NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: PKI und CA in Windows-Netzwerken | Peter Kloep
Produktbild: PKI und CA in Windows-Netzwerken | Peter Kloep

PKI und CA in Windows-Netzwerken

Das umfassende Handbuch

(0 Bewertungen)15
eBook epub
69,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wie der Aufbau einer sicheren Public Key Infrastructure mit dem Windows Server gelingt, zeigt Ihnen dieses Handbuch mit umfassenden Anleitungen, Hintergrundinformationen und Tipps aus der Praxis. Es liefert Ihnen alle Schritte von der Planung der CA bis zum Ablauf oder Widerruf der Zertifikate und betrachtet damit die gesamte Lebenszeit der Infrastruktur. Lernen Sie, wie Sie für Sicherheit in Ihrem Netzwerk sorgen, indem Sie WLAN- und VPN-Zugangspunkte schützen, BitLocker, S/MIME sowie IPSec einsetzen und Zertifizierungsstellen für Mail- und Webserver konfigurieren.

Aus dem Inhalt:

  • Grundlagen: Public Key Infrastructure und Certificate Authority
  • Was ist eine PKI, wozu wird sie verwendet, aus welchen Komponenten besteht sie?
  • Verschlüsselung vs. Signatur, Algorithmen, Gültigkeit eines Zertifikats prüfen
  • Aufbau und Planung der Infrastruktur einer Windows-Zertifizierungsstelle: notwendige Parameter und Rahmenbedingungen für eine CA-Installation
  • Installation und Konfiguration einer mehrstufigen Windows CA-Infrastruktur
  • Verwalten von Zertifikatsvorlagen, Konfiguration der Schlüsselarchivierung, Funktionstests
  • Einsatz einer Windows CA-Infrastruktur im Unternehmen
  • Zertifikate für Domaincontroller, WLAN- und VPN-Zugriff, BitLocker, IPSec, Web- und Mailserver, S/MIME, Codesignaturen, Registrierungsagenten
  • SmartCards zur Zweifaktor-Authentifizierung
  • Wartung einer Windows-Zertifizierungsstellen-Infrastruktur: Erneuern eines CA-Zertifikates
  • Backup und Recovery
  • Migration und Monitoring der Zertifizierungsstelle

Inhaltsverzeichnis


Materialien zum Buch . . . 11

Vorwort . . . 13

Geleitwort des Fachgutachters . . . 15

1. Public Key Infrastructure und Certificate Authority . . . 17
1. 1 . . . Was ist ein Zertifikat? . . . 19
1. 2 . . . Zertifizierungsstellen . . . 65
1. 3 . . . Aufbau einer Infrastruktur für öffentliche Schlüssel . . . 73
1. 4 . . . Protokolle und Algorithmen . . . 75

2. Aufbau einer Windows-CA-Infrastruktur . . . 87
2. 1 . . . Notwendige Parameter und Rahmenbedingungen für eine CA-Installation . . . 88
2. 2 . . . Installationsvoraussetzungen für eine CA . . . 98
2. 3 . . . Notwendige Rechte für die Installation einer Zertifizierungsstelle . . . 105
2. 4 . . . Installation der AD CS-Rolle . . . 113
2. 5 . . . Konfiguration einer einfachen CA-Infrastruktur . . . 136
2. 6 . . . Installation einer mehrstufigen CA-Infrastruktur . . . 160
2. 7 . . . Die Funktionsweise der installierten Umgebung prüfen . . . 223
2. 8 . . . Installation einer Zertifizierungsstelle auf einem Windows Server Core . . . 226
2. 9 . . . Zertifikatrichtlinie und Zertifikatverwendungsrichtlinie . . . 233
2. 10 . . . Verwendung von Hardware-Security-Modulen (HSMs) . . . 240
2. 11 . . . Installation der zusätzlichen AD CS-Rollendienste . . . 248
2. 12 . . . Hochverfügbarkeit . . . 276
2. 13 . . . PowerShell-Skripte für die Installation . . . 285
2. 14 . . . Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung . . . 294

3. Anpassung der Zertifizierungsstelle und Verteilen von Zertifikaten . . . 307
3. 1 . . . Konfiguration einer Zertifizierungsstelle . . . 307
3. 2 . . . Zertifikatvorlagen verwalten . . . 350
3. 3 . . . Zertifikate an Clients verteilen . . . 372

4. Eine Windows-CA-Infrastruktur verwenden . . . 403
4. 1 . . . Zertifikate für Webserver . . . 403
4. 2 . . . Clientzertifikate zur Authentifizierung an einem Webserver . . . 440
4. 3 . . . Zertifikate für Domänencontroller . . . 446
4. 4 . . . EFS verwenden . . . 460
4. 5 . . . BitLocker und die Netzwerkentsperrung . . . 473
4. 6 . . . Smartcard-Zertifikate verwenden . . . 522
4. 7 . . . Den WLAN-Zugriff mit Zertifikaten absichern . . . 551
4. 8 . . . Verwendung von 802. 1x für LAN-Verbindungen . . . 577
4. 9 . . . Den VPN-Zugang mit Zertifikaten absichern . . . 583
4. 10 . . . Zertifikate zur Absicherung von Netzwerkkommunikation mit IPSec verwenden . . . 599
4. 11 . . . Zertifikate für Exchange verwenden . . . 613
4. 12 . . . S/MIME verwenden . . . 621
4. 13 . . . Die Codesignatur verwenden . . . 642
4. 14 . . . Zertifikate bei den Remotedesktopdiensten verwenden . . . 654
4. 15 . . . Zertifikate für Hyper-V . . . 671
4. 16 . . . Zertifikate für das Windows Admin Center . . . 674
4. 17 . . . CEP und CES . . . 675
4. 18 . . . Zertifikate für die Active Directory-Verbunddienste (AD FS) . . . 680
4. 19 . . . Zertifikatverteilung über Intune . . . 682
4. 20 . . . Zertifikate für VMware . . . 682

5. Betrieb und Wartung einer Windows-CA-Infrastruktur . . . 689
5. 1 . . . Überwachung der Zertifizierungsstelle . . . 689
5. 2 . . . Ein CA-Zertifikat erneuern . . . 695
5. 3 . . . Sicherung und Wiederherstellung . . . 702
5. 4 . . . Eine Zertifizierungsstelle migrieren . . . 711
5. 5 . . . Eine Zertifizierungsstelle entfernen . . . 712
5. 6 . . . Wartungsaufgaben an der Datenbank . . . 715
5. 7 . . . Zertifikatmanagement mit dem Microsoft Identity Manager (MIM) . . . 717
5. 8 . . . Sicherheit rund um die Zertifizierungsstelle . . . 718

Glossar . . . 747

Index . . . 759

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Ausgabe
Erweiterte Ausgabe
Seitenanzahl
767
Dateigröße
29,51 MB
Reihe
Rheinwerk Computing
Autor/Autorin
Peter Kloep
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783836296434

Portrait

Peter Kloep

Peter Kloep ist herausragender Experte für sichere Windows-Infrastrukturen im deutschsprachigen Raum. Seit 2002 ist er Microsoft Certified Trainer und hat seitdem zahlreiche technische Trainings zur Windows-Administration durchgeführt. Außerdem ist er Microsoft Certified Software Engineer und Microsoft Certified Solutions Master - Windows Server 2012.

Seit fünf Jahren ist er bei Microsoft als Premier Field Engineer angestellt und unterstützt Premier-Kunden in den Bereichen Identity Management und Security.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "PKI und CA in Windows-Netzwerken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.