NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Dialektik und Kritik | Conrad Mattli
Produktbild: Dialektik und Kritik | Conrad Mattli

Dialektik und Kritik

Zur systematischen Bedeutung der Kantinterpretation von Theodor W. Adorno

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
68,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Philosophie im Sinne Adornos bedeutet, die Traditionslinien der Dialektik und der Kritik miteinander engzuführen. Diese Engführung erfolgte bislang vor allem gemäß der Vorgabe Hegels - mit dem Resultat, dass das Profil einer dezidiert negativen Dialektik durch Identitätsdenken überformt und in der Forschung als mangelhafte Kopie der positiv-spekulativen Dialektik gehandelt wurde. Dagegen schlägt diese Arbeit vor, dieses Profil von Kant her zu sichten: Indem die Grundzüge von Adornos Kantinterpretation erhellt werden, soll deren systematische Bedeutung für das adornosche "Antisystem" zur Geltung gelangen. Negative Dialektik, so die These, ist nur als grenzbegriffliche Reflexion auf den Erkenntnisanspruch der traditionellen Dialektik möglich.

Inhaltsverzeichnis

Danksagung
Vorbemerkung

I. Einleitung: Dialektik und Kritik

II. Zur systematischen Bedeutung der Kantinterpretation Adornos

1. Das Reflexionsmodell der negativen Dialektik aus systematischer Perspektive
2. Zur historischen Bestimmtheit des negativ-dialektischen Reflexionsmodells

III. Das negativ-dialektische Reflexionsmodell

A. Einerleiheit und Verschiedenheit
1. Nichtidentität des Identischen und des Nichtidentischen
2. Der Begriff des Nichtbegrifflichen
3. Das Nichtidentische und das Ding an sich

B. Einstimmung und Widerstreit
1. System und Antisystem
2. Constituens und Constitutum (i): Transzendentale Subjektivität

C. Das Innere und Äußere
1. Der Kantische Block
a) Der Block als Ausdruck der grenzsetzenden Intention
b) Erfahrungsgehalt
c) Der Block als Analogie der metaphysischen Erfahrung
2. Was ist metaphysische Erfahrung?
3. Das Niemandsland als Skopus der Kritik

D. Materie und Form
1. Constituens und Constitutum (ii): Adornos Interpretation der transzendentalen Ästhetik
2. Der Vorrang des Objekts
3. Der bilderlose Materialismus

Siglenverzeichnis
Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
436
Reihe
Basler Studien zur Philosophie
Autor/Autorin
Conrad Mattli
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
678 g
Größe (L/B/H)
217/149/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783381119318

Portrait

Conrad Mattli

Conrad Mattli ist Postdoc/Assistent am Lehrstuhl für Geschichte der Philosophie der Universität Basel.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Dialektik und Kritik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Conrad Mattli: Dialektik und Kritik bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.