stern

Anne Stern ist promovierte Germanistin und Historikerin und lebt in Berlin. Ihre Reihe um die Berliner Hebamme «Fräulein Gold» ist ein großer Erfolg, jeder Band ein Spiegel-Bestseller.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 19.05.2024

Aufstände in Dresden.

In ihrer "Dresden"-Reihe nimmt die Autorin die Semperoper als Schauplatz. Geprägt von politischen Wirren und dramatischen Schicksalen bietet sie ein sehr gute Kulisse für eine interessante, informative und unterhaltsame Trilogie. Es ist nicht nur die Geschichte von Elise, der gefeierten Violinistin und angesehenen Ehefrau des Komponisten Adam Jacobi. Es ist auch eine Zeitreise und ein Abbild der damaligen Historie der Bevölkerung zu Mitte des 19. Jahrhunderts. Unzufriedene Arbeiter und Dienstmädchen, Künstler und Intellektuelle, Männer und Frauen ziehen für ihre Rechte in den Kampf. ein blutiger Aufstand erschüttert die Stadt. Die Ereignisse des Dresdner Maiaufstands vom 3. bis 9. Mai 1849, auch als Dresdner Mairevolution bekannt, wurden hier eingewebt und geben dem Buch eine spannende Note. Ich mag es wie die Autorin ihre Geschichten erzählt, ihre figuren einsetzt und eine authentische Atmosphäre schafft. Auf den dritten Band bin ich schon sehr gespannt!
Von Tigermaus am 21.04.2024

Großartige Fortsetzung

Ich habe schon den ersten Band regelrecht verschlungen und lange sehnsüchtig auf diesen Band gewartet. Nun halte ich ihn in den Händen. Für mich ist es immer wieder schön, wenn ich schon bekannte Figuren habe, die sich in den weiteren Bänden noch weiterentwickeln. So auch hier. Die Autorin erzählt die Geschichte von Elise weiter und natürlich spielt die Semperoper wieder ein große Rolle. Ebenso trifft sie Christian wieder.... Der Autorin ist es gelungen die bezaubernde aber auch dramatische Geschichte im zweiten Band fortzuführen und ebenso die Zeit dazu aufleben zu lassen. Man spürt die Zerrissenheit der Hauptpersonen und natürlich auch deren Schicksal fast am eigenen Leib. So lebendig und lebensnah sind die Figuren geschrieben. Fazit: Ich freue mich immer sehr über solche Romane, so lerne ich doch noch immer etwas dazu und bin ausserdem noch bestens unterhalten. Den ersten Band sollte man aber schon kennen, zumindest für mich ist es auf jeden Fall leichter zum Lesen gewesen.