Dr. Meg Arroll zeigt den schleichenden Einfluss der kleinen Traumata, wie sie sich auswirken beispielsweise auf unsere Gesundheit, unsere Entscheidungen, unser Empfinden. In verschiedenen Kapiteln beschreibt sie, auch unter Zuhilfenahme von Fallbeispielen aus ihrer über 20jährigen Berufserfahrung als Therapeutin und Psychologin, viele verschiedene Aspekte, gibt Anregungen zur Selbstreflektion, bietet praktische Übungen und viele Hilfen. Egal, wie sich das, was uns zum Wohlfühlen in Weg steht, zeigt, das eigene Vorgehen besteht immer aus drei Schritten: Bewusstmachung, Akzeptanz und Aktion. Dieses Vorgehen wird für sehr viele unterschiedliche Manifestationen sehr ausführlich besprochen, was ich ausgesprochen informativ und hilfreich fand. Das Buch wurde leicht verständlich geschrieben, geht dennoch in die Tiefe. Jeder Leser wird sich wohl in einien Situationen wiedererkennen und mit diesem Buch sehr gut daran arbeiten können.