NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Machtübernahme | Arne Semsrott
Weitere Ansicht: Machtübernahme | Arne Semsrott
Weitere Ansicht: Machtübernahme | Arne Semsrott
Weitere Ansicht: Machtübernahme | Arne Semsrott
Weitere Ansicht: Machtübernahme | Arne Semsrott
Weitere Ansicht: Machtübernahme | Arne Semsrott
Weitere Ansicht: Machtübernahme | Arne Semsrott
Weitere Ansicht: Machtübernahme | Arne Semsrott
Weitere Ansicht: Machtübernahme | Arne Semsrott
Weitere Ansicht: Machtübernahme | Arne Semsrott
Produktbild: Machtübernahme | Arne Semsrott

Machtübernahme

Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren | Eine Anleitung zum Widerstand | SPIEGEL Bestseller

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Demokratie in Gefahr - und was wir dagegen tun können

"Arne Semsrott zeigt in diesem leider furchtbar nötigen Buch, was von rechts auf uns zu kommen könnte und was man dagegen unternehmen kann. Große Leseempfehlung." Marc-Uwe Kling

Es sind beunruhigende Zeiten: Vor wenigen Jahren waren Rechtsextremisten im Parteienspektrum noch weitgehend isoliert. Heute gewinnen antidemokratische Positionen in der Breite der Gesellschaft stetig an Zustimmung, während die AfD bei den Wahlen Spitzenergebnisse einfährt. Höchste Zeit, sich mit der realen Gefahr einer autoritären Machtübernahme auseinanderzusetzen.

Der bekannte Politik-Aktivist Arne Semsrott schreibt das Buch der Stunde und zeigt, was passiert, wenn Rechtsextremisten an die Macht kommen. Und er liefert konkrete Strategien dafür, wie wir unsere demokratische Gesellschaft verteidigen können.

Die Zeit des Handelns ist jetzt

Der Rechtsextremismus bedroht die Demokratie in Deutschland unmittelbar. Arne Semsrott zeigt eindrücklich: Unsere Institutionen sind angreifbar, Bürokratie und Verwaltung scheinen fragiler denn je. Schulen, Finanzämter, Ministerien, öffentlich-rechtlicher Rundfunk und Polizei bilden das demokratische Fundament unserer Gesellschaft - doch was geschieht, wenn sie fallen? Und wie lassen sich Verfassung und Gewaltenteilung verteidigen, wenn Rechte beginnen, den Staat umzubauen, um ihre Macht langfristig zu festigen?

Semsrott zeigt in seinem brandaktuellen Sachbuch ganz konkret, welche Mittel Gewerkschaften, Beamte, Justiz, Medien, Unternehmen und die Zivilgesellschaft nutzen können, um einer rechten Machtübernahme zu begegnen. Er diskutiert unter anderem

  • Generalstreiks, Streikpartnerschaften und politische Streiks,
  • Möglichkeiten, um rechte Richter in der Justiz transparenter zu machen,
  • ein AfD-Verbot,
  • die Vorteile eines Demokratiefördergesetzes,
  • das Remonstrationsrecht, das besagt, dass Beamte rechtswidrigen Befehlen nicht gehorchen dürfen,
  • was eine Änderung des Wahlrechts bewirken könnte,
  • das Leaken von Informationen und Whistleblowing,
  • ein "Sondervermögen Demokratie",
  • wie solidarisches Prepping aussehen kann,
  • warum Faschisten aus Talkshows ausgeladen werden sollten und
  • warum wir eine neu definierte Brandmauer nach rechts brauchen.


Rechtsextremisten stehen kurz davor, Verantwortung in der Regierung zu übernehmen - wir sollten uns darauf vorbereiten, mit allen demokratischen Mitteln Widerstand zu leisten. Arne Semsrott legt die Sollbruchstellen der rechtsstaatlichen Institutionen offen und erkennt: Die Zeit des Handelns ist jetzt.

"Obligatorische Lektüre für alle, die an einer wehrhaften Demokratie interessiert sind." Samira El Ouassil

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Arne Semsrott
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
205/129/24 mm
ISBN
9783426659847

Portrait

Arne Semsrott

Arne Semsrott, geboren 1988 in Hamburg, ist Politikwissenschaftler und Aktivist. Er leitet das Recherche- und Transparenzportal FragDenStaat, mit dem er u. a. für die Veröffentlichung der " NSU-Akten" sorgte. Zudem war er Mitinitiator von Hochschulwatch und OpenSCHUFA und gründete den Freiheitsfonds. Semsrott schreibt u. a. für die taz, den fluter, netzpolitik. org und Le Monde diplomatique und ist zweifacher Träger des Otto Brenner Preises für kritischen Journalismus. Sein Bestseller Machtübernahme erschien 2024 bei Droemer.

https://twitter. com/arnesemsrott


Pressestimmen

"Es ist das Buch der Stunde." Martin Rücker www. riffreporter. de 20240528

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Machtübernahme" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Arne Semsrott: Machtübernahme bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.