NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse | Lilli Meinhardis
Produktbild: Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse | Lilli Meinhardis

Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse

Roman | Liebestrubel in einem Frankfurter Café

(2 Bewertungen)15
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Charmanter Millionär oder tiefgründiger Pâtissier? Wer ist Mr. Right und wer ist Mr. Wrong? Genussvoller Wohlfühlroman für alle Leser:innen von Jenny Colgan und Katharina Herzog
»Isa blickte in seine schimmernden Augen und dann strich ihr Blick über sein Gesicht wie ein Federstrich und landete auf seinen vollen Lippen, die leicht geöffnet waren - und auf einmal auf sie zukamen. «
Neustart für das abgebrannte Frankfurter Café »Alles grün«: Köchin Natália und Konditorin Isa verlegen sich auf das Catering in der High Society. So servieren sie nun ihre Köstlichkeiten auf exklusiven Partys. Hier lernt Isa den charmanten Millionär Douglas kennen, der sie im großen Stil umwirbt. Eigentlich hat sie ihr Herz an Pâtissier Rúrik verloren, der aber nach einer leidenschaftlichen Liebesnacht auf Distanz zu ihr geht und sie an seiner Liebe zweifeln lässt. Wer ist der wahre Mr. Right für Isa: Rúrik oder Douglas?
Gleichzeitig gerät das junge Familienglück von Natália mit ihrem Baby in Gefahr, als Robert an der Goethe-Business-School als Dozent einspringt und dabei das Begehren einer attraktiven Studentin entfacht, die sich zwischen das Paar zu drängen versucht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
6,16 MB
Reihe
Alles grün, 3
Autor/Autorin
Lilli Meinhardis
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783377900517

Portrait

Lilli Meinhardis

Lilli Meinhardis ist in Köln geboren und zwischen Dom und Kuhfladen aufgewachsen. Sie war 10 Jahre lang als Anwältin am Rhein und Main tätig, hat jedoch 2016 ihre Robe an den Nagel gehängt und einen Masterabschluss im »Biografischen und Kreativen Schreiben« erworben. Inzwischen lebt sie in Berlin, wo sie ihrer Berufung als Autorin und Schreiblehrerin folgt. Sie backt leidenschaftlich gerne und hat als Guerilla-Gärtnerin schon so manche Sonnenblume in ihrer Nachbarschaft gepflanzt.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von claudi-1963 am 06.05.2024

Feuer, Familienglück und komplizierte Liebe

"Es ist nicht schwer, charmant und liebenswürdig zu sein, wenn man weder Gewissen noch Pflichtgefühl hat." (Ernst Hohenemser) Es ist mitten in der Nacht, als Robert und Natalia entdecken, dass es im Haus brennt. Doch nicht nur dort, sondern auch das alles geliebte Café "Alles grün" steht in Flammen. Robert versucht zu retten, was zu retten ist, allerdings ihre Wohnung ist danach unbewohnbar. Isa und Natalia müssen zurück auf Anfang, als sie noch mit Catering ihr Geld verdient haben. Hilfe bekommen sie dabei von Millionärsgattin Gabriele von Auerstedt, die bei ihnen Aufträge bucht wie zum Beispiel ein großes Büfett für einen Charity-Lunch. Isa, die nach der Liebesnacht mit Rurik ein wenig enttäuscht ist, lernt dort Douglas Carter, einen charmanten Millionär und Inhaber einer Immobilienfirma kennen. Gleichzeitig ist Natalia eifersüchtig, als sie Robert in der Universität plaudernd mit einer Studentin sieht, die sich anscheinend zwischen sie drängen möchte. --- Meine Meinung: Bei dem schönen Cover läuft mir sofort das Wasser im Munde zusammen, besonders nachdem ich weiß, was für tolle Pralinenkreationen Patissière Isa herstellt. Auch der dritte Band über das Kräutercafé "Alles grün" verspricht wieder mit viel Abwechslung und jede Menge Einfälle aufzuwarten. Dabei schockiert vor allem ein verheerendes Feuer Natalia, Robert und Freundin Isa. Schließlich stehen sie nun ohne Arbeitsstelle da und Robert und Natalia außerdem ohne Wohnung. Zum Glück können letztere in ihr teils inzwischen renoviertes Haus umziehen. Doch eine Lösung für das Café haben sie noch nicht. Sie werden wohl wieder wie zur Anfangszeit als Caterer zurückkehren, bis sie das Café wieder eröffnen können. Und auch in Sachen Liebe gibt es wieder jede Menge Frust und Redebedarf. Robert ist sich inzwischen nach seinem Sabbat-Halbjahr gar nicht mehr so sicher, ob er bei der EZB wieder anfängt. Stattdessen springt er vor seiner Elternzeit als Dozent an der Universität ein, ohne zu ahnen, dass eine Studentin es faustdick hinter den Ohren hat. Romantisch wird es für Isa in ihrem neu erworbenen Schrebergarten, mit Häuschen und mit einer neuen Liebe. Nachdem sie der kühle Isländer Rurik nach der Liebesnacht enttäuscht hat. Yul allerdings ist mit der neuen Liebschaft seiner Mutter überhaupt nicht einverstanden. Auch Baby Leander wächst und gedeiht und gibt Robert die nötige Zeit, um über seine Zukunft nachzudenken. Wer die anderen beiden Bücher kennt, der wird sich auch dieses Mal rundum wohlfühlen. Denn es gibt wieder einige Erlebnisse und Abenteuer, aber auch jede Menge an Liebe, Eifersucht und Familienglück. Besonders wohlfühle ich mich mit dem besonderen Schrebergarten. Die Beschreibung von diesem und dem Häuschen lässt der Fantasie keine Grenzen und ich hatte sofort das Gefühl, mitten dabei zu sein. Wieder spürte man, mit wie viel Liebe zum Detail die Autorin ihre Bücher schreibt. Da wird nichts dem Zufall überlassen, sondern kräftig recherchiert. Vor allem was das Thema Patisserie anbelangt. Außerdem gibt es wieder jede Menge zu erleben bei jedem einzelnen, sodass einem beim Lesen niemals langweilig wird. Ganz besonders hat mich wieder Isa mit ihren Einfällen und Kreationen überrascht, man würde es am liebsten in der Realität sehen und schmecken. Von mir gibt es wieder 5 von 5 Sterne.
Von Silvia am 25.03.2024

wunderschönes Buch

Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Der Titel und das Cover haben es mir angetan. Leider wusste ich nicht, dass dies der 3 Teil ist, hat mir aber trotzdem sehr gut gefallen und jetzt hole ich mir die ersten beiden Teile auch noch. Da da kleine Kräutercafe abgebrannt ist, wissen die Konditorin und die Köchin nicht was sie tun sollen und probieren ein Catering für die High Society. Da lernt die Konditorin Isa den Millionär Douglas kennen, der sie auch sehr umwirbt. Isa hat ihr Herz aber schon an den Pâtissier Rurik vergeben, der aber nach einer leidenschaftlichen Nacht aber auf Abstand gegangen ist. Wer ist der Richtige für Isa? Warum drängt sich die Studentin zwischen Robert und Natália mit ihrem Baby? Wenn ihr das Wissen wollt, dann solltet ihr das Buch lesen. Da es so bildhaft geschrieben wurde, sprang mein Kopfkino sofort an und zeigte mir tolle Bilder. Das Buch ist so wunderschön geworden, dass es mir von Anfang an ein Lächeln entlockt hat. Die Charaktere sind äußerst liebenswert und authentisch und entwickeln sich im Lauf der Geschichte weiter. Ich freue mich immer, wenn es am Ende ein Rezept zum Nachbacken gibt. Ich werde Isas Rezept vom Haddekuchen auf alle Fälle ausprobieren. Ich würde mich sehr freuen, wenn es mehr Geschichten vom Kräutercafe geben würde. Es war für mich, als wäre ich mitten in der Geschichte drinnen. Es ist ein richtiges Wohfühlbuch. Holt euch das Buch und urteilt selbst darüber. Ihr werdet es sicher nicht bereuen. Volle Kauf und Leseempfehlung bekommt das Buch von mir. Hat mehr als 5 Sterne verdient.
Lilli Meinhardis: Das kleine Kräutercafé - Pralinenküsse bei ebook.de