NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sturmmädchen | Lilly Bernstein
Produktbild: Sturmmädchen | Lilly Bernstein

Sturmmädchen

Freundinnen in dunkler Zeit | Ein großer Roman über die Kraft der Freundschaft

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Drei junge Frauen. Ein Schwur. Wie stark ist eine Freundschaft?

Sie glaubten, die Welt stünde ihnen offen: Die drei Freundinnen Elli, Margot und Käthe werden mit Beginn der NS-Zeit mit der Schule fertig. Im malerischen Tal der Eifel, in dem sie zu Hause sind, muss die Jüdin Margot bald um ihr Leben und das ihrer Familie fürchten. Käthe wird zur überzeugten Nationalsozialistin. Die Halbwaise Elli muss sich entscheiden: Wählt sie die Liebe oder folgt sie ihrem Gewissen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
531,31 MB
Laufzeit
711 Minuten
Autor/Autorin
Lilly Bernstein
Sprecher/Sprecherin
Elisabeth Günther
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844935127

Portrait

Lilly Bernstein


Lilly Bernstein ist das Pseudonym der Kölner Journalistin und Autorin Lioba Werrelmann, deren Debütroman »Hinterhaus« 2020 mit dem Friedrich-Glauser-Preis ausgezeichnet wurde. Sie stammt aus einer Bäckersfamilie und wuchs zwischen Laden und Backstube auf. Ihre Mutter ist ebenfalls Bäckerskind und hat die Nachkriegszeit noch in lebendiger Erinnerung. »Trümmermädchen Annas Traum vom Glück« ist Lilly Bernsteins persönlichster Roman. Mit seiner Veröffentlichung geht für die Autorin ein Herzenswunsch in Erfüllung. Mit »Findelmädchen« erzählt sie die Geschichte der Trümmerkinder weiter.



Elisabeth Günther, 1966 in Berlin geboren, ist Schauspielerin, Synchron- und Hörbuchsprecherin und leiht ihre ausdrucksstarke Stimme unter anderem Michelle Fairley als Catelyn Stark in »Game of Thrones« oder Helena Bonham Carter als Bellatrix Lestrange in den »Harry Potter«-Filmen. Für Hörbuch Hamburg las sie Krimis von Kate Rhodes und Romane von Lilly Bernstein und Muriel Barbery.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von NiniSte am 18.02.2024

Großartig, bewegend, für mich ein Highlight

In ihrem Roman ,, Sturmmädchen-Freundinnen in dunkler Zeit " erzählt die Autorin Lilly Bernstein auf großartige Weise die Geschichte von den drei jungen Frauen aus der Eifel. Ihre tiefe Freundschaft aus Kindertagen wird durch den aufkommenden Nationalsozialismus und den Beginn des 2. Weltkrieges auf eine sehr harte Probe gestellt. Elli und Käthe wohnen in einem kleinen Ort in der Nähe von Monschau in recht ärmlichen Verhältnissen. Ihre Freundin Margot kommt aus Aachen und verbringt ihre Ferien und die Wochenenden mit ihrer Familie im eigenen Ferienhaus . Es wächst eine tiefe Freundschaft, sie schwören sich ,, Eine für alle, alle für eine " . Mit ihrer Mutter Alma wohnt Elli auf dem Hof des Bauer Jansen , kostenfrei, denn für ihre Arbeit als Hebamme und Heilkundige bekommt Alma von ihren ärmlichen Patienten seltenst Lohn. Mit dem aufkommenden Nationalsozialismus bekommt diese Freundschaft erste Risse. Käthe durch ihre Familie mit dem Gedankengut der Nazi beeinflusst, während Margot mit ihrer jüdischen Familie bereits erste Repressalien zu ertragen hat. Elli, die durch ihr zu kurzes Bein und ihre Gehbehinderung schon immer mit Spott und Hänseleien überschüttet wurde, liegt soviel an ihren Freundinnen, daß sie versucht zu vermitteln. Doch Käthe will mit Margot nichts ( mehr) zu tun haben. Als die Situation für Margot und ihre Familie immer dramatischer wird, entschließt Elli sich völlig selbstlos , ihrer liebsten Freundin zu helfen , und bringt sich dabei selbst in große Gefahr. Sie wächst in einem fast unmenschlichen Maß an Mut und Kraft über sich hinaus und fühlt sich das erste Mal in ihrem Leben nicht unnütz. Unterstützung erfährt sie vom Nachbarssohn Hans, zu dem sich eine zarte Liebe entwickelt, bis er zu einer arrangierten Ehe gezwungen wird. Wie stark kann eine Freundschaft sein, was kann man erreichen, wenn die politischen Umstände permanente Gefahr fürs eigene Leben bedeuten? Wer steht zueinander und steht einem zur Seite, vielleicht auch völlig unerwartet? Lilly Bernstein erzählt auf eine grandiose Weise über die Stärke der Freundschaft in den dunkelsten Zeiten Deutschlands. Ihr bildgewaltiger und emotionaler Erzählstil lässt jeden Handlungsort, jede Person und jede Situation sofort eindrucksvolle Bilder in meinem Kopf entstehen. Dabei baut sie in der Geschichte eine so großartige Spannung auf, die es mir absolut schwer machte, das Buch / Hörbuch zu unterbrechen. So manche Szene wird erschreckend schonungslos beschrieben, daß ich mit Gänsehaut, Tränen in den Augen und angsterfüllt kurz innehalten musste, um dann weiter zu hören, da ich unbedingt wissen wollte, wie es Elli oder Margot ergehen wird. Die Charaktere sind hervorragend realistisch und dabei in vielen Kleinigkeiten so liebevoll ausgearbeitet. Insbesondere Ellis Entwicklung hat mich tief beeindruckt. Vom ,, Hinkemädchen " zur selbstbewussten , unerschrockenen und überaus mutigen Frau., die ich liebgewonnen und für ihr Handeln sehr bewundere. Da ich die Geschichte als Hörbuch genossen habe, noch ein Eindruck zur Sprecherin. Elisabeth Grüner hat mit ihrer überaus angenehmen Stimme jede Stimmung, egal ob düster , geheimnisvoll , gefährlich oder friedlich und liebevoll, absolut authentisch herüber gebracht. Alle Personen sind wunderbar zu unterscheiden und ich konnte mich in jedes Gefühl und die Gedanken perfekt hineinversetzen. Diese aufwühlende und sehr bewegende Geschichte ist für mich ein Highlight, auch , oder gerade weil es keine leichte Kost ist. Sondern nur einmal mehr aufzeigt, daß so eine grausame und dunkle Zeit nie wieder kommen darf. Von mir gibt es von ganzem Herzen eine uneingeschränkte Empfehlung für diese großartige, fesselnde und aufwühlende Geschichte, die mich in Teilen fassungslos und wütend zurück lässt , aber auch glücklich über die Kraft einer tiefen und selbstlosen Freundschaft.