NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mit Sprache rechnen - Sprachsensibel Mathematik unterrichten in der Grundschule | Alexandra Merkert, Anja Wildemann, Moritz Herzog, Gerlinde Lenske
Produktbild: Mit Sprache rechnen - Sprachsensibel Mathematik unterrichten in der Grundschule | Alexandra Merkert, Anja Wildemann, Moritz Herzog, Gerlinde Lenske

Mit Sprache rechnen - Sprachsensibel Mathematik unterrichten in der Grundschule

Diagnostik, Förderung und Feedback

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.12. - Do, 03.12.26
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mathematik und Sprache?

Mit Mathematikunterricht verbinden wir zunächst Zahlen und Größen, Formen und Muster. Dabei sind fachliches und sprachliches Lernen auch in der Mathematik untrennbar miteinander verbunden. Sprachliche Fähigkeiten gehören zum Anforderungsbereich des Mathematikunterrichts. Dabei brauchen insbesondere die Schüler:innen der Primarstufe passgenaue und individuelle Angebote.

" Mit Sprache rechnen" bietet eine Einführung in die Grundlagen und Methoden der Sprachdiagnostik und Sprachförderung im Primarbereich mit Fokus auf das Fach Mathematik. Beginnend bei frühen mathematischen Fähigkeiten und den Zusammenhängen sprachlicher und mathematischer Entwicklung gibt das Buch einen Einblick in Grundbegriffe pädagogisch-psychologischer Diagnostik, sprachdiagnostische Anwendungsbereiche im schulischen Kontext sowie Methoden der Sprachförderung. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der sprachsensiblen Gestaltung des Mathematikunterrichts.

Das Buch beinhaltet:

  • Ideen für Schreib- und Sprechanlässe im Mathematikunterricht
  • Verfahren zur fachbezogenen Sprachdiagnostik (SAMT)
  • Hinweise zur Sprachförderung im Fach Mathematik
  • Tipps für lernförderliches und leistungsbezogenes Feedback
  • Anregungen zur Reflexion des eigenen sprachförderlichen Handelns
  • umfangreiches Downloadmaterial für die eigene Unterrichtspraxis

Das Buch richtet sich an Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärter:innen, Quereinsteiger:innen sowie auch an erfahrene Lehrkräfte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Alexandra Merkert, Anja Wildemann, Moritz Herzog, Gerlinde Lenske
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulform
Grundschule
Gewicht
300 g
ISBN
9783772717802

Portrait

Alexandra Merkert

Alexandra Merkert ist in Forschung und Lehre seit 2018 an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (zuvor Koblenz-Landau) am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und seit 2021 an der Leuphana Universität Lüneburg am Institut für Bildungswissenschaft tätig. Ihre Schwerpunkte liegen in der Diagnostik und Sprachförderung mit besonderem Fokus auf den Mathematikunterricht im Primarbereich, der Professionalisierung angehender Lehrkräfte hinsichtlich Beratung und Kommunikation sowie der Digitalisierung im Bildungskontext.

Anja Wildemann ist seit 2011 Professorin für grundschulpädagogische Forschung mit dem Schwerpunkt Sprachbildung an der Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (zuvor Koblenz-Landau). Sie ist Herausgeberin der Zeitschrift Grundschule Deutsch und Autorin mehrerer Fachpublikationen. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung sind Sprachdiagnose und Sprachbildung, Sprachbewusstheit und Mehrsprachigkeit, sprachsensibler Unterricht sowie Sensibilisierung von angehenden Lehrkräfte für Heterogenität und Mehrsprachigkeit.

Moritz Herzog arbeitet seit 2020 als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bergische Universität Wuppertal am Institut für Bildungsforschung. Seine Forschungsschwerpunkte umfassen die Entwicklung, Diagnostik und Förderung früher arithmetischer Fertigkeiten. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit relevanten Einflussfaktoren auf die mathematische Entwicklung im Vor- und Grundschulalter, wie etwa sprachliche Kompetenzen, Emotionen und Verhaltensauffälligkeiten.

Gerlinde Lenske ist seit 2019 Professorin für Grundschulpädagogik und leitet das Institut für Bildungsforschung an der Leuphana Universität Lüneburg. Ihre Schwerpunkte liegen in der Professionalisierung angehender Lehrkräfte, der Messung und Optimierung von Unterrichtsqualität mit besonderem Fokus auf Klassenführung, Schüler:innenfeedback und Umgang mit Heterogenität sowie der Sprachförderung im Primarbereich.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mit Sprache rechnen - Sprachsensibel Mathematik unterrichten in der Grundschule" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Alexandra Merkert, Anja Wildemann, Moritz Herzog, Gerlinde Lenske: Mit Sprache rechnen - Sprachsensibel Mathematik unterrichten in der Grundschule bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.