NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Meeresfriedhof | Aslak Nore
Produktbild: Meeresfriedhof | Aslak Nore

Meeresfriedhof

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Während des Zweiten Weltkriegs wird ein Hurtigrutenschiff mit norwegischen Zivilisten und deutschen Soldaten an Bord von einer englischen Miene getroffen und sinkt. Hunderte Menschen kommen ums Leben, so auch der Unternehmer und Reeder Thor "Store" Falck. Seine Frau, die junge Schriftstellerin Vera Falck, und ihr kleiner Sohn Olav werden wie durch ein Wunder gerettet.

Fünfundsiebzig Jahre später geht Vera im Meer schwimmen und kehrt nicht mehr zurück. Mit ihr verschwindet auch das Testament, das sie sich kurz vor ihrem Tod hat aushändigen lassen. Ihr Sohn Olav, der Patriarch der Familie und Vorsitzender der einflussreichen SAGA-Stiftung, macht sich Sorgen: Hat seine Mutter das Testament in letzter Sekunde geändert und den verarmten Zweig der Familie bedacht? Und was hat es mit Veras Memoiren auf sich, die nach Fertigstellung in den 70er-Jahren vom norwegischen Staatsschutz beschlagnahmt wurden? Olavs Tochter Sasha, die bisher immer auf seiner Seite war, ist fest entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, auch wenn sie sich gegen ihren mächtigen Vater stellen muss.

Ein literarischer Thriller über Familie und Macht, Reichtum und Vertuschung in der Tradition Stieg Larssons oder Joël Dickers.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. April 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
702,71 MB
Laufzeit
898 Minuten
Reihe
Die Falck-Saga, 1
Autor/Autorin
Aslak Nore
Übersetzung
Dagmar Lendt
Sprecher/Sprecherin
Uve Teschner, Sandrine Mittelstädt
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732473472

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 24.03.2025

Ein spannendes Familien-Polit-Drama

Nachdem es in Meeresfriedhof bereits um düstere Geheimnisse der Familie Falck während des 2. Weltkrieges ging, beschäftigt sich Aslak Nore im 2. Teil der Saga um die stinkreiche norwegische Reeder-Familie mit den wilden 1970er Jahren, mit den Einflüssen des Mao-Kommunismus auf die rebellische norwegische Jugend und mit den diffizilen norwegisch-russischen Beziehungen inmitten des Kalten Kriegs. Im Mittelpunkt steht der politisch ambitionierte Hans Falck, dessen Vergangenheit so manchen dunklen Fleck aufweist. Dabei pendelt Aslak Nore zwischen einem eindringlichen Politthriller, einer spannenden Familiensaga und einem literarischen Blick auf das norwegisch-russische Verhältnis. Auch wenn Felsengrund von Aslak Nore zunächst etwas schleppend in Fahrt kommt, ist das Familien-Polit-Drama mit seinem ständigen Kampf um Macht und Einfluss, Liebe und Politik sehr empfehlenswert. Bestens gelesen von Uve Teschner und Sandrine Mittelstädt.
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 06.06.2024

Ein fesselndes Familiendrama, ein Polit-Thriller und ein historischer Einblick

In Meeresfriedhof erzählt Aslak Nore einen spannenden Krimi, der sich in mehreren Zeitebenen und Handlungssträngen entwickelt. Im Mittelpunkt steht die mutige Sascha, die versucht, hinter das Geheimnis einer tief zerstrittenen Reederfamilie zu kommen. Auf der Suche nach dem Manuskript ihrer Großmutter stößt sie auf so manche unangenehme Wahrheit. Das macht der Autor sehr geschickt und arbeitet dabei auch ein Stück norwegischer Geschichte während der deutschen Besatzung im 2. Weltkrieg auf. So ist Meeresfriedhof ein fesselndes Familiendrama, ein aufregender Polit-Thriller und ein historischer Einblick in Einem. Großartig erzählt von Uve Teschner und Sandrine Mittelstädt.