NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Einführung in die Chromatographie | Georg Schwedt
Produktbild: Einführung in die Chromatographie | Georg Schwedt

Einführung in die Chromatographie

(0 Bewertungen)15
eBook epub
25,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Einführung in die Chromatographie

Leicht verständliche Einführung in die wichtigste aller Trenntechniken mit Grundlagenwissen für Studium, Ausbildung und Beruf.


Dieses Lehrbuch für die akademische und nicht-akademische Ausbildung beschreibt die Grundlagen und Anwendungsgebiete aller heute in der Laboranalytik gebräuchlichen chromatographischen Trennverfahren, von der Dünnschichtchromatographie über die Flüssig-, Ionen- und Gaschromatographie bis hin zur Chromatographie mit überkritischen Phasen. Dabei wird der gesamte Trennvorgang von der Probenvorbereitung bis zur Auswertung der Ergebnisse beschrieben. Zahlreiche farbige Schemazeichnungen und Beispiele aus der Laborpraxis illustrieren die Trennprinzipien und den Aufbau der dafür verwendeten Apparaturen.


Mit ihrer klaren Sprache und der Beschränkung auf das Wesentliche ist diese Einführung für Studierende der Chemie, Pharmazie und der Biowissenschaften sowie für Laborant*innen und Technische Assistent*innen gleichermaßen geeignet.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung
1. 1 Entwicklungen von den klassischen zu den instrumentellen Trennmethoden
1. 2 Systematik und Definitionen

2 Theoretische Grundlagen
2. 1 Allgemeine Theorien und Kenngrößen
2. 1. 1 Kinetische Theorie
2. 1. 2 Theoretisches Trennstufenmodell
2. 1. 3 Die van-Deemter-Gleichung: H = f(u)
2. 1. 4 Spezielle chromatographische Kenngrößen
2. 2 Trennmechanismen ? Prinzipien und Übersicht
2. 2. 1 Adsorption
2. 2. 2 Ionenaustausch und Ionenausschluss
2. 2. 3 Flüssig-flüssig-Verteilung
2. 2. 4 Reversed-phase-Mechanismen
2. 2. 5 Gelpermeation
2. 2. 6 Bioaffinität und Enantiomeren-Trennprinzipien
2. 2. 7 Elektrophorese und Elektroosmose

3 Methoden und Verfahren zur Probenvorbereitung
3. 1 Einführung
3. 2 Filtration
3. 3 Extraktion
3. 3. 1 Extraktion fester Proben
3. 3. 2 Extraktion flüssiger Proben
3. 3. 3 Extraktion gasförmiger Proben
3. 4 Verfahren für schwierig aufzubereitende feste Proben
3. 5 Direkte Kombination von Probenpräparation und Trennung
3. 6 Methoden zur Erhöhung der Selektivität
3. 7 Probenvorbereitung mit Derivatisierung

4 Planar- oder Dünnschichtchromatographie
4. 1 Spezielle Parameter
4. 2 Stationäre Phasen
4. 3 Fließmittel
4. 4 Verfahren und Techniken zur Durchführung
4. 5 Anwendungen - instrumentelle Entwicklungen

5 Flüssigchromatographie in Säulen (LC-HPLC)
5. 1 Gerätetechnik für die Normal- und Mitteldruck-Chromatographie
5. 2 Hochleistungs-Flüssigchromatographie (HPLC)
5. 2. 1 Pumpen
5. 2. 2 Gradientensysteme
5. 2. 3 Probenaufgabesysteme
5. 2. 4 Säulen
5. 2. 5 Stationäre Phasen
5. 2. 6 Mobile Phasen
5. 2. 7 Detektoren
5. 3 Ausschluss- bzw. Gelpermeationschromatographie
5. 3. 1 Gelmaterialien
5. 3. 2 Anwendungen
5. 4 Affinitäts- bzw. Bioaffinitätschromatographie
5. 4. 1 Trennprinzipien und -materialien
5. 4. 2 Anwendungen

6 Ionenchromatographie
6. 1 Einführung
6. 2 Gerätetechnik
6. 3 Ionenaustausch-Chromatographie
6. 3. 1 Stationäre Phasen
6. 3. 2 Elutionsmittel für spezielle Trennungen
6. 3. 3 Detektoren
6. 4 Ionenausschluss-Chromatographie
6. 5 Ionenpaar-Chromatographie (MPIC)

7 Gaschromatographie
7. 1 Einführung
7. 2 Spezielle gaschromatographische Parameter
7. 3 Gerätetechnik
7. 3. 1 Probenaufgabesysteme
7. 3. 2 Pyrolyse-Gaschromatographie
7. 3. 3 Headspace-Analyse
7. 3. 4 Trägergase
7. 3. 5 Trennsäulen
7. 3. 6 Detektoren

8 Chromatographie mit überkritischen Phasen
8. 1 Einführung
8. 2 Überkritische Fluide
8. 3 Gerätetechnik
8. 3. 1 Mobile Phasen
8. 3. 2 Gradiententechnik
8. 3. 3 Trennsäulen
8. 3. 4 Injektorsysteme
8. 3. 5 Restriktoren
8. 3. 6 Detektoren
8. 4 Anwendungen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
256
Dateigröße
9,13 MB
Autor/Autorin
Georg Schwedt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783527843459

Portrait

Georg Schwedt

Georg Schwedt, geb. 1943, studierte Chemie in Göttingen und promovierte an der Universität Hannover. Im Anschluss übernahm er eine Abteilungsleitung am Chemischen Untersuchungsamt Hagen, habilitierte sich 1978 in Analytischer Chemie an der Universität Siegen, und wurde, nach einer Professur für Analytische Chemie in Göttingen, Direktor des Instituts für Lebensmittelchemie und Analytische Chemie der Universität Stuttgart. Von 1987 bis 2006 war er Professor für Anorganische und Analytische Chemie an der TU Clausthal. Neben zahlreichen weiteren Auszeichnungen erhielt Georg Schwedt im März 2010 den GDCh-Preis für Journalisten und Schriftsteller.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Chromatographie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Georg Schwedt: Einführung in die Chromatographie bei ebook.de