»Hoffen wir, das dieses gute Buch angenommen wird«. Christine Weber-Herfort, Psychologie heute, Juli 2025
»Indem Blom unsere Vorstellung von Hoffnung neu justiert, verleiht er so manchem Irrtum unserer Zeit Konturen. « Johannes Bruggaier, Südkurier, 15. 10. 24
»Historiker Philipp Blom erkundet in Briefform die Komplexität des Hoffens in einer Welt voller Krisen. Ein eindrucksvolles Plädoyer für intellektuelle Redlichkeit und gegen trügerischen Optimismus. « Oliver Pfohlmann, SWR HF Buchkritik, 03. 12. 24
»Blom streift viele unterschiedliche Lebensbereiche, bringt Dinge in Verbindung, über die viele Menschen so wahrscheinlich noch nicht nachgedacht haben. Das ist überraschend und deshalb pure Inspiration. Diese ist bekanntlich eine wichtige Voraussetzung für Kreativität die wiederum dabei helfen kann, schwierige Zeiten zu meistern. « Karin Pollack, Der Pragmaticus, Dezember 24