Meine Meinung:
Nachdem ich Tori im ersten Buch Drei Magier und eine Margarita kennen gelernt hatte, wollte ich natürlich wissen, ob sie weiterhin in der besonderen Bar arbeiten darf. Schließlich war es eine Bar, in der normalerweise Menschen keinen Zugang hatten, denn dort hielten sich unter anderem Zauberer, Hexen und Magier auf. Mit drei Magier hat Tori sich angefreundet, die ihre Hilfe in Anspruch nehmen wollten. Ich glaube, wenn Tori geahnt hätte, was auf sie zukommt, hätte sie wahrscheinlich ihre Hilfe verweigert. Auf der anderen Seite muss ich bedenken, dass Tori noch nicht alle Risiken erkennen konnte und deshalb doch immer sehr schnell zusagt.
Auf jeden Fall entwickelte sich alles extrem spannend und auch etwas gefährlich. Und ich war mittendrin im Geschehen, denn mich hat die Geschichte ungemein gefesselt. Richtig aufregend wurde es. Nun, ich konnte zwar davon ausgehen, dass Tori es überlebt, schließlich gibt es weitere Folgen dieser Reihe, aber leicht machte es die Autorin weder mir noch Tori.
Die Geschehnisse nahmen eine gewisse Fahrt auf, es entwickelte sich sehr actionreich. Das hat mich begeistert, aber auch Dialoge zwischen Tori und einem vermeintlichen Geist. Diesmal endete alles zu meiner Zufriedenheit und die offenen Fragen konnte ich sofort klären, denn ich hatte die Möglichkeit das dritte Buch sofort im Anschluss zu lesen.
Fazit:
Hatte ich mal gesagt, dass ich kein großer Fan vom Genre Fantasy bin? Nun es gibt Ausnahmen und dies war eine davon. Das Buch hat mich hervorragend unterhalten. Gerne gebe ich eine Leseempfehlung, möchte allerdings erwähnen, dass die Reihenfolge der Bücher unbedingt beim Lesen eingehalten werden solle.