"Die Betreuung, die Ehrenamtliche für Patient:innen leisten, die stationär in einer Klinik untergebracht sind, wird zwar durchaus geschätzt. Allerdings gibt es keine Forschungsergebnisse darüber, was jene ehrenamtlichen Dienste tatsächlich leisten und bewirken. Gerlinde Kosits füllt nun diese Lücke, setzt sich in einer evidenzbasierten Studie intensiv damit auseinander und weist, erstmals wissenschaftlich fundiert, jenem Engagement die hohe Bedeutung zu, die ihm in der Praxis zukommt."
aus: neue caritas 9/2025
"Abgesehen vom Wissenschaftssektor, in dem die vorliegende Studie über "Ehrenamtliche Patient:innenbetreuung im Akutkrankenhaus" künftig hin einen festen Platz hat, ist das Buch von Gerlinde Kosits für alle lesenswert, die sich über das Thema beziehungsweise diese Form der sozialen Unterstützung durch Fremde informieren möchten."
Dr. phil. Hubert Kolling, Krankenpfleger, Diplom-Pädagoge und Diplom-Politologe, aus: https://www. socialnet. de/rezensionen/32361. php