NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Klaus muss wech | Der humorvolle Cosy Crime aus Ostfriesland | Sonja Zimmer
Produktbild: Klaus muss wech | Der humorvolle Cosy Crime aus Ostfriesland | Sonja Zimmer
-50%4Band 1

Klaus muss wech | Der humorvolle Cosy Crime aus Ostfriesland

Ein ungleiches Hobbyermittler Duo auf Spurensuche

(4 Bewertungen)15
eBook epub
Statt9,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 22.10.20254
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Zwei Frauen mit einem mörderischen Problem … und einer Lösung: Klaus muss wech
Ein humorvoller Kriminalfall für Fans vom Friesland Krimi

Veronika ist der größte Fan der Krimi-Serie Friesenwache und will endlich einen Urlaub im ostfriesischen Leer verbringen. Komischerweise fehlt aber der schöne Strand, den sie aus der Fernsehserie kennt und dank der Wegbeschreibungen des alten Seebären Fiete verläuft sie sich im Nirgendwo. Dabei beobachtet sie in der Dämmerung, wie jemand mit Schubkarre und Rasenmäher-Traktor eine Person transportiert. Veronika kann sich keinen Reim darauf machen, bis sie in der Zeitung von einem skurrilen Leichenfund im Rheiderland liest. Als sie mit ihrer Entdeckung zur Polizei geht, glaubt die ihr natürlich kein Wort und denkt, die Touristin aus Bayern will sich bloß wichtig machen. Da hat Veronika endgültig die Nase voll von Ostfriesland, doch ausgerechnet Seebär Fiete steht ihr zur Seite und gemeinsam macht sich das ungleiche Duo auf Spurensuche …

Erste Leser:innenstimmen
„ Ein fesselndes Abenteuer für alle, die nach einer originellen Mischung aus Krimi und Humor suchen!"
„ Dieser Cosy-Crime hat alles, was man sich wünschen kann: eine packende Handlung, sympathische Charaktere und eine Prise Lokalkolorit."
„ Spannung, Humor und Ostfriesland-Flair in einem!"
„ Ein Lesegenuss, der die Neugier bis zur letzten Seite aufrechterhält!"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Januar 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,73 MB
Reihe
Veronika und Fiete ermitteln, 1
Autor/Autorin
Sonja Zimmer
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987788253

Portrait

Sonja Zimmer

Sonja Zimmer, geboren 1973 in Leer, liebte schon als Kind Abenteuergeschichten und Hörspiele. Für ihre Patenkinder schrieb sie z. B. die spannenden Abenteuer um "Jana" und ihre Freunde, die u. a. im Leda-Verlag veröffentlicht wurden.

Mit Fiete und Veronika hat sie ein uriges Ermittler-Duo erschaffen, das in ihrer Heimatstadt Leer ermittelt und die Polizei so manches Mal zur Verzweiflung treibt.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heinz-Dieter Bosser am 02.03.2024

Unterhaltsamer Wohlfühlkrimi

Buchmeinung zu Sonja Zimmer Klaus muss wech Klaus muss wech ist ein Kriminalroman von Sonja Zimmer, der 2024 im dp Verlag erschienen ist. Zum Autor: Sonja Zimmer, Jahrgang 1973, ist im ostfriesischen Leer geboren und lebt noch heute dort. Schon als Kind hatte sie zwei heimliche Lieben - spannende Abenteuergeschichten lesen und schreiben - und die Evenburg, damals noch nicht öffentlich zugängig. Zum Inhalt: Die erste Begegnung der bayrischen Touristin Veronika und des ostfriesischen Seebärs Fiete brachte Veronika einen langen Fußmarsch ein, bei dem sie Zeugin einer seltsamen Begebenheit wurde. Veronika und Fiete raufen sich zusammen und ermitteln gemeinsam, denn die Polizei hält Veronikas Zeugenaussage für unglaubwürdig. Meine Meinung: Dieses Buch ist voller Klischees und doch ist es eine unterhaltsame Geschichte geworden. Veronika will sich die Originalschauplätze einer Fernsehserie anschauen und gerät an den Seebär Fiete. Sie sind sich auf Anhieb unsympathisch und Fiete schickt Veronika aufs platte Land, wo sie ausgelaugt einen Leichentransport beobachtet. Sie meldet dies der Polizist, doch der Kommissar, Fietes Sohn, glaubt ihr nicht. Ausgerechnet Fiete, der Veronika auf den zweiten Blick doch nicht so unsympathisch ist, hilft ihr. Gemeinsam ermitteln sie und kommen sich auf Fietes Kleinmotorrad näher. Die Figuren sind durch die Bank nicht sonderlich tief gezeichnet und wirken meist sympathisch, trotz oder dank ihrer sonderlichen Verhaltensweisen. Der Fall hat durchaus Überraschungen zu bieten und ist mit Humor geschrieben. Friesische Atmosphäre und teils slapstickhafte Szenen sorgen für angenehme Unterhaltung, die ein Wohlgefühl beim Leser aufkommen lässt. Trotz der ein oder anderen Ungereimtheit habe ich mit dem ungleichen Ermittlerpaar mitgefiebert und die überraschende, aber nachvollziehbare Auflösung erlebt. Fazit: Ein überraschend interessanter Wohlfühlkrimi, der mit Vorurteilen und Klischees spielt und mich gut unterhalten hat. Deshalb bewerte ich den Titel mit knappen vier von fünf Sternen (70 von 100 Punkten) und spreche eine Leseempfehlung aus.
Von Michaela Weber am 13.02.2024

Mit Humor und Spannung

Frisch pensioniertwill Veronika aus Bayern einen gemütlichen Kurzurlaub am Drehort ihrer Lieblingssendung in Leer verbringen.All die Schauplätze ihrer Lieblings SendungFriesenkrimi besuchen,wie den tollen Strand.Schnell stellt Veronika fest, das im Fernsehen nicht alles ist, wie es scheint.Den in Leer angekommen fehlt ihr der schöne Sandstrand, den sie aus der Serie kennt. Aber Dank der Beschreibung des alten Seebären Fiete verläuft sie sich im Nirgendwo.Das Gemüt und Witz eines echten Ostfriesen sind zudem sehr besonders, was sie in eine äußerst unangenehme Lage bringt.Sie hat sich verlaufen und muß die Nacht im Freien verbringen.In der Dämmerung beobachte sie jemand, der mit Schubkarre und Rasenmäher-Traktor eine Person transportiert.Morgens liest sie in der Zeitung von einem skurrilen Leichenfund. Aufgeregt will sie bei der Polizei von ihrer vorabendliche Entdeckung berichten, aber sie glauben Vroni nicht und denken, das sich nur wichtig machen möchte. Veronika hat die Nase voll von Ostfriesland-von wegen tolle Gegend nette Menschen. Aber ausgerechnet der Seebär Fiete schenkt ihr glauben. Zusammen machen sie sich auf Spurensuche und bei dem ganzen kommen Fiete und Veronika sich näher.. Die Autorin Sonja Zimmer hat einen flüssigen,spannenden und bildhaften Schreibstil.Durch ihre Erzählung war ich immer an Vronis Seite und habe die Art des Seebären Fiete genossen.Mit Spannend verfolgte ich -wie die Beiden nach und nach den Fall aufklärten.Und war am Ende überrascht,sehr gerne 5 Sterne.