NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Extraordinaries - Die Außergewöhnlichen | T. J. Klune
Weitere Ansicht: The Extraordinaries - Die Außergewöhnlichen | T. J. Klune
Produktbild: The Extraordinaries - Die Außergewöhnlichen | T. J. Klune

The Extraordinaries - Die Außergewöhnlichen

Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe. Roman

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit farbig gestaltetem Buchschnitt - nur in limitierter Erstauflage der gedruckten Ausgabe (Lieferung je nach Verfügbarkeit)

Nick Bell ist ein ganz gewöhnlicher Teenager. Wobei das in einer Stadt voller Superhelden schon wieder außergewöhnlich ist. Und der beste Autor von Superhelden-Fanfiction zu sein, ist ja quasi auch eine Superkraft, oder? Als Nick eines Tages Shadow Star, dem berühmtesten Helden der Stadt - und sein heimlicher Schwarm - begegnet, beschließt er, selbst ein Held zu werden, um Shadow Star zu beeindrucken. Widerwillige Hilfe bekommt er dabei von seinem besten Freund Seth. Wird Nick Shadow Stars Herz erobern oder erkennt er, dass seine wahre große Liebe eigentlich schon die ganze Zeit an seiner Seite ist?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
576
Reihe
The Extraordinaries-Reihe, 1
Autor/Autorin
T. J. Klune
Übersetzung
Charlotte Lungstrass-Kapfer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
626 g
Größe (L/B/H)
204/135/46 mm
ISBN
9783453274785

Portrait

T. J. Klune

Im Alter von sechs Jahren griff T. J. Klune zu Stift und Papier und schrieb eine mitreißende Fanfiction zum Videospiel »Super Metroid«. Zu seinem Verdruss meldete sich die Videospiel-Firma nie zu seiner verbesserten Variante der Handlung zurück. Doch die Begeisterung für Geschichten hat T. J. Klune auch über dreißig Jahre nach seinem ersten Versuch nicht verlassen. Nachdem er einige Zeit als Schadensregulierer bei einer Versicherung gearbeitet hat, widmet er sich inzwischen ganz dem Schreiben. Für die herausragende Darstellung queerer Figuren in seinen Romanen wurde er mit dem Lambda Literary Award ausgezeichnet. Mit seinem Roman »Mr. Parnassus' Heim für magisch Begabte« gelang T. J. Klune der Durchbruch als international gefeierter Bestsellerautor.

Pressestimmen

»Dieser Auftakt einer Trilogie ist ein Volltreffer! Queer, neurodivers und mit viel Humor ist es ein modernes, authentisches Buch, das einfach nur gelesen werden sollte. « Jugendbuch Couch

»Das Buch lebt von sehr schrägem Humor und witzigen Dialogen. « WDR 1Live

»Grandioser Auftakt zu einer actiongeladenen schwulen Fantasy-Trilogie. « queer. de

»TJ Klunes neue Romanreihe beinhaltet all das, was seine Bücher auszeichnet: Sie handeln von liebenswerten, queeren Charakteren, sind humorvoll und herzerwärmend. « SIEGESSÄULE Berlin

»Mit viel Feingefühl taucht Klune hier in die Welt eines traumatisierten schwulen Heranwachsenden ein, nimmt beiläufig Fan Fiction und Superheldengeschichten aufs Korn und kann einmal mehr vorzüglich unterhalten. « FRESH Magazin (Das Queer-Mag für NRW)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von EvieSk am 02.08.2024

Eine Stadt mit Außergewöhnlichen

Nick lebt in einer Stadt, in der es zwei Außergewöhnliche gibt, Shadow Star und Pyro Storm. Nun möchte er auch ein Außergewöhnlicher werden. Am Anfang wollte er es, um Shadow Star näher zu kommen, danach möchte er ein Außergewöhnlicher werden, um Nova City zu beschützen. Doch wie wird man ein Außergewöhnlicher? Und muss er überhaupt einer werden, um außergewöhnlich zu sein? Mit Nick als Hauptcharakter habe ich mich anfangs etwas schwer getan. Er ist sympathisch, aber manchmal konnte ich seine Gedanken nicht wirklich nachvollziehen. Da er ADHS hat, springen seine Gedanken sehr, das hat mich aber nicht wirklich gestört. Was mich mehr gestört hat, ist seine naive und leicht "dümmliche" Art gewesen, das wurde mit der Zeit aber besser. Das das Thema ADHS hier aufgegriffen wurde, finde ich gut, da ich nicht so viele Bücher kenne, wo das behandelt wird. Seine Freundesgruppe mag ich sehr gerne. Sie sind ein bunt gemischter, humorvoller Haufen und es hat Spaß gemacht, ihre Gespräche mitzuverfolgen. Die Handlung an sich hat mir gut gefallen, jedoch hat es eine ganze Weile gedauert, bis sie wirklich angefangen hat. Am Anfang passiert nicht wirklich etwas, da geht es eher darum, die Personen und ihre Beziehungen zueinander kennenzulernen. Erst später kommt Nicks Plan zur Sprache und die Außergewöhnlichen nehmen eine größere Rolle ein. Zwischen Pyro Storm und Shadow Star geht es Richtung Ende ziemlich zur Sache und es ist sehr spannend gewesen. Das Buch hält die ein oder andere überraschende Wendung für die Leserinnen und Leser bereit und der Epilog legt auch noch so einiges offen, weshalb man direkt den nächsten Band lesen möchte. Der Schreibstil ist toll. Man klebt nur so an den Seiten und man bekommt gar nicht mit, dass man bereits so viel gelesen hat. Das Cover finde ich sehr ansprechend. Es passt gut zur Geschichte und ist aufgrund der Farben ein ziemlicher Hingucker. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne ein Buch über Superhelden lesen möchte oder wenn man ein Buch lesen möchte, bei dem ein großer Teil der Aufmerksamkeit auf der Entwicklung von vielschichtigen Charakteren und der Darstellung ihrer Beziehungen gelegt wurde. Das Buch ist etwas überspitzt und etwas klischeehaft, woran man sich erst gewöhnen muss. Wenn man sich aber darauf einlässt, wird man das Buch mögen.