NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Amrum | Hark Bohm, Philipp Winkler
Produktbild: Amrum | Hark Bohm, Philipp Winkler

Amrum

Ein leuchtender Roman über die letzten Kriegsmonate und eine Freundschaft, die alle Gräben überwindet

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Über die Verbundenheit zu einer Insel, die alles überdauert

Zwischen Austernfischern und Regenpfeifern ist Nanning zu Hause: Amrum, die wilde Nordseeinsel mit ihren Sandbänken und den leuchtenden Heidekrautfeldern ist alles, was er kennt. Doch der Krieg geht auch an der kleinen Inselgemeinde nicht spurlos vorbei. Lebensmittel sind knapp, und solange der Vater nicht bei ihnen ist, muss Nanning sich um die hochschwangere Mutter und seine kleinen Geschwister kümmern. In den letzten Kriegsmonaten machen Nanning und sein bester Freund Hermann ein Spiel daraus, der kargen Natur Nahrung abzutrotzen: Sie jagen Kaninchen, treten Schollen und tauschen ihre Beute gegen das Notwendigste. Bis die Nachricht von Hitlers Tod die Inselgemeinde erreicht und die Gewissheit alter Ordnungen endgültig ins Wanken bringt.

Amrum erzählt voll wilder Schönheit davon, was Herkunft bedeutet, was sie aus einem macht wie man lernt, den eigenen Weg zu gehen. Torben Kessler gibt dem Roman seine Stimme.

»Amrum ist der Fleck Erde, der mir vermittelt, dass ich zu Hause bin. « Hark Bohm

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
415,89 MB
Laufzeit
507 Minuten
Autor/Autorin
Hark Bohm, Philipp Winkler
Sprecher/Sprecherin
Torben Kessler
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844938005

Portrait

Hark Bohm


Hark Bohm wurde 1939 in Hamburg geboren und verlebte seine Kindheit auf Amrum. Er ist einer der bekanntesten Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten Deutschlands. Zu seinen größten Erfolgen zählen u. a. »Nordsee ist Mordsee«, »Yasemin« und »Aus dem Nichts«, für dessen Drehbuch er mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet wurde. »Amrum« ist sein erster Roman.



Philipp Winkler, 1986 geboren, studierte Literarisches Schreiben in Hildesheim. Sein Debütroman »Hool« wurde von der Kritik begeistert aufgenommen und stand auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis, 2022 erschien sein zweiter Roman »Creep«. Die schönen Seiten von Amrum ließ er sich von Hark Bohm zeigen.



Torben Kessler, geboren 1975, studierte Schauspiel, Gesang und Tanz an der Folkwang Hochschule Essen. Es folgten Engagements in Düsseldorf, Freiburg, Leipzig, Frankfurt und Hannover. Neben der Bühne ist er auch im Fernsehen und Kino zu sehen, unter anderem spielte er in TV-Serien wie »Tatort«, »SOKO Leipzig« und »Polizeiruf 110« sowie im Kinofilm »Der Baader Meinhof Komplex«. Als Hörbuchsprecher konnte sich Torben Kessler mit Lesungen von Joël Dickers Romanen sowie mit Dave Eggers' »Der Circle« und Hanya Yanagiharas »Ein wenig Leben« einen Namen machen.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 19.05.2024

Kindheit in Amrum

Das Hörbuch Amrum hat eine Laufzeit von 8 Stunden 26 Minuten und wird von Torben Kessler gelesen. Die Handlung setzt kurz vor Kriegsende ein. Es ist die Geschichte einer Jugend auf der nordfriesischen Insel Amrum in schwerer Zeit. Hier versucht der 12jährige Nanning mitzuhelfen, die Familie zu versorgen, während der Vater im Krieg ist. Ein wichtiges Element im Buch ist das Thema Freundschaft. Außer seiner Familie ist Nanning die Freundschaft zu Herrmann wichtig. Hark Bohm, der Macher von Nordsee ist Mordsee, hat zwar einen 12jährigen als Protagonisten gewählt, aber es ist nicht direkt ein Jugendbuch. Dazu ist es in seinen Beschreibungen des Alltags zu ausführlich. Das Buch zeigt die Erfahrungen, die Nanning macht und die grundlegend und prägend für ihn werden. Das Buch funktioniert sehr gut als Hörbuch und Torben Kessler liest es ausgezeichnet.
Hark Bohm, Philipp Winkler: Amrum bei ebook.de