NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sylt-Legende | Sebastian Thiel
Produktbild: Sylt-Legende | Sebastian Thiel
-50%4Band 2

Sylt-Legende

Kriminalroman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nachdem Kinder eine Schatulle mit dem Siegel der untergegangenen Stadt Rungholt fanden, wird Sylt von mysteriösen Vorfällen heimgesucht. Eine Frau im roten Rock geistert im Wattenmeer umher, alte Wracks tauchen wie aus dem Nichts aus den Fluten auf. Die Vorkommnisse gleichen einer alten Legende, welche die letzten Tage der Insel Strand beschreibt. Wird sich die Nordsee auch Sylt einverleiben? Oberkommissarin Lene Cornelsen ahnt, dass ein Sturm über ihre geliebte Insel hereinbrechen wird. Steht Sylt vor einer Katastrophe ungeahnten Ausmaßes?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
1,51 MB
Reihe
Oberkommissarin Lene Cornelsen, 2
Autor/Autorin
Sebastian Thiel
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783839278949

Portrait

Sebastian Thiel

Sebastian Thiel, Jahrgang 1983, ist Schriftsteller mit Leib und Seele. Er lebt in Tönisvorst am Niederrhein. Als Basis seiner Romane dienen historische Ereignisse und Personen, die er zu fantasievollen Geschichten verwebt. Seit mehreren Jahren ist Sebastian Thiel freiberuflicher Autor und widmet sich komplett dem Schreiben.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Tina K. am 20.04.2024

Sehr spannend

Sylt-Legende Oberkommissarin Lene Cornelsen Band 2 Ein Kriminalroman von Sebastian Thiel Und als Hörbuch gelesen von Stefanie Wittgenstein Der Autor war mir vorher nicht bekannt, also hatte ich auch den vorherigen Roman Syltfluch nicht gelesen. Ich habe mich also sehr gefreut dieses eBook als Rezensionsexemplar zu erhalten. Und obwohl ich, wie gesagt, den vorherigen Band nicht gelesen habe, kam ich sofort mit den Protagonisten klar. Der Autor ging nebenher, nicht aufdringlich, auf den ersten Band ein. Dies diente jedoch nur zum Verständnis. Dieser Kriminalroman ist also ein in sich abgeschlossener Roman. Warum ich jedoch zudem das Hörbuch sehr genossen habe, lässt sich ganz leicht erklären. Ich wollte wissen wie es weiter geht und dabei andere Dinge machen. Ich mag Hörbücher sehr gerne. Und hier hat es sich wieder bewahrheitet: Manche Sprecherinnen sind unfassbar gut! Ich bin dann tatsächlich beim Hörbuch geblieben, denn allein der Dialekt von Michi Müller hat es mir zudem angetan. Alles in allem ein sehr spannender Krimi, der einen auch mal in die Vergangenheit um Sylt schweifen lässt. Ich bin gespannt wie es weiter geht mit Lene Cornelsen.
Von Nicole Grimm am 19.03.2024

Spannend und mythisch!

Sylt-Legende ist der 2. Band einer Krimireihe von Sebastian Thiel mit der Hauptkommissarin Lene Cornelsen. Man kann die Bände auch unabhängig voneinander lesen. Auch im 2. Band erwartet den Leser eine spannende Kombination aus Krimi und etwas Sagenwelt/ Mystik. Inhalt: Nachdem Kinder eine Schatulle mit dem Siegel der untergegangenen Stadt Rungholt fanden, wird Sylt von mysteriösen Vorfällen heimgesucht. Eine Frau im roten Rock geistert im Wattenmeer umher, alte Wracks tauchen wie aus dem Nichts aus den Fluten auf. Die Vorkommnisse gleichen einer alten Legende, welche die letzten Tage der Insel Strand beschreibt. Wird sich die Nordsee auch Sylt einverleiben? Oberkommissarin Lene Cornelsen ahnt, dass ein Sturm über ihre geliebte Insel hereinbrechen wird. Steht Sylt vor einer Katastrophe ungeahnten Ausmaßes? Rezension: Der Schreibstil ist flüssig und sehr bildhaft. Man kann sich gut vorstellen, wie die Landschaft, Häuser,...aussehen. Die Hauptfigur Lene war mir schon im 1. Teil ans Herz gewachsen. Sie ist so unkompliziert und bodenständig und versucht, auf ihrer geliebten Heimatinsel wieder Fuß zu fassen, nachdem sie lange fort war. Sie wohnt bei ihrem Vater, da Wohnungen auf Sylt nicht bezahlbar sind und hat einen Chef, der sie wieder loswerden möchte. Trotz der vielen Probleme kämpft sie mutig für Gerechtigkeit. Diesmal wieder mit dabei sind auch der Münchner Reporter Michi Müller mit seinem tiefbayrischen Dialekt und eine weitere Person aus dem 1. Teil, der Lenes Liebesleben wieder etwas aktiviert. Viel mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten. Lest das Buch einfach selbst. Fazit: Ein sehr spannender Krimi. Nicht blutrünstig, aber dafür mit mystischen Aspekten der Vergangenheit gespickt, die die Story interessant machen.