NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: All das Böse, das wir tun | Sandrone Dazieri
Produktbild: All das Böse, das wir tun | Sandrone Dazieri

All das Böse, das wir tun

Thriller | Dunkle Geheimnisse und Verbrechen: Ein Blick hinter die Kulissen der Justiz | Fesselnder Politthriller über die Abgründe der menschlichen Natur

(15 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein Kampf zwischen Korruption und Gerechtigkeit

Vor dreißig Jahren: Die Polizistin Itala Caruso hat den angeblichen "Perser" verhaftet, mit der Anschuldigung er habe drei Mädchen ermordet. Der unschuldige Contini stirbt im Gefängnis, was ihr Gewissen mit einem brutalen Knall zum Leben erweckt.

Heute: Die Schülerin Amala, Nichte der Anwältin Francesca Cavalcante, die den verdächtigen Contini damals erfolglos verteidigte, wird entführt - und Cavalcante glaubt, dass der wahre "Perser" am Werk ist. Bald erhält sie unverhofft Hilfe von Gerry, der ebenfalls nach der verschwundenen Amala sucht - und zwar mit allen Mitteln.

Sandrone Dazieri versteht es, Verbrechen, Opfer und Täter so genial zu verstricken, dass die Grenzen zwischen Gut und Böse immer weiter verschwimmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Dateigröße
1,59 MB
Autor/Autorin
Sandrone Dazieri
Übersetzung
Claudia Franz
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749905942

Portrait

Sandrone Dazieri

Sandrone Dazieri, geboren 1964 in Cremona, ist einer der erfolgreichsten Krimi-Drehbuchautoren Italiens. Er arbeitete jahrelang als Programmmacher im größten Verlagshaus Italiens und gründete einen eigenen Verlag für Kriminalromane. Mit seiner in mehr als dreißig Ländern übersetzten Thriller-Trilogie rund um die Ermittler Dante Torre und Colomba Caselli eroberte er auch international die Bestsellerlisten und gilt als einer der größten zeitgenössischen Spannungsautoren Europas. All das Böse, das wir tun ist sein neuestes Buch.


Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
7
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 20.12.2024

Etwas sehr verworren

Vor dreißig Jahren hat die Polizistin Itala Corruso angeblich den Perser, einen brutalen Serienmörder, verhaftet. Doch der Beschuldigte stirbt unschuldig im Gefängnis. Als nun die Schülerin Amala entführt wird, vermutet ihre Tante, die Anwältin Francesca Cavalcante, dass der wahre Täter immer noch frei herumläuft. Sie macht sich auf die Suche nach Amala und möchte sie unbedingt befreien. Unerwartete Hilfe erhält sie von Gerry, der sich ihrer Suche anschließt. Doch er ist kein einfacher Zeitgenosse, ihn umhüllt ein großes Geheimnis. Die Geschichte wird in zwei Zeitebenen erzählt, und da sehr viele Personen auftreten, habe ich mich lange schwer getan, mich hier zurechtzufinden. Ich bezweifle, dass ich so wirklich alle Ebenen der Erzählung in all ihren Verflechtungen nachvollziehen konnte, zu sehr habe ich mich wohl verfangen in all den Szenen voller Intrigen und Korruption. Obwohl einige der Handlungsstränge sehr eindrücklich sind, gerade mit Amala habe ich mich sehr gut identifizieren können. Allerdings enthält die Geschichte auch einige äußerst brutale Szenen, das sollte man sicherlich vor der Lektüre wissen. Imponiert hat mir, wie schnell die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen, zwischen Tätern und Opfern. Leider empfand ich die Geschichte insgesamt als zu verworren, so dass ich sie nur bedingt weiter empfehlen kann. Ich vergebe 3 von 5 Sternen.
Von geerthi am 15.11.2024

Die mysteriöse Entführung

«All das Böse, das wir tun» von Sandrone Dazieri ist ein Thriller, der mit der mysteriösen Entführung der Teenagerin Amala beginnt. Der Grund für die Entführung bleibt zunächst unklar. Francesca, Amalas Tante, möchte herausfinden, was mit Amala geschehen ist und begibt sich auf eine Spurensuche. Dabei erhält sie unerwartete Unterstützung von Gerry, einem Unbekannten, dessen Motive nicht bekannt sind. Bevor ich zu lesen begann, entdeckte ich sofort das düstere Buchcover und erwartete eine spannende Geschichte. Dabei wurden meine Erwartungen erfüllt. Der Einstieg fiel mir zu Beginn etwas schwer, weil die Handlung zwischen Gegenwart und Vergangenheit (Zeitsprung 30 Jahre) springt. Doch je mehr ich in die Geschichte eintauchte, desto flüssiger konnte ich lesen. Die mysteriösen Ereignisse bleiben bis zum Schluss spannend. Obwohl «All das Böse, das wir tun» zu Beginn etwas verwirrend sein kann, ist es letztlich ein gut durchdachter und spannender Thriller, den ich wärmstens empfehlen kann. Ich vergebe daher 4 von 5 Sternen!
Sandrone Dazieri: All das Böse, das wir tun bei ebook.de