NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gott | Stefano Levi Della Torre
Produktbild: Gott | Stefano Levi Della Torre
(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der italienische Denker und Philosoph Stefano Levi Della Torre spürt in seinem luziden Essay dem Geheimnis des Religiösen und des Göttlichen nach, das die rationalistische und agnostische Gegenwart durchwebt. Die Gottesidee nämlich, so Levi Della Torre, hält unser kulturelles Universum zusammen - auch wenn sie selbst längst aus dieser Welt ausgezogen ist. Um diese Leerstelle zu rekonstruieren, erschließt er die Statik eines Gefüges, das die Idee des Göttlichen noch in der Abwesenheit aufrechterhält. Er konstatiert: Seit dem Ende des Zeitalters der Religion leben wir in einem Zustand systemischer Ungewissheit, die dem Heiligen als dem furchtbaren Unbekannten Tür und Tor öffnet; denn es war vordem die Religion, »die das Heilige bändigte und auf menschliches Maß brachte«. Was die Religion hinterlässt, ist zugleich das, was sie zuvor erst hervorgebracht hat: Wir stoßen auf das Paradox, dass Gott erklärt, woran alle Erklärungen scheitern.

In seinen Betrachtungen zwischen Philosophie und Anthropologie, in denen er die jüdische und christliche Tradition auf ihr Gottesverständnis hin befragt, entwirft Stefano Levi Della Torre eine säkulare Theologie. Von sich selbst sagt er: »Gott ist mein Zeuge, dass ich kein Gläubiger bin. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
199
Reihe
Theologische Brocken
Autor/Autorin
Stefano Levi Della Torre
Übersetzung
Christoph Miething
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
210 g
Größe (L/B/H)
190/114/16 mm
ISBN
9783751865012

Portrait

Stefano Levi Della Torre

Stefano Levi Della Torre


, 1942 in Turin geboren, Architekt, Maler und Autor, lebt in Mailand und unterrichtet dort an der Architektur-Fakultät des Politechnikums. Er veröffentlichte Essays und Sachbücher zur jüdischen Diaspora und zum Realismus bei Dante, zum Talmud und zum Laizismus, zur Demokratie und zur Liebe. Mit

Gott

liegt die erste Übersetzung eines seiner Bücher ins Deutsche vor.

Christoph Miething


war Professor für Romanistik an der Universität Münster und lebt heute als philosophischer Essayist in Norddeutschland. Die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen in den Bereichen Religion, Politik und Erkenntnistheorie.


Pressestimmen

»Mit Auslegungen biblischer Texte, von italienischer Literatur, aber auch von Donald-Duck-Geschichten versucht der Autor, Gegensätze zusammenzubinden. « Christoph Markschies Christoph Markschies, Die Kirche - evangelische Wochenzeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gott" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.