NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Geheimes Häkelwissen | Anna Leyzina
Weitere Ansicht: Geheimes Häkelwissen | Anna Leyzina
Weitere Ansicht: Geheimes Häkelwissen | Anna Leyzina
Weitere Ansicht: Geheimes Häkelwissen | Anna Leyzina
Weitere Ansicht: Geheimes Häkelwissen | Anna Leyzina
Produktbild: Geheimes Häkelwissen | Anna Leyzina

Geheimes Häkelwissen

Über 100 überraschende Tipps & Tricks für schöneres Häkeln. Buch für perfektes Häkeln für Anfänger & Fortgeschrittene. Fehlerfrei Socken, Tücher, Amigurumi und Co. häkeln lernen

(1 Bewertung)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Endlich frustfrei häkeln 100 Tipps und Tricks

Schluss mit unsauberem Farbwechsel, ungeraden Rändern und verdrehter Luftmaschenkette! Mit dem »Geheimen Häkelwissen« von Autorin Anna Leyzina erhalten Sie ein einzigartiges Häkelbuch, randvoll mit über 100 Tipps und Tricks! Mit ihnen können Sie das eigene Häkelkönnen perfektionieren oder als Anfänger:in von Anfang an perfekt häkeln lernen!

  • Über 100 Tipps und Tricks für alle Häkelprobleme
  • Verständlich und anschaulich durch detaillierte Fotos und Illustrationen
  • Extra-Kapitel zum Amigurumi häkeln

Das Nachschlagewerk für perfektes Häkeln

Anna Leyzina stellt sich allen typischen (aber auch oft unerkannten) Schwierigkeiten und Problemen beim Häkeln und erklärt anschaulich mithilfe von detaillierten Fotos, wie sie am besten gelöst werden: vom Farbwechsel bis zum Verbinden von Granny Squares, die besten Methoden für gerade Ränder und präzise Ecken, zum Abketten und Vernähen, für Knoten und mehrfädiges Häkeln. Sogar wenn die Maschenkette zu kurz geraten ist: Das Buch weiß eine Lösung! Auch absolute Profis finden bestimmt noch etwas, das sie noch nicht wussten. Es werden neben den Häkeltechniken auch alle »Geheimnisse« rund um Wolle, Häkelnadeln, Maschenmarkierer und Nähnadeln (und das verflixte Einfädeln) gelüftet.

Ein Extra-Kapitel widmet sich dem kompletten Arbeitsprozess der Amigurumi-Herstellung: Vom Fadenring häkeln über unsichtbare Zunahmen und Abnahmen, das Vermeiden von Löchern, durch die die Füllung durchscheint, das richtige Platzieren von Augen und Stickereien, perfektes Ausstopfen bis zum Zusammennähen der niedlichen Figuren.

Das allumfassende Häkel-Wissen von Anna Leyzina macht dieses Buch übers Häkeln zu einem absoluten Must-Have für alle Häkelfans!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
160
Autor/Autorin
Anna Leyzina
Übersetzung
Johanna Lobenstein
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
356 g
Größe (L/B/H)
209/146/12 mm
ISBN
9783830721604

Entdecken Sie mehr

Portrait

Anna Leyzina

Anna Leyzina ist eine Häkeldesignerin und Grafikdesignerin. Sie hat eine fantastische Fangemeinde aufgebaut und hat mittlerweile über 300. 000 Follower auf Instagram, wo sie als @theknottyboss zu finden ist.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SimoneF am 28.11.2024

Perfekt für Neu- und Wiedereinsteiger/innen

Ich habe vor vielen Jahren in meiner Jugend gerne gehäkelt, und nun Lust, das wieder aufzufrischen. Dafür ist dieses Buch ideal. Es beginnt mit den Grundlagen des Häkelns, der Auswahl der richtigen Häkelnadel und des Garns sowie den Basis-Techniken, bevor es dann zu fortgeschritteneren Themen wie perfekten Streifen und nahtlosen Farbwechseln übergeht. Natürlich darf auch ein Kapitel mit Tipps und Tricks zu Amigurumi nicht fehlen. Besonders gut gefällt mir, dass Anna Leyzina den Fokus auf sehr sauberes Arbeiten legt und hier hilfreiche Ratschläge gibt, um häufige Fehler zu vermeiden, saubere Kanten und Übergänge zu häkeln und Wellen und Einrollen zu vermeiden bzw. korrigieren. Ihre Erklärungen sind sehr gut verständlich und anschaulich und werden durch viele hilfreiche Fotos ergänzt. Besonders die Kapitel zum Verbinden von Werkstücken und dem Verzieren von Kanten haben mir manches Aha-Erlebnis beschert. Auch die Fransen ohne Schneiden werde ich demnächst gleich umsetzen! Ich kann dieses Buch ganz besonders für Häkelanfänger/innen und alle, die ihre Kenntnisse wieder auffrischen wollen, wärmstens empfehlen. Aber auch fortgeschrittene Häkler/innen finden sicher noch den ein oder anderen Tipp im Buch!