NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Insel der weißen Lilien | Jorid Mathiassen
Produktbild: Die Insel der weißen Lilien | Jorid Mathiassen

Die Insel der weißen Lilien

Roman | Eine berührende Liebesgeschichte im traumhaften Norwegen

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Romance in Nordnorwegen, ein altes Haus auf einer stürmischen Insel und eine geheimnisvolle Bronzeglocke . . . Linnea hat gerade eine Trennung hinter sich. Sie braucht dringend einen Tapetenwechsel, will nur raus aus Oslo. Ihre beste Freundin bietet ihr an, erst mal ins Haus ihrer kürzlich verstorbenen Großtante Marie zu ziehen. Das alte Haus mit wunderschönem Garten steht auf einer kleinen Insel in Nordnorwegen weit genug weg also. Linnea lässt sich auf das Abenteuer ein und zieht an einem stürmischen Winterabend auf die felsige Insel. Nach und nach lebt sie sich in ihrer neuen Umgebung ein, lernt die Nachbarn und den charmanten Karsten kennen . . . Und entdeckt auch das Haus für sich, und darin eine alte bronzene Glocke mit geheimnisvoller Inschrift, die einst Marie gehörte. Dieser Fund löst eine Suche aus, durch die Linnea mehr und mehr über Maries dramatische Vergangenheit erfährt, die auch ihr eigenes Leben für immer verändern wird. -

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. November 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
411,51 MB
Laufzeit
589 Minuten
Autor/Autorin
Jorid Mathiassen
Übersetzung
Nora Pröfrock, Nina Hoyer
Sprecher/Sprecherin
Irina Salkow
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9788727056289

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von biancaneve66 am 06.01.2024

Die bronzene Glocke aus dem Süden

Linnea zieht nach ihrer Trennung von Oslo auf eine kleine Insel in Nordnorwegen ins Haus der verstorbenen Großtante ihrer besten Freundin. Sie entdeckt nicht nur den wunderschönen Garten, die neue Umgebung der felsigen Insel und den charmanten Karsten, sondern in Maries Haus eine bronzene Glocke mit geheimnisvoller Inschrift. So macht sich Linnea auf die Suche nach Maries Geheimnis und entdeckt deren dramatische Vergangenheit. Das Cover wirkt verträumt mit dem kleinen Haus auf der Insel, eingerahmt von weißen Lilien. Der Klappentext verspricht eine Romance in Nordnorwegen wer nun auf eine seichte Liebesgeschichte hofft, wird etwas enttäuscht. Natürlich spielt die Liebe eine Rolle, aber dieses Buch überrascht vielmehr mit einem Erzählstrang aus Maries Vergangenheit im Zweiten Weltkrieg, der das Leben im besetzten Norwegen mit seinen negativen Seiten beleuchtet und eine Spur nach Serbien legt. Immer wieder sind Gedichte und nie verschickte Briefe aus Maries Notizbuch eingeschoben, die die Handlung noch authentischer machen. Auch Linneas Erzählstrang in der Gegenwart ist lebendig erzählt; nur langsam gelingt es ihr sich an das raue Inselleben zu gewöhnen und das Vertrauen der Bewohner zu gewinnen. Die Sprecherin Irina Salkow macht das Hören sehr angenehm. Ruhig und eigentlich ohne viel Emotionen gibt sie die fesselnde Geschichte wieder. Dass dieser Abstand gewahrt wird, ist auch gut, denn die Handlung und die Worte in die sie gefasst ist, geben genug an Gefühlen der Protagonisten an die Hörer weiter. Insgesamt ist dieses Hörbuch sehr empfehlenswert und bietet neben einer lebensechten Rahmenhandlung einen überraschenden Einblick in ein Kapitel norwegischer Geschichte.
Jorid Mathiassen: Die Insel der weißen Lilien bei ebook.de