Lehrer? Deren Zeit läuft ab. Gelernt wird heute eigenständig, beweglich, kreativ. Dafür genügen Lernbegleiter vollauf. So klingt der Sirenengesang der "neuen Lernkultur". Wie sehr er in die Irre führt, zeigt der Philosoph Christoph Türcke in diesem Buch.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Kein Gleichschritt mehr
Vorschau
1. Kompetenzwahn
Sachverstand Behaviorismus Sprachkompetenz Kompetenzmodellierung
Operationalisierung Bildungsrichtlinien
Niveausenkungsdruck Abitursinflation Zieldifferenz
2. Inklusionswahn
Ausgrenzung Doppelter Boden Behindertenkonvention
Opferbereitschaft Reparaturbetrieb Inklusion neoliberal
Einheitsdruck Portfolio
3. Rückbesinnung auf den Lehrer
Neunmonatsrevolution Trias Zeigen Rousseauismus
Versachlichung Plenum Gegenübertragung Übertragungsliebe
Jetztzeit Skizze Kreativität Unterbrechung Handschrift
Arbeitsblattunterricht Haltung Bildung
Literaturverzeichnis