NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Juden zählen nicht | David Baddiel
Weitere Ansicht: Juden zählen nicht | David Baddiel
Weitere Ansicht: Juden zählen nicht | David Baddiel
Weitere Ansicht: Juden zählen nicht | David Baddiel
Weitere Ansicht: Juden zählen nicht | David Baddiel
Weitere Ansicht: Juden zählen nicht | David Baddiel
Produktbild: Juden zählen nicht | David Baddiel

Juden zählen nicht

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Wer gegen Rassismus und gegen Antisemitismus ist, wer keine blinden Flecken mag, aber dafür gute Sachbücher, sollte dieses Buch lesen". So schrieb 2021 Nele Pollatschek nach dem Erscheinen dieses Buches unter anderem Titel. "Jews don't count" - "Juden zählen nicht" ist nach dem 7. Oktober auch in Deutschland zum geflügelten Wort geworden - und eine bittere Wahrheit von Nahost- bis zu Aiwanger-Debatten. Hanser veröffentlicht das bedeutende Buch darum neu mit dem übersetzten Original-Titel und einem aktuellen Vorwort David Baddiels. Dieses Buch richtet sich an alle Menschen mit gutem Gewissen. Natürlich sind sie gegen Homophobie, Rassismus und andere Arten der Diskriminierung. Sicher sind sie auch gegen Antisemitismus in jeder Form. Aber zählen Juden wirklich genauso in den Debatten der Gegenwart? David Baddiel ist in Großbritannien berühmt als politischer Kommentator und Comedian. Als prominente jüdische Stimme stellt er bohrende Fragen: Gelten Juden wirklich als handfest bedroht, genau wie andere Minderheiten? Und falls nicht - warum?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Reihe
Politik & Gesellschaft
Autor/Autorin
David Baddiel
Übersetzung
Stephan Kleiner
Illustrationen
Mit Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Abbildungen
Gewicht
226 g
Größe (L/B/H)
206/126/15 mm
ISBN
9783446281660

Portrait

David Baddiel

David Baddiel wurde 1964 geboren, er lebt in London und ist Comedian, Fernsehdarsteller und Autor. Seine Romane und Kinderbücher sind Bestseller, sein Twitter-Account hat über 730000 Follower. Bei Hanser erschien: Und die Juden? (2021). Bei Twitter

Pressestimmen

"Dieser Text ist witzig. Er ist wichtig. Er ist strittig. Und er unterstreicht, dass man die Welt nicht ohne Juden verbessern sollte. Denn sonst ist es keine bessere Welt." Max Czollek

Nicht nur ein notwendiges Pamphlet, sondern eine wichtige Verhandlung der Komplexität zwischen Identitäten. Samira El Ouassil, Süddeutsche Zeitung, 29. 12. 21

"David Baddiels bestechende Analyse ist schmerzhaft, besonders für ein politisches Milieu, das sich selbst für immun gegenüber antisemitischen Einstellungen hält." Philipp Lenhard, taz, 24. 12. 21

"Ein großes Buch." Anna Prizkau, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 07. 11. 21

"Wer gegen Rassismus und gegen Antisemitismus ist, wer keine blinden Flecken mag, dafür gute Sachbücher, sollte Und die Juden? ` lesen." Nele Pollatschek, Süddeutsche Zeitung, 30. 10. 21

"Ein entlarvender Blick auf die Inkohärenzen der Identitätspolitik." Die Zeit, 28. 10. 21

"Das kluge Buch zeigt, wie viel Antisemitismus auch in aufgeklärten Köpfen stecken kann." Chrismon, Februar 2022

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Juden zählen nicht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

David Baddiel: Juden zählen nicht bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.