Die wohltuende Wirkung von Hunden auf Psyche und Körper alter Menschen ist hinlänglich bekannt und wissenschaftlich belegt, oft fehlt es aber an konkreten Ideen und Anleitungen für die praktische Umsetzung. Dieses Buch schließt die Lücke mit Anregungen für sofort umsetzbare Gruppenaktivitäten, Spiele und Einzelübungen je nach medizinischer Indikation und Situation der Bewohner unter Berücksichtigung wichtiger Sicherheits- und Hygienestandards. Auch das nötige Fachwissen zur richtigen Gesprächsführung sowie zum respekt- und würdevollen Umgang mit den alten Menschen wird vermittelt.
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort
Einleitung
1. Einfu hrende Überlegungen zu tiergestu tzten Interventionen
2. Der Einsatz von Hunden in Senioreneinrichtungen
3. Teampartner Hund
4. Besondere Anforderungen an die Kommunikation
5. Praxisbeispiele fu r die Besuchsstunden bei körperlich fitten Bewohnern
6. Besuche bei bettlägrigen und komatösen Bewohnern
7. Abschied nehmen
8. Ja zu Fehlern eine Fehlerkultur etablieren
9. Downloadbereich
10. Die Autorin
11. Die Helfer
12. Shoppingtipps
13. Literaturangaben