Und dann ist es soweit: Der Grönland-Gletscher bricht entzwei und rutscht ins Meer, gewaltige Wassermassen reißen alles mit sich, was nicht schon durch die flammenden Wälder vernichtet wurde. Die große Katastrophe ist der Ausgangspunkt für den neuen Near Future Thriller Der Plan zur Rettung der Welt von Nick Fuller Googins. Aus verschiedenen Erzählperspektiven und in unterschiedlichen Zeitebenen erzählt er darin die bewegende Geschichte einer Familie in einer Epoche tiefer Umbrüche. Doch jenseits der persönlichen Schicksale geht es ihm um mehr.
Er zeigt verschiedene Wege auf, wie die Menschen mit der absehbaren Katastrophe umgehen. Mutter Kristina radikalisiert sich, Vater Larch zieht sich ins Private zurück und Tochter Emi muss ihren Weg erst noch finden. Anhand von Rückblenden erzählen die beiden ihrer 15-jährigen Tochter von dem übermenschlich harten Weg zur Klimaneutralität, von den enormen Ungerechtigkeiten und der weiten Schere zwischen Reich und Arm, den unzähligen Flüchtlingen und den Nutznießenden der Krise. So ist Der Plan zur Rettung der Welt ein eindringliches Plädoyer dafür, die Bequemlichkeiten endlich beiseite zu legen und sich für ernsthaften Klimaschutz stark zu machen, bevor es für Millionen Menschen zu spät ist notfalls auch mit radikalen Methoden.