NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte | Hanno Hochmuth
Produktbild: Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte | Hanno Hochmuth

Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Di, 23.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine topografische Zeitreise durch Berlin

Die Stadt Berlin rückte im 20. Jahrhundert nur allzu oft ins Zentrum des Geschehens. Berlin war eine monarchische, eine demokratische, eine faschistische und eine sozialistische Hauptstadt. Von hier aus wurden zwei Weltkriege in die Welt getragen, die mit großer Wucht auf die Stadt zurückfielen. In Berlin erlebte der Kalte Krieg seine Zuspitzung, bevor er hier sein symbolisches Ende fand. Die Stadt stand im Mittelpunkt der Weltgeschichte wie Rom vor zweitausend Jahren. Deshalb gilt Berlin als das Rom der Zeitgeschichte.
Hanno Hochmuth nähert sich der Geschichte und der Gegenwart Berlins auf topografische und fotografische Weise. Ausgehend von populären Zuschreibungen der Stadt begibt er sich an 51 historische Orte und erzählt so die Geschichte Berlins im 20. Jahrhundert.

»Mit diesem Buch durch Berlin und seine Geschichte zu gehen, ist nicht nur faszinierend und bewusstseinserweiternd, sondern auch ein großes Abenteuer. « Marion Brasch

»Ein elegant gegliedertes und geschriebenes, klug wägendes Buch, das die Zeitgeschichte Berlins auf vielen spannenden Ebenen nahebringt, ohne belehrend zu wirken. « Christoph Kreutzmüller

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
2. Auflage. 51 Abbildungen.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Hanno Hochmuth
Illustrationen
51 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
51 Abb.
Gewicht
542 g
Größe (L/B/H)
216/157/27 mm
ISBN
9783962891640

Portrait

Hanno Hochmuth

Hanno Hochmuth, geboren 1977 in Ost-Berlin, studierte Geschichte in Berlin und Minneapolis, Promotion an der Freien Universität Berlin. Er ist Historiker am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) und lehrt Public History an der FU Berlin. Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte Berlins und zur Public History, u. a. »Kiezgeschichte. Friedrichshain und Kreuzberg im geteilten Berlin« (Göttingen 2017), »Stadtgeschichte als Zeitgeschichte. Berlin im 20. Jahrhundert« (Hg. mit Paul Nolte, Göttingen 2019), »Traum und Trauma. Die Besetzung und Räumung der Mainzer Straße 1990 in Ost-Berlin« (Mithg. , Berlin 2020).


Pressestimmen

»Hanno Hochmuth durchquert mit stilistischer Prägnanz die jüngere Geschichte Berlins. « Detlev Schöttker, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»51 spannende Zeitreisen, 51 Möglichkeiten, den Mythos Berlin in Zeit und Raum wieder neu zu entdecken. « MEIN/4 Stadtmagazin

»Das Buch hat selbst für den Berlin-Affinsten noch Neues zu bieten und macht Lust darauf, sich ins Großstadtgewimmel zu stürzen. Nun also mittenmang! « Julius Zimmermann, Geographische Rundschau

»Ein buntes Kaleidoskop geschichtsträchtiger Orte und Zeiten. « Horch und Guck

»Ein höchst interessanter Blick auf Berlin mit topografischer und fotografischer Herangehensweise. « Podcast

»Mit 51 Beiträgen versteht es der Autor, seinen Leserinnen und Lesern die komplexe Vergangenheit Berlins nahezubringen. « Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins

»Der Berliner Historiker Hanno Hochmuth hat ein neues Muss-Buch geschrieben. « Berliner Zeitung

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hanno Hochmuth: Berlin. Das Rom der Zeitgeschichte bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.