NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Methoden der Kognitiven Umstrukturierung | Beate Wilken
Produktbild: Methoden der Kognitiven Umstrukturierung | Beate Wilken

Methoden der Kognitiven Umstrukturierung

Ein Leitfaden für die psychotherapeutische Praxis

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Methoden der Kognitiven Umstrukturierung stellen bei der Behandlung zahlreicher psychischer Störungen ein zentrales Behandlungselement dar. In diesem praxisorientierten Leitfaden liefert die Autorin eine systematische Anleitung zum konkreten Vorgehen bei der Kognitiven Umstrukturierung. Grundlage sind die Kognitiven Therapieansätze von A. Ellis, A. T. Beck und D. W. Meichenbaum, die kurz skizziert werden. Zahlreiche Formulierungsvorschläge und Fallbeispiele aus der Praxis machen das Buch zu einer wertvollen Hilfe für TherapeutInnen und zu einer gut lesbaren Einführung für Studierende und AusbildungsteilnehmerInnen.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
9., aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
266
Reihe
Urban-Taschenbücher
Autor/Autorin
Beate Wilken
Illustrationen
3 Abbildungen, 2 Tabellen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
3 Abbildungen, 2 Tabellen
Gewicht
312 g
Größe (L/B/H)
208/138/16 mm
ISBN
9783170435896

Portrait

Beate Wilken

Dr. phil. Beate Wilken, Dipl. -Psych. , ist nach Tätigkeiten in Forschung, Lehre und stationärer Psychiatrie an der Universität Münster seit vielen Jahren Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie Ausbilderin und Supervisorin für Verhaltenstherapie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Methoden der Kognitiven Umstrukturierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.