NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Relativsatz im älteren Jiddisch | Henrike Kühnert
Produktbild: Der Relativsatz im älteren Jiddisch | Henrike Kühnert

Der Relativsatz im älteren Jiddisch

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Band untersucht den jiddischen attributiven Relativsatz auf allen Ebenen der Grammatikschreibung und dient so dem Verständnis des modernen Jiddisch. Zugleich wirft er auch Licht auf das Neuhochdeutsche, denn die jiddische Nahsprache kann als Kontrastsprache bei der Erforschung der deutschen Sprachgeschichte dienen.
Das Korpus der Arbeit wurde unter Berücksichtigung von Diachronie, Diatopie und Textsorte der Quellen zusammengestellt. Der Schwerpunkt liegt auf westjiddischen Texten aus der Zeit von 1500 1750, wie z. B. den Memoiren der Glückel von Hameln und dem vielgelesenen Ma assebuch. Für das ältere Jiddisch gab es bislang keine historische Grammatik. Dieses Buch ist der erste Schritt zum Schließen dieser Lücke.
Das Korpus ist, wenn man Belege daraus verwendet, wie folgt zu zitieren:
RKaeJ = Relativsatzkorpus des älteren Jiddisch.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Mai 2025
Sprache
deutsch, jiddisch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
VIII
Reihe
Jidische schtudies
Autor/Autorin
Henrike Kühnert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
658 g
Größe (L/B/H)
227/154/27 mm
ISBN
9783967694192

Portrait

Henrike Kühnert

Henrike Kühnert ist promovierte Jiddistin. Ihre Forschungsarbeit widmete sie vor allem dem jiddischen Relativsatz. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Valencia.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Relativsatz im älteren Jiddisch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Henrike Kühnert: Der Relativsatz im älteren Jiddisch bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.