NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Wald | Eleanor Catton
Produktbild: Der Wald | Eleanor Catton

Der Wald

Roman

(4 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Idealistische Umweltaktivisten treffen auf charismatischen Milliardär ohne Moral - Der neue Roman von Booker-Preisträgerin Eleanor Catton

Mira Bunting ist die Gründerin einer Guerilla-Gardening-Gruppe namens Birnam Wood. Das Kollektiv pflanzt und erntet, wo es niemand bemerkt: an Straßenrändern, in vergessenen Parks, vernachlässigten Hinterhöfen. Seit Jahren kämpft die Gruppe darum, Birnam Wood langfristig rentabel zu machen. Dann eröffnet sich eine Möglichkeit: Ein Erdrutsch hat den Pass zu einem Naturschutzgebiet abgeschnitten, die Umweltkatastrophe hat auch eine große, scheinbar verlassene Farm eingeschlossen. Als Mira sich das Grundstück auf eigene Faust ansehen will, wird sie dort von Robert Lemoine überrascht. Der mysteriöse amerikanische Milliardär ist fasziniert von Mira und schlägt ihr vor, das Land zu bewirtschaften. Ein Handel, der Folgen haben wird. Wer ist Lemoine wirklich? Kann die Gruppe ihm vertrauen, während die Ideale von Birnam Wood auf die Probe gestellt werden? Können sie sich selbst trauen?

Eleanor Catton lässt in ihrem neuen Roman Welten aufeinanderprallen und greift gekonnt die Themen unserer Zeit auf. Mit Witz, filmreifem Plot und einem furiosen Finale legt die Booker-Preisträgerin einen Roman vor, der die Wucht der großen Shakespeare- Dramen mit einem feinem Gespür für die gesellschaftlichen Verwerfungen der Gegenwart vereint.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
2,32 MB
Autor/Autorin
Eleanor Catton
Übersetzung
Melanie Walz, Meredith Barth
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641222116

Portrait

Eleanor Catton

Eleanor Catton erhielt 2013 für ihren Roman »Die Gestirne« den renommierten Booker-Preis. Zuvor erschien ihr Roman »Anatomie des Erwachens«. Als Drehbuchautorin adaptierte sie »Die Gestirne« als TV-Serie und Jane Austens »Emma« als Kinofilm. Geboren in Kanada und aufgewachsen in Neuseeland, lebt sie nun in Cambridge, England.

Pressestimmen

»Beim Finale hatte ich Schnappatmung vor Spannung und Begeisterung. Booker-Preisträgerin Eleanor Catton in Bestform. « Angela Wittmann, BRIGITTE

»Manchmal reicht ein Satz, und man verliebt sich in ein Buch. . . . Entlarvende Ironie in Verbindung mit drängend aktuellen Fragen wie dem Klimaschutz - dass Eleanor Catton schreiben kann, wird schnell klar, wenn man in ihren neuen Roman hineinliest. « Antje Weber, Süddeutsche Zeitung

» Der Wald ist kein reiner Ökothriller, sondern erinnert in Zügen auch an einen cleveren Gesellschaftsroman. Es geht um Macht, um Machtstrukturen und Umweltschutz und lässt sich leicht und unterhaltsam lesen. « WDR2 Lesen

»Eleanor Cattons Roman ist eine luzide und mit Eleganz komponierte Spekulation darüber, was offenbar manche der Superreichen dieser Welt mit ihrem unermesslichen Vermögen anfangen. « Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur "Neue Bücher"

»Spannend, entlarvend, toll geschrieben sowieso. « Flow

»Eleanor Cattons Der Wald ist mehr als nur ein zeitgemäßer, packender Öko-Thriller. Catton ist eine der besten Plotterinnen unserer Zeit, sie kann - wie nebenher - mit wenigen Sätzen und in gekonnten Dialogen ganze Schicksale umreißen und entwirft leichtfüßig Welten und Visionen, als ob es nichts wäre. Das Lesen ihres neuen Romans macht mitunter so viel Spaß, dass man sich ein zufriedenes bis begeistertes Lächeln dabei kaum verkneifen kann. Ein Pageturner im allerbesten Sinne. « Jörn Meyer, BuchMarkt

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Stardust am 09.06.2024

Braucht seine Zeit

"Der Wald" von Eleanor Catton ist ein Buch, das bei mir so einiges an Anlaufzeit brauchte, bevor ich es schaffte, mich ganz darin zu vertiefen. Wir begleiten hier abwechselnd mehrere Personen, ihre Ansichten und Sicht der Dinge und erst nach und nach entsteht daraus ein Gesamtbild. Mira ist Gründerin einer Guerilla-Gardening-Gruppe namens Birnam Wood und immer auf der Suche nach möglichen Anbaugebieten. Shelley ist ihr beste Freundin, die aber aussteigen möchte und schon eine Weile mit der Situation nicht mehr zufrieden ist. Tony war mal ein guter Freund von Mira und ist als Journalist auf der Suche nach einer großen Story. Robert ist Milliardär und hat das Gebiet, um das es hier geht, gekauft, um einen Bunker für die Endzeit darauf zu bauen. Was ihn wirklich umtreibt, erfährt man erst nach und nach. Genau wie bei den anderen, die hier zu Wort kommen. Sie alle haben ihre eigenen Geheimnisse und Ziele, keiner kommt mir wirklich ehrlich und sympathisch vor. Das muss es aber auch nicht. Die Erzählung ist wirklich sehr langsam, teilweise im ersten Teil auch langweilig, man bekommt die Zeit jede hier besser kennen zu lernen und hinter die Kulissen zu schauen. Der Erzählstil ist nüchtern, beobachtend, teils distanziert, er passt gut zur Geschichte. Spätestens ab letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse dann aber fast, es kommt sogar Spannung auf und das Ende ist ein echter Knaller, unerwartet, aber passend. Wenn man sich die Zeit nimmt, sich einzulassen, erhält man hier eine großartige Geschichte mit unvergesslichen Charakteren.
Von begine am 19.04.2024

Spannend

Der Wald ist der dritte Roman der Autorin Eleanor Catton. Dieser Ökokrimi hat es in sich. Es beginnt etwas schleppend, mit den verschiedenen Personen. Mira und Shelly haben mit Freunden ein gediegenes Programm. Sie pflanzen heimlich Gemüse an und verkaufen es dann. Das kann ich mir nicht richtig vorstellen. Der Multimillionär Robert ist mir von Anfang an suspekt. Die Autorin lässt viele verschiedene Aktionen geschehen. Bis es dann zu einem erschreckenden Unglück kommt, da werden Mira und Shelly doch ziemlich nachdenklich, aber wie sollen sie da herauskommen.Es geht um Umweltschutz und Umweltfrevel Dann ist da noch der Journalist Toni, der dem ganzen auf die Spur kommt. Es geht um Leben und Tod.. Dann kommt am Ende der große Knall. Die Autorin hat ja schlimme Gewaltphantasien. Das ist mir eigentlich zu viel. Es war aber doch spannend.
Eleanor Catton: Der Wald bei ebook.de