NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Anna O. | Matthew Blake
Weitere Ansicht: Anna O. | Matthew Blake
Produktbild: Anna O. | Matthew Blake

Anna O.

Thriller | Der Pageturner, der alle um den Schlaf bringt | deutsche Ausgabe

(25 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

»Macht süchtig! Extrem clever und originell: der Thriller, über den alle reden. « Lucy Clarke

Seit vier Jahren hat Anna Ogilvy ihre Augen nicht mehr geöffnet. Nicht seit jener Nacht auf der Farm, wo man sie im Tiefschlaf gefunden hat, ein Küchenmesser in der Hand, die Kleidung blutverschmiert. Neben den Leichen ihrer beiden besten Freunde. Die einen halten Anna O. für unschuldig, die anderen für eine kaltblütige Mörderin. Aber nichts und niemand hat sie aus ihrem Albtraum wecken können. Bis jetzt.

»Liest sich wie ein Traum, ist beunruhigend wie ein Albtraum. « A. J. Finn

Dr Benedict Prince ist Psychologe und Experte für Verbrechen, die im Schlaf begangen werden. Bei Nacht und Nebel wird er in die Schlafklinik The Abbey gerufen. Dort hat man die berühmteste Verdächtige des Landes eingeliefert: Anna Ogilvy, 29. Das ganze Land spekuliert: Hat Anna die Tat wirklich begangen? Hat sie dabei geschlafwandelt? Wie steht es dann um ihre Schuld? Und warum ist sie seitdem nicht mehr aufgewacht?

Ben hat eine gewagte Theorie, wie er Anna wecken könnte. Doch Ben wird beobachtet. Vom Justizministerium. Von seiner Ex-Frau, die als Kommissarin damals als Erste am Tatort war. Von Annas Mutter, früher eine einflussreiche Ministerin. Von einer Bloggerin, die Annas geheime Aufzeichnungen besitzt. Und vielleicht auch von dem mysteriösen Patienten X, dem Anna auf der Spur war. Ben bleibt nicht viel Zeit. Und er ahnt nicht, in welcher Gefahr er schwebt.

»Mit Sicherheit einer der besten Thriller des Jahres. « Lee Child

Der raffinierte Thriller um Schlaf, Psychologie, Schuld und Rache.
Ein Spannungs-Roman, der Leser in aller Welt mit seinen faszinierenden Rätseln wach hält.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juni 2024
Sprache
deutsch, englisch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
478
Autor/Autorin
Matthew Blake
Übersetzung
Andrea Fischer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
515 g
Größe (L/B/H)
216/134/42 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783651001268

Portrait

Matthew Blake

Als Matthew Blake hörte, dass der Mensch im Durchschnitt 33 Jahre des Lebens schlafend verbringt, spürte er den Sog einer Geschichte. Er begann zum Thema »Schlaf und Verbrechen« zu recherchieren und auch über das mysteriöse Resignationssyndrom. Was ihn zu der spannenden Frage führte: Wenn jemand beim Schlafwandeln einen Mord begeht, ist er dann schuldig oder unschuldig? Die Idee zu »Anna O. « war geboren und elektrisierte Menschen weltweit. Die Rechte am Manuskript wurden innerhalb von 48 Stunden auf alle Kontinente verkauft, der Roman erscheint in über 30 Ländern weltweit. Matthew Blake studierte Anglistik an der Durham University und am Merton College in Oxford und arbeitete als Rechercheur und Redenschreiber für das britische Parlament.

Andrea Fischer überträgt seit vielen Jahren hellwach Literatur aus dem britischen und amerikanischen Englisch ins Deutsche.

Pressestimmen

[. . .] Blake stapelt geradezu seitenweise die Geheimnisse! Thomas Koppenhagen, Luxemburger Tageblatt

Anna O ist der Debüt-Roman von Matthew Blake und ein Thriller, der dich auf jeden Fall um den Schlaf bringen wird [. . .]. Nina Schober, desired. de

Ein raffinierter und spannender Psychothriller voller überraschender Wendungen. Es geht ums Schlafen, um Schuld und Rache - sehr beklemmend und düster. ZDF. de

Gute psychologische Spannung bis zum Ende! Dirk Lengersdorf von der Mayerschen Buchhandlung, Buchhändler-Tipp, Aachener Zeitung

Ein außergewöhnliches Szenario, das aus dem Wust der Neuerscheinungen mit Erfolg herausragt. Ingrid Müller-Münch, WDR 5 (Scala)

Eine herrlich verstörende Geschichte. Anna Bergmann, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Dem Autor gelingt es, in dem clever konstruierten Thriller einen intensiven Einblick in die Welt der Psychiatrie, Neurologie und Schlafforensik zu werfen. Emmanuel van Stein, Kölner Stadt-Anzeiger

Du suchst nach einem Pageturner, der dich um den Schlaf bringt? Dann ist das Buch von Matthew Blake perfekt für dich. Jessica Kühne, desired. de

Bewertungen

Durchschnitt
25 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
10
3 Sterne
8
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von MoMe am 08.10.2024

Ein kühler und beinah klinischer Thriller, aber top konstruiert

Schlaf ist das zentrale Thema in diesem Buch. Immerhin verbringen wir fast ein Drittel unseres Lebens damit. Der Schlaf bringt nicht nur Träume und Albträume hervor, es gibt Menschen die schlafwandeln, im Schlaf sprechen, unter Schlafstörungen leiden oder in einen komatösen Schlaf sinken können, wenn die äußeren Umstände passen. Das sogenannte Resignationssyndrom gibt es wirklich und Matthew Blake hat es genutzt, um daraus einen sehr besonderen Thriller zu spinnen. Anna O. ist nicht nur der Titel des Buches. Anna O. ist die Protagonistin, die Hauptfigur in dieser Tragödie und niemand weiß, ob sie Täterin oder Opfer ist. Was genau geschah in jener Nacht, als ihre beiden besten Freunde erstochen wurden und sie mit dem Tatmesser in der Hand in einen jahrelangen Tiefschlaf glitt? Es ranken sich Mythen und Legenden um den Fall Anna O. Dr. Benedict Prince, kurz Ben, ist Experte für Schlafmedizin und eine weitere Hauptfigur in diesem Buch. Ben erzählt mir selbst, was er über den Fall Anna O. weiß. Denn ein Teil seiner Vergangenheit ist indirekt mit Anna und der mysteriösen Nacht von vor vier Jahren verknüpft. Nun wird sie als Patientin in The Abbey überstellt. The Abbey ist eine prominente Schlafklinik mit den höchsten Sicherheitsstandards in England. Ben hat eine Methode ersonnen, wie er Anna helfen kann, auf zu wachen. Und daran ist dem Justizministerium sehr gelegen. Anna soll für die Morde verurteilt werden und das kann nur passieren, wenn sie ihr Bewusstsein wiedererlangt. Anna O. ist ein Thriller, der langsam und ohne Effekte erzählt wird. Matthew Blake legt viele Brotkrumen dabei aus und vereint verschiedene Perspektiven darin. Bis auf Ben und Anna wird alles vom personalen Erzähler geschildert. Manchmal kühl und distanziert, manchmal mit glühendem Fanatismus. Über allem schwebt Anna O., aber es gesellt sich noch eine andere Komponente dazu. Ein Ereignis, welches 20 Jahre vor den Morden stattfand. Etwas, dass offenbar eng verknüpft mit Anna O. und einigen anderen Charakteren in diesem Buch ist. Doch was genau das sein soll, es erschließt sich mir nicht. Ich schaffe es nicht, diesen einen Faden zugreifen, der das gutgebaute Knäul auflösen kann. Ja, Anna O. hat mich manchmal ganz schön nah an die Verzweiflung gebracht. Der Thriller ist verdammt ruhig erzählt und bis über die Hälfte des Buches habe ich immer wieder das Gefühl, dass ich auf der Stelle trete. Was ich aber in Wirklichkeit gar nicht mache. Matthew Blake legt auf so geschickte Weise so gut platzierte Wendungen aus, dass ich gar nicht richtig begreife, welches ausgeklügeltes Handlungsgerüst er mit präsentiert. Ja, bei Anna O. braucht es einen langen Atem. Gerade am Anfang ist es sehr theoretisch und medizinisch. Die Erläuterung des Resignationssyndroms ist umfassend, aber verständlich dargelegt. Ich lerne unterschiedliche Figuren kennen, alles hat eine Bedeutung. Nur langsam erfahre ich, was genau sich in der schicksalhaften Nacht ereignet hat, aber auch, was davor geschah. Was genau passieren musste, damit bestimmte Ereignisse in Gang gesetzt werden konnten. Und was viel wichtiger ist, warum. Was sich jetzt hier wie ein Buch zum Schlummern anhört, ist es aber nicht. Anna O. ist etwas besonders, das zwar beinah klinisch erzählt, aber nicht minder spannend umgesetzt wird. Matthew Blake braucht kein lautes Tamtam, um mich einzufangen. Mich an diese komplexe Geschichte zu binden, die mir einfach nicht verraten will, wie genau alles zusammenhängt. Die Spannung nimmt irgendwann mit jeder Seite so zu, dass ich am liebsten immer schneller lesen möchte, um endlich alles zu erfahren. Und dann, gerade als alles so schön schlüssig vor meinen Augen dargelegt wird, schlägt Matthew Blake gnadenlos zu. Mit einem letzten ausgezeichneten und bestechenden Plot Twist zerstört er alles, was ich zu wissen glaubte. Mit offenem Mund lese ich die letzten Seiten und bin fassungslos, wie gnadenlos logisch, perfide und beispiellos brillant dieser Thriller ist. Fazit: Anna O. ist ein sehr leiser Thriller. Er braucht Zeit, bis er sich entfaltet hat. Doch dann schlägt er mit einer Perfidität zu, die mich bannt. Erst am Ende ist alles vollständig und offenbart, was für ein genialer Thriller diese Lektüre ist.
Von gagiju am 29.08.2024

Außergewöhnliche Thematik mit zahlreichen Wendungen

Ich bin ein großer Fan von Thrillern, hatte aber bisher noch nichts von Matthew Blake gelesen. Die Story klang vom Klappentext her völlig verrückt, also zumindest sehr außergewöhnlich. Und ich hatte gerade "Der längste Schlaf" von Melanie Raabe gelesen, und dachte, das hier passt dazu. Das Cover hat mich sehr angesprochen, schlicht und doch sofort packend, dunkle Wimpern und Augenbrauen auf weißem Grund, ein orangefarbener Kreis als "O". Ich habe das Hörbuch gehört, mit u.a. Oliver Siebeck und Tanja Geke als Sprecher - sehr angenehme und passende Stimmen. Der Stil des Buches war von Anfang an flüssig, sehr lebendig und super spannend und hielt das auch bis zum Schluss durch. Die Charaktere sind gut beleuchtet und entwickelt, und speziell Anna wird in ihren vielen Facetten sehr gut erfasst. Die Handlung läuft in zahlreichen Wendungen, zum Ende hin waren es mir trotz aller Spannung doch ZU viele. Nur deshalb gibt es einen Punkt Abzug. Ansonsten absolute Leseempfehlung!