NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Arbeiterin | Didier Eribon
Produktbild: Eine Arbeiterin | Didier Eribon

Eine Arbeiterin

Leben, Alter und Sterben

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bestsellerautor Didier Eribon erzählt in seinem neuen Titel von seine Mutter und wie sie immer älter und unselbständiger wird

Eigentlich hatte Didier Eribon sich vorgenommen, ab jetzt regelmäßig nach Fismes zu fahren. Doch seine Mutter stirbt wenige Wochen nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim in dem kleinen Ort in der Champagne. Wie in Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit. Eribon rekonstruiert die von Knappheit und Zwängen bestimmte Biografie einer Frau, die an einen brutalen Ehemann gekettet blieb und sich sogar in ihren Träumen bescheiden musste. »Meine Mutter«, hält er fest, »war ihr ganzes Leben lang unglücklich. «

Didier Eribons neuer Titel ist hochpolitisch: Er legt schonungslos dar, wie sehr die Politik, aber auch die Philosophie, ja wir alle die skandalöse Situation vieler alter Menschen lange verdrängt haben. Zugleich erweist er sich erneut als großer Erzähler: Anhand suggestiver Episoden und berührender Erinnerungen zeigt er, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. Er kauft ein Dialekt-Wörterbuch, um noch einmal die Stimme seiner Mutter im Ohr zu haben. So entfaltet der Soziologe das Porträt einer untergegangenen Welt: des Milieus der französischen Arbeiterklasse mit ihren Sorgen, ihrer Solidarität, ihren Vorurteilen.

Ungekürzte Lesung mit Ulrich Matthes
7h 58min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
354,45 MB
Laufzeit
478 Minuten
Autor/Autorin
Didier Eribon
Übersetzung
Sonja Finck
Sprecher/Sprecherin
Ulrich Matthes
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844551495

Portrait

Didier Eribon

Didier Eribon, Soziologe und Philosoph wurde 1953 in Reims geboren und studierte Philosophie in Reims und Paris. Er lehrte Soziologie in Amiens und hatte u. a. Gastprofessuren in Berkeley und Princeton inne. Eribon gilt als einer der einflussreichsten Intellektuellen Frankreichs. In Deutschland erlangte er mit seiner Biographie über Michel Foucault erstmals Bekanntheit. 2016 erschien sein Buch »Rückkehr nach Reims«, in dem Eribon autobiographisches Schreiben mit soziologischer Reflexion verknüpft. Seine Milieustudie über sexuelle und soziale Scham und Gewalt, Klassenunterschiede und den politischen Rechtsruck sorgt seit ihrer Veröffentlichung international für Aufsehen. Zuletzt erschien von Didier Eribon im Suhrkamp Verlag die deutsche Übersetzung von seinem Werk »Betrachtungen zur Schwulenfrage«, das als Gründungsdokument und Klassiker der Queer Studies gilt.

Pressestimmen

»Didier Eribon zeigt er, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. « www. kultur-genießen. de

»"Eine Arbeiterin" [. . .] ist eine packende Auseinandersetzung mit dem Verlust der eigenen Eltern und der eigenen Endlichkeit, klug gelesen von Ulrich Matthes. « Nordsee-Zeitung

»Dieses Hörbuch ist ein zutiefst berührendes Portrait der Mutter und ihrer Herkunft und zugleich ein erhellender soziologischer Essay. « SR2 Kultur

»Ulrich Matthes liest dieses Hörbuch grandios. Dank seines Einfühlvermögens wähnt man sich im Haus der Eribons [ ]« SR2 Kultur

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine Arbeiterin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.