NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Flat-Out Love | Jessica Park
Produktbild: Flat-Out Love | Jessica Park

Flat-Out Love

mit der Novella "Flat-Out Matt"

(3 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Herzzerreißend, warmherzig und unvergesslich!


Als Julie in Boston ankommt, um dort zu studieren, muss sie erst einmal bei einer Studienfreundin ihrer Mutter wohnen. Doch irgendwas stimmt nicht im Hause der Watkins. Die 13-jährige Celeste tut keinen Schritt ohne die lebensgroße Pappfigur ihres Bruders Finn. Der befindet sich zwar gerade auf Weltreise, schreibt aber E-Mails, die Julies Knie butterweich werden lassen. Doch wieso zögert er seine Rückkehr immer weiter hinaus? Weshalb stört sich niemand an seinem Doppelgänger? Warum verkriecht sich Celestes Bruder Matt in seinem Zimmer und verbietet Julie, zu viele Fragen zu stellen? Julie spürt, dass sie auf einen tiefen Schmerz gestoßen ist. Aber hat sie das Recht, sich einzumischen, um Celeste und ihrer Familie zu helfen?


Band 1 der Flat-out-Reihe mit Bonus-Story FLAT-OUT MATT


»Das Buch hat mich umgehauen. Ich liebe die Charaktere mit all ihren liebenswerten Macken. « THE READING DATE

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2024
Seitenanzahl
554
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Flat-Out Love, 1
Autor/Autorin
Jessica Park
Übersetzung
Bea Reiter, Bettina Ain
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783736321953

Portrait

Jessica Park

Jessica Park lebt in New Hampshire, wo sie einen großen Teil ihrer Zeit damit verbringt, über Rocker-Jungs und ihre Gitarren, stark koffeinhaltige Getränke und Traumurlaube in den Tropen nachzudenken. Bei den seltenen Gelegenheiten, bei denen sie imstande ist, sich auf andere Dinge zu konzentrieren, schreibt sie.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Annis-Bücherstapel am 30.01.2025

Emotionale Geschichte

Das Cover dieses Buches hat mich sofort angesprochen und auch der Klappentext hat sich interessant angehört und mich neugierig gemacht. Julie kommt nach Boston, um zu studieren, doch leider gibt es plötzlich Probleme mit ihrer Unterkunft. Zum Glück hat ihre Mutter noch eine Studienfreundin, bei der sie dann unterkommt. Schnell stellt Julie fest, dass die Familie sehr speziell ist. Ein Sohn ist auf Reisen und meldet sich nur per Mail, der andere Sohn hält sich fast nur in seinem Zimmer auf und die kleine Tochter Celeste braucht immer einen großen Pappfigur ihres Bruders an ihrer Seite. Eigentlich will Julie sich nicht einmischen, doch ist das leichter gesagt, als getan. Bei Julie war ich immer wieder zwiegespalten. Es gab Momente, da fand ich sie sympathisch und authentisch in ihrer Art. Sie ist sehr liebevoll, geduldig und verständnisvoll mit Celeste umgegangen. In andere Szenen war sie dann zum Teil aber etwas übergriffig und kam für meinen Geschmack nicht immer positiv rüber. Gerade in Bezug auf Matt fand ich sie manchmal sehr befremdlich. Vielleicht würde ich sie charakterlich als ein wenig sprunghaft bezeichnen. Gefallen hat mir trotzdem, wie sie versucht, Celeste zu helfen und wie sie auch ihren eigenen Weg geht. Insgesamt hätte ich mir aber etwas mehr persönliche Reife gewünscht. Matt fand ich total sympathisch. An manchen Stellen empfand ich ihn etwas eigenartig. Aber nachdem man erfährt, was der Familie widerfahren ist, konnte ich ihn verstehen und sein Verhalten auch nachvollziehen. Julie gegenüber fand ich ihn nett. Doch so oft, wie sie ihn vor den Kopf gestoßen hat, war es fast schon ein wenig toxisch, dass er ihr doch irgendwie immer wieder nachgegeben hat. Sein Beschützerinstinkt Celeste gegenüber war aus meiner Sicht schon extrem ausgeprägt, aber wie schon erwähnt, konnte ich auch das dann nachvollziehen. Matt war insgesamt sympathisch und authentisch und auch seine Entwicklung hat mir gut gefallen. Auch alle anderen Figuren fand ich interessant und jede Figur hatte auch eine eigene Motivation. Celeste und Matts Mutter ist schon sehr speziell, doch als sie dann endlich auch etwas tiefer blicken lässt, hat sie mich für sich gewonnen. Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Trotzdem muss ich leider sagen, dass ich einige Längen empfunden habe, insbesondere um Celestes Geheimnis mit der Pappfigur. Natürlich ist die Story ein Stückweit darum aufgebaut, mir persönlich hat es aber zu viel Raum eingenommen. Dafür fand ich die gewählten Themen super und auch toll bearbeitet und das Ende hat mich dann total abgeholt und mich zufrieden zurückgelassen. Der Schreibstil hat mir insgesamt auch gut gefallen. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge waren sprachlich recht individuell und passend zu den Figuren. Leider waren sie aber zum Teil auch etwas sehr konstruiert. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mir deutlich besser gefallen und haben einen Film vor meinem inneren Auge ablaufen lassen. Und die Darstellung der emotionalen Ebene fand ich auch sehr gelungen. Ich konnte mich insgesamt gut in die Figuren hineinversetzen und sie in ihrem Denken und Handeln gut nachvollziehen. Von mir erhält dieses Buch eine klare Kaufempfehlung (4/5 Sterne), weil ich Matt sehr sympathisch fand, weil die eigentliche Geschichte sehr emotional und auch besonders ist und weil es der Autorin super gelungen ist, eine passende Atmosphäre zu schaffen. Ein halbes Sternchen ziehe ich aber ab, weil Julie mir zum Teil zu widersprüchlich in ihrem Verhalten war und ein weiteres halbes Sternchen ziehen ich ab, weil ich ein paar Längen empfunden habe. Trotzdem lohnt es sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen. Vielen Dank an Jessica Park, Bea Reiter, Bettina Ain und den LYX-Verlag für diese Geschichte.
Von Sasa am 03.06.2024

Julie und Matt

Flat-Out Love wurde von Jessica Park geschrieben. Es handelt sich dabei um den Auftaktband ihrer Flat-out-Reihe. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem Band ein anderes Pärchen im Fokus steht. In diesem Band dreht sich alles um Julie und Matt. Während die Handlung nur aus Julies Perspektive erzählt wird, enthält dieser Band eine Bonus-Story, die aus Matts Perspektive erzählt. Diese enthält Einblicke in die Zeit vor und nachdem er Julie kennengelernt hat. Der Schreibstil an sich war sehr flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch im Verlauf problemlos folgen. Von Anfang an merkt man, dass an der Familie, die Julie einen Platz zum Schlafen und Wohnen bietet etwas nicht stimmt. Wer hat schließlich eine lebensgroße Pappfigur des eigenen Kindes/Bruders. Was ist mit dem echten Finn los. Warum hält er sich im Ausland auf und kommt über die Feiertage oder allgemein in der Zeit, wo Julie dort ist, nicht zurück? Alles Fragen über Fragen. Die sich zum Ende hin auflösen. Eigentlich kann man sich schon denken, was genau los ist. Wieso vor Julie das jedoch als großes Geheimnis abgehandelt wird, habe ich auch nach Ende der Geschichte nicht ganz nachvollziehen können. Sie hat Papp-Finn Celeste zuliebe so behandelt, wie einen echten Menschen. Da hätte die Offenbarung sicher nichts dran geändert. Julies Helfersyndrom konnte ich gut nachvollziehen. Man hat jedoch auch, wie beim Gespräch mit ihrem Psychologie-Professor gemerkt, dass sie selbst ein eigenes Päckchen mit sich trägt. An sich eine interessante und vielseitige Geschichte voller spannender Charaktere, die sich für mich jedoch ordentlich gezogen hat. Abschließend lässt sich sagen, dass die Geschichte nicht ganz meins war.