NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wir werden jung sein | Maxim Leo
Weitere Ansicht: Wir werden jung sein | Maxim Leo
Weitere Ansicht: Wir werden jung sein | Maxim Leo
Weitere Ansicht: Wir werden jung sein | Maxim Leo
Produktbild: Wir werden jung sein | Maxim Leo

Wir werden jung sein

Roman

(2 Bewertungen)15
Hörbuch CD
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 30.08. - Di, 02.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie werden wir leben, falls die weltweit auf Hochtouren laufende Forschung zur biologischen Verjüngung des Menschen Erfolg hat? SPIEGEL-Bestsellerautor Maxim Leo legt einen raffinierten und hochgradig unterhaltsamen Roman über vier Menschen vor, deren Leben so unmerklich wie unaufhaltsam aus den Fugen gerät.

Sie sind Probanden einer medizinischen Studie der Berliner Charité, deren »Nebenwirkungen« ungeahnte Folgen hat: eine biologische Verjüngung um gleich mehrere Jahre. Jakob ist gerade seiner ersten Liebe begegnet und verliert auf einmal jegliche Lust. Jenny wünscht sich seit vielen Jahren vergeblich ein Kind und wird plötzlich schwanger. Wenger, ein schwerkranker Immobilienpatriarch, verabschiedet sich mit einem rauschenden Fest von der Welt, um kurz darauf - zur Verzweiflung seiner Erben - wieder aufzublühen. Und Verena, die zweifache Olympiasiegerin über 100 Meter Freistil, hat ihre Profizeit längst hinter sich, als sie bei einem Schaukampf der Ex-Stars überraschend neue Rekorde aufstellt. Als die Öffentlichkeit von ihrer Verjüngung erfährt, überschlagen sich die Ereignisse.

Ein ungeheuer hellsichtiger Roman, der seinen Protagonisten voller Witz und Wärme durch das verrückteste Jahr ihres Lebens folgt. Und der wie nebenbei die großen ethischen und gesellschaftlichen Fragen stellt, die sich ergeben, wenn die Menschheit das Altern besiegt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. März 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman. 2. Auflage, Gekürzte Ausgabe. Laufzeit ca. 434 Minuten.
Auflage
2. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
434 Minuten
Autor/Autorin
Maxim Leo
Sprecher/Sprecherin
Simon Jäger
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
88 g
Größe (L/B/H)
145/141/11 mm
GTIN
9783839821206

Portrait

Maxim Leo

Maxim Leo, 1970 in Ost-Berlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Heute schreibt er Kolumnen für die Berliner Zeitung, gemeinsam mit Jochen Gutsch Bestseller über sprechende Männer und Alterspubertierende, außerdem Drehbücher für den Tatort. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiographisches Buch Haltet euer Herz bereit wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2014 erschien sein Krimi Waidmannstod. Der erste Fall für Kommissar Voss, 2015 Auentod. 2019 erschien sein autobiographisches Buch Wo wir zu Hause sind, das zum Bestseller wurde. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.

Simon Jäger ist neben seiner Arbeit als Hörbuchsprecher als Dialogautor, Regisseur und Synchronsprecher tätig. Unter anderem ist er die deutsche Stimme von Matt Damon und Josh Hartnett. Mit seiner markanten, eindringlichen Stimme macht er alle Hörbücher zu etwas Besonderem.


Pressestimmen

»[ ] Man hat großen Spaß daran, die unterschiedlichen Erzählstränge [von Maxim Leo] zu verfolgen. Das liegt auch am Sprecher Simon Jäger, der den Text jederzeit vollkommen beherrscht, indem er die Emotionen und Gedanken der Figuren auch in Nebensätzen und Zwischentönen hörbar macht. « Leonie Berger, SWR Kultur

»Simon Jäger [ ] arbeitet die Effekte und Affekte stark heraus. Zum Teil sind die Entwicklungen zwar dramatisch, aber alles wird unterhaltend und mit Witz erzählt. [ ] Man lässt sich dadurch gern auf dieses Gedankenexperiment ein. « Dorothee Meyer-Kahrweg, hr2 kultur

»Sprecher Simon Jäger verwandelt dank seiner markigen Stimme den Pageturner in einen hollywoodreifen Hörgenuss. Beste Unterhaltung! « Björn Eenboom, Galore

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von DoraLupin am 02.05.2024

Was ist ewiges Leben wert?

4.5 Sterne In diesem Roman begleitet der Leser vier Probanden einer medizinischen Studie der Charite. Die Nebenwirkung der Studie hat jedoch ungeahnte Folgen und jede der Probanden erfährt eine biologische Verjüngung um mehrere Jahre! Einer der vier ist der Teenager Jakob, der frisch verliebt ist aber plötzlich keine Lust auf sexuelles verspürt, Jenny hat jahrelang versucht ein Kind zu bekommen und es hat nie gekappt, doch plötzlich ist sie schwanger. Dann gibt es noch den Unternehmer Wenger, der schwerkrank war und sein Immobilienimperium schon an seine Kinder vermachen wollte. Doch plötzlich fühlt er sich selber wieder jung und fit. Und schließlich die zweifache Olympiasiegerin im schwimmen Verena, die ihre beste Zeit eigentlich längt hinter sich hat und deren Körper und Kraft mit einem Mal wieder voll erblüht! Als die Öffentlichkeit schließlich von dieser bedeutungsvollen Sache erfährt, begleiten wir als Leser Miriam Holstein, die Beraterin des Gesundheitsministers ist und Mitglied im Ethikrat. Der Schreibstil ist wirklich mitreißend und packend aber auch erstaunlich ruhig für so ein brisantes Thema. Zunächst wird man an die vier unterschiedlichen Protagonisten herangeführt, lernt ihre Gefühls-und Gedankenwelt kennen. Dadurch ist man den Personen ziemlich nahe, auch wenn ich gerne noch näher an sie herangekommen wäre, was wahrscheinlich an der Länge des (Hör-) Buches gelegen haben mag. Besonders interessant jedoch fand ich die politischen, globalen und gesellschaftlichen Auswirkungen! Diese werden gut in die Handlung integriert, waren mir aber teilweise sogar etwas zu wenig, da der Fokus der Geschichte immer mehr auf den Probanden als auf der weltlichen Auswirkung lag. Am Ende gab es tatsächlich noch ein paar Überraschungen was den weiteren Weg der vier Protagonisten betrifft. Mit einigen Ausgängen hätte ich nicht gerechet. Trotzdem kam mir das Ende dann aber zu abrupt und wurde zu schnell abgehandelt, hier haben mir tatsächlich noch ein paar Seiten gefehlt, deshalb auch der Punktabzug. Dennoch konnte mich die Idee und die Umsetzung des Buches sehr von sich überzeugen! Der Sprecher des Hörbuchs hat seine sache gut gemacht, die Stimme war angenehm und er hat die Geschichte sehr gut vorgelesen. Fazit: Eine ungewöhnliche Geschichte, die einen auf jeden Fall nachdenklich macht und zu eigenen Gedanken zum Thema "Jungbrunnen" anregt.
Von Karl am 28.03.2024

Ethisches Gedankenspiel

Das Buch ist in erster Linie ein Gedankenspiel. Wie viele Lieder besingen den Wunsch für immer jung zu sein? Welcher ältere Mensch hat nicht auch einmal mit Bedauern den Wunsch geäußert noch einmal jung zu sein? Die eigene Jugend zu erhalten und dem Tod ein Schnippchen zu schlagen, scheint für jeden erst einmal erstrebenswert. Dieses Buch spielt das Szenario durch und zeigt vor allem ethische Probleme auf, an die man bei ewiger Jugend nicht sofort denkt. Am stärksten eingebrannt hat sich für mich die Frage, ob wir, wenn wir die Möglichkeiten hätten nie zu altern, leben würden, weil wir leben wollen oder nur deswegen, weil wir Angst vor dem Sterben haben. Das ist eine von vielen klugen Erkenntnissen, die ich aus dem Buch mitnehme. Die Geschichte selbst steht dafür etwas zurück. Sie dient lediglich als Beispiel, um das Gedankenspiel persönlich, emotional und nachvollziehbar zu machen. Sie sticht für mich nicht heraus. Das finde ich aber auch gar nicht schlimm. Vielmehr stört mich, dass das Buch von Anfang an eine sehr klare Position bezieht und Argumente nicht wirklich abwägt, am Ende aber auch keine Lösung präsentiert. Hier hätte ich mir mehr erwartet. Im Großen und Ganzen hat mir das Buch aber sehr gut gefallen. Es hat sich ein spannendes Thema herausgepickt und mir sehr viele kluge Gedanken dazu mit auf den Weg gegeben.
Maxim Leo: Wir werden jung sein bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.