NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lass die anderen reden | Vanessa Engelstädter
Weitere Ansicht: Lass die anderen reden | Vanessa Engelstädter
Weitere Ansicht: Lass die anderen reden | Vanessa Engelstädter
Weitere Ansicht: Lass die anderen reden | Vanessa Engelstädter
Weitere Ansicht: Lass die anderen reden | Vanessa Engelstädter
Weitere Ansicht: Lass die anderen reden | Vanessa Engelstädter
Produktbild: Lass die anderen reden | Vanessa Engelstädter

Lass die anderen reden

Stresscoaching für einen gelassenen Umgang mit Menschen und Hunden

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In ihrem neuen Buch und SPIEGEL Bestseller fördert Resilienz-Trainerin Vanessa Engelstädter die Gelassenheit im Umgang mit unseren Hunden. Damit Mensch und Hund gemeinsam kleine und große Konflikte besser lösen und an den Widrigkeiten des Alltags wachsen können.
In instabilen Zeiten ist emotionale Stabilität wichtiger denn je. Resilienz-Trainerin Vanessa Engelstädter zeigt in ihrem SPIEGEL Bestseller, wie du durch eine verbesserte Kommunikation mit deiner Umwelt und deinem Hund zu mehr Gelassenheit findest. Unsicherheiten, Ängste und Sorgen prägen unseren Alltag. Doch du kannst lernen, diesen Herausforderungen stabil und klar entgegenzutreten. Starke Resilienz führt nicht nur zu innerer Ruhe, sondern vertieft auch deine Beziehungen und die Bindung zu deinem Hund, indem es Hilfe zur Selbsthilfe bietet. Mit praktischen Tipps, inspirierenden Beispielen und tiefem Einfühlungsvermögen führt dich die Autorin zu deinen inneren Ressourcen und hilft dir, gemeinsam mit deinem Hund zu wachsen. Entdecke jetzt einen entspannteren Umgang mit Fehlern, so wie eine liebevolle Betrachtung deiner Schwächen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Vanessa Engelstädter
Illustrationen
2 SW-Fotos, 4 SW-Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
2 SW-Fotos, 4 SW-Abb.
Gewicht
409 g
Größe (L/B/H)
218/145/25 mm
ISBN
9783440178461

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anja am 14.09.2024

Wenn die Wattebällchen tief fliegen

Konflikte kennt Mensch. Und Mensch mit Hund kennt noch ein paar mehr. Auf Basis der Resilienz bietet die Autorin Vanessa Engelstädter hier eine Grundlage für den Umgang mit Stresssituationen und -faktoren. Es werden sowohl Ursachen und Wirkungen erörtert und Ansätze vermittelt, im Alltag aber auch in besonderen Situationen eine Auseinandersetzung mit diesen erfolgreich zu bestreiten. Dabei liegt der Fokus weniger auf dem Hund als vielmehr auf dem Menschen an und in sich, dessen Status Quo sich auch auf den zugehörigen Vierbeiner auswirkt. An einigen Stellen hätte ich einen Exkurs in Richtung Hund spannend gefunden, um vielleicht noch ein paar potentielle Ursachen abzudecken, die man in Erwägung ziehen darf, aber nicht beim Menschen finden kann. Im Gesamten ist das Buch eine umfangreiche Übersicht zu relevanten Aspekten, die unmittelbar mit dem Thema verbunden sind und eine Anleitung um sich selbst dieser Aspekte nicht nur theoretisch sondern auch in der eigenen Praxis bewusst zu werden. Ich denke, es ist insbesondere hilfreich, wenn die eigene Intuition dazu Stolpersteine liefert. Da es sich hierbei um ein Sach- und Fachbuch handelt und somit Details mehr Tragweite haben als im Fall von Romanen, hätte ich mir häufiger eine grafische Unterbrechung gewünscht. So würde es mir, denke ich, einfacher fallen etwas nachzuschauen oder in Erinnerung zu rufen und beim Lesen könnte das Unterbewusstsein über diesen "Stilbruch" vielleicht ebenfalls eine kurze Pause einlegen. Denn Pausen sind wichtig! ;) Wie in den Kritiken zum Buch häufiger erwähnt auch in meinen Augen ein Buch, das nicht zwangsläufig einen Hund voraussetzt, sondern eher generell den Wunsch, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen und eventuell auch den Wunsch, sich selbst neu aufzustellen.
Von Chiralu am 10.09.2024

Pflichtlektüre für Hundebesitzer und große Empfehlung für Nicht-Hundebesitzer

Lass die anderen reden von Vanessa Engelstädter ist eine Bereicherung für die Hundeszene, wenngleich auch das völlig falsche Buch, wenn man ein klassisches Wie erziehe ich meinen Hund in 10 Schritten-Buch sucht. Denn auch, wenn es sich natürlich auch um den Hund dreht, so ist es vielmehr ein Buch für den Hundehalter - schließlich befindet sich das Problem, salopp gesagt, immer am anderen Ende der Leine. Dass ich einen schnell gestressten Hund habe, wusste ich natürlich schon vor dem Buch. Dass Stress auch meinen Alltag bestimmt, war mir ebenfalls vor dem Lesen bereits bewusst. Aber wie gestresst ich wirklich bin und welche Auswirkungen all der Stress auf meine Gedanken, mein Mindset, meine Handlungen und letztendlich auf meinen Hund hat, all das war mir neu. Vanessa Engelstädter beleuchtet das Thema Stress von allen Seiten, bezieht sich dabei auf Studien und Forschungen, beschreibt Zusammenhänge, verwendet immer wieder anschauliche Beispiele, die den Kontext verständlich und nachvollziehbar machen, und lässt den Leser anhand von kleinen Selbsttests reflektieren. Es ist definitiv kein Buch, dass man mal ebenso wegließt. Aufgrund der geballten Ladung an Informationen und Wissen habe ich hier und da tatsächlich den ein und anderen Abschnitt zweimal gelesen, damit ich den Inhalt vollständig aufnehmen konnte. Ich würde sogar sagen, dass es ein Buch ist, bei dem es sich empfiehlt es auch ein zweites, wenn nicht sogar ein drittes Mal zu lesen. Nicht, weil es schwer verständlich ist, sondern weil das Thema so komplex ist und es in diesem Buch aus so vielen verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird, dass es sich einfach lohnt. Auch ist es ein Buch, dass zum Teil wirklich ungemütlich ist, denn es führt uns Hundehaltern vor Augen, woran wir arbeiten sollten. Vorrangig nämlich an uns. Und solche Erkenntnisse können unangenehm sein, aber wichtig und genau aus diesem Grund würde ich sogar so weit gehen, dass ich dieses Buch als Pflichtlektüre für Hundehalter bezeichnen würde. Übrigens ist das Buch aber nicht nur für Hundehalter eine Empfehlung. Ich denke, dass auch viele Nicht-Hundehalter von diesem Inhalt profitieren würden.
Vanessa Engelstädter: Lass die anderen reden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.