15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Stimme der Kraken | Ray Nayler
Produktbild: Die Stimme der Kraken | Ray Nayler

Die Stimme der Kraken

(5 Bewertungen)15
eBook epub
20,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Es gibt außergewöhnliche Lebewesen in den tiefen Wassern vor der Insel Con Dao.

Für die Einheimischen sind sie Monster.
Für den Großkonzern, dem die Insel gehört, ein lukratives Geschäft.
Für das Team der Wissenschaftler, unterstützt vom weltweit ersten Androiden: eine Offenbarung

Ihr Bewusstsein ist anders als unseres. Ihre Körper sind formbar, beweglich, immer in Veränderung.

Sie beherrschen intelligente Kommunikation.
Und sie wollen, dass wir verschwinden.
»Ein Öko-Thriller, der es in sich hat! « Washington Post
»Spannend, absolut gegenwärtig und äußerst klug. « The New York Times
»So unterhaltsam wie durchdacht, diese Erkundung - menschlichen und nichtmenschlichen - Bewusstseins ist schlicht umwerfend. « Publishers Weekly

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2024
Seitenanzahl
464
Dateigröße
4,37 MB
Autor/Autorin
Ray Nayler
Übersetzung
Benjamin Mildner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783608122497

Portrait

Ray Nayler

Ray Nayler, geboren in Quebec und aufgewachsen in Kalifornien. Fast sein halbes Leben war er im United States Foreign Service und dem Friedenscorps, u. a. als Beauftragter für Umwelt, Wissenschaft, Technologie und Gesundheit für das US-Konsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt. Mit seinen Kurzgeschichten gewann er u. a. den Asimov's Readers' Award. Er arbeitet

an der George Washington University's Elliott School of International Affairs. Er lebt mit seiner Familie in Washington D. C. Die Stimme der Kraken wurde mit dem Locus Award der Los Angeles Times ausgezeichnet und war auf der Shortlist für den Nebula Award und den Ray Bradbury Prize.

Benjamin Mildner, geboren 1984, hat Anglistik und Literatur studiert. Zu seinen bisherigen Übersetzungen zählen u. a. William Gibson und Shaun Prescott sowie mehrere Graphic Novels. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Pressestimmen

»Es ist absolut beeindruckend und spannend, was hier geschaffen wurde. Eine Mischung aus Neugier, Wissenschaft, Umweltschutz und politischen Verstrickungen. Differenzen und Andersartigkeit in Kombination mit Wissensdrang bilden einen fesselnden, intelligenten Thriller. «Ariane Bellmer, Nerd mit Nadel, 01. Oktober 2024 Ariane Bellmer, Nerd mit Nadel

»Mit seinem Romanerstling hat Ray Nayler ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. So muss moderne Science Fiction aussehen, die nicht nur futuristische Szenarien bietet, sondern Denkanstöße und Ideen, die als Diskussionsgrundlage dienen. «Matthias Hofmann, Fantasyguide, 21. August 2024 Matthias Hofmann, Fantasyguide

»Mühelos kombiniert er interessante wissenschaftliche Überlegungen zu Bewusstsein, KI, Kommunikation und Tintenfischen mit Cyberpunk und der aktuell so wichtigen Eco-Fiction. Auf diese Weise entsteht ein fesselnder Roman mit komplexem Setting und würdigen Figuren. «Christian Endres, Geek! , Ausgabe 73 Christian Endres, Geek!

»Genial! Was ist intelligentes Leben? Dieser Thriller stellt diese Frage auf nie dagewesene Weise. Ein atemberaubender Tauchgang zu den Abgründen der menschlichen Zivilisation und den Geheimnissen der Tiefsee. «Peter Pollak, Kultbote, Juni 2024 Peter Pollak, Kultbote

»so ideenreich wie schön gemacht«Tobias Jochheim, Rheinische Post, 17. Juni 2024 Tobias Jochheim, RP - Rheinische Post

»Dieses abgefahrene und bestens recherchierte Buch verbindet mehrere spannende Themen. Die Intelligenz der Kraken und die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz. Heraus-gekommen ist ein unheimlich plausibler, cooler Wissenschaftsthriller, der Extraklasse. «Gernot Recke, Kamikaze Radio, 02. Mai 2024 Gernot Recke, Kamikaze Radio

»Ein Lesestoff erster Qualität. Bravo dafür. «Horst Tress, Magazin Köllefornia, 13. April 2024 Horst Tress, Magazin Köllefornia

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thaliomee am 01.09.2024

Ein ganz besonderer Ökothriller

In dem Buch vereinigen sich mehrere Erzählstränge zu einer phantastischen Geschichte. Auf jeden einzelnen davon muss man sich einlassen können. Dr. Ha Nguyen reist zur verlassenen Insel Con Dao an, um die im Meer lebenden Kraken zu erforschen. Auf der Insel begegnet sie nicht nur einem lebensechten Androiden, sondern auch den inzwischen veralteten Mönch-Robotern, die den Tempel instand halten. Parallel dazu wird Eiko als Sklave auf einem Fischereifisch gefangen gehalten. Auch hier regiert eine KI, die Menschen sind hier Arbeitsmaterial. Konzerne, künstliche Intelligenz und Roboter gehen hier Hand in Hand und die ganze Bandbreite der Gefahren und Möglichkeiten aufgezeigt. Das Thema des Buches ist spannend und wichtig zugleich. Trotzdem zieht es sich an einigen Stellen etwas und ich hatte Probleme mit dem Einstieg. Das Lesen der Namen fiel mir nicht immer leicht und hat mich manchmal stocken lassen.
Von Mil am 01.07.2024

Philosophische Dystopie

Diese Geschichte ist nicht leicht zu fassen und bietet viele verschiedene, sehr interessante Aspekte. Kurz gefasst könnte das Buch so beschrieben werden: In einer dystopischen Zukunft setzt sich eine weiterentwickelte Kraken-Art gegen die Menschen zur Wehr, die ihren Lebensraum zerstören. Dies gibt aber mit Nichten wieder, wieviel hier geboten wird. Die Themen umfassen nicht nur die - auch schon ohne Weiterentwicklung - faszinierende Spezies der Kraken. Es werden Bewusstsein und Künstliche Intelligenz, Umweltzerstörung und Zukunftstechnologien behandelt, ebenso wie ethische und philosophische Fragen. Der Einstieg in die Geschichte ist nicht leicht. Es treten viele verschiedene Figuren auf. Die Zeit, in der das Buch spielt ist unklar. Die Zukunftstechnik wird als gegeben hingenommen und wenig erklärt. Auch das weitere Lesen geht nicht leicht von der Hand. Obwohl alles spannend und mitreißend beschrieben ist, müssen die Lesenden viel mitdenken. Ich habe zwischendurch Fakten und weitere Informationen im Netz recherchiert. Auch die philosophischen Überlegungen und Dialoge sind keine leichte Kost. Ich habe entsprechend lange für das Buch gebraucht, aber es hat sich gelohnt. Das präsentierte Zukunftsszenario zeigt, was aus unbedachter Nutzung von Künstlicher Intelligenz und Zerstörung der Umwelt resultieren kann. Einzig der Handlungsbogen der Geschichte gerät bei den vielen übergeordneten Betrachtungen in den Hintergrund. Ray Naylers Vision von einer möglichen Zukunft ist komplex, lehrreich und interessant, aber definitiv nichts zum schnellen Durchlesen.
Ray Nayler: Die Stimme der Kraken bei ebook.de