Was fu r ein Bild: Während im Herbst 1989 Tausende Ostdeutscher in den Westen strömen, geht ein junger Dichter den entgegengesetzten Weg: Ronald Schernikau ist der letzte BRDBu rger, der sich in die DDR einbu rgern lässt. Sollten die Götter tatsächlich u ber unser Schicksal wachen, mu ssen sie einen boshaften Tag gehabt haben - wenige Tage nach seiner Einbu rgerung findet sich Schernikau, schlaksig, fragil und von einer Schönheit, als hätte Thomas Mann ihn ersonnen, mitten im wiedervereinten Deutschland wieder. Der letzte Kommunist ist eine als Biografie verkleidete Zeit- und Sittengeschichte der 80er Jahre in Ost und West und entwirft ein Bild des 1991 verstorbenen Kultautors Schernikau, der das pralle Leben liebte und unbeirrbar seinen Idealen folgte. Matthias Frings (Jg. 1953), Schriftsteller und Fernsehmoderator ("Liebe Su nde"), erzählt von seinem alten Freund und Weggefährten anru hrend subjektiv und doch fundiert. Dirk Bach liest. Mod.: Bettina Böttinger. Ein Porträt im Rahmen der lit.COLOGNE 2009.