NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie spricht man eigentlich über den Tod? | Anna Fiske
Weitere Ansicht: Wie spricht man eigentlich über den Tod? | Anna Fiske
Weitere Ansicht: Wie spricht man eigentlich über den Tod? | Anna Fiske
Weitere Ansicht: Wie spricht man eigentlich über den Tod? | Anna Fiske
Weitere Ansicht: Wie spricht man eigentlich über den Tod? | Anna Fiske
Weitere Ansicht: Wie spricht man eigentlich über den Tod? | Anna Fiske
Produktbild: Wie spricht man eigentlich über den Tod? | Anna Fiske

Wie spricht man eigentlich über den Tod?

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Alles, was Kinder über das Sterben und Traurigsein wissen wollen. Kindgerecht, ehrlich und informativ zum gemeinsamen Erinnern und Getröstet-Sein für Kinder ab 4 JahrenWas passiert, wenn man stirbt? Und warum müssen wir überhaupt sterben? Wie läuft eine Beerdigung ab? Der Tod ist ein Thema, das viele Kinder neugierig macht, über das Erwachsene oft aber nur schwer sprechen können. In diesem Buch beantwortet Anna Fiske alle Fragen rund um das Sterben: Was geschieht mit dem Körper nach dem Tod, welche Arten der Trauer gibt es, wie hat man Menschen in früheren Zeiten beerdigt und wie geht man in anderen Ländern und den verschiedenen Religionen mit dem Tod um? Informativ, warmherzig und unbefangen: Auf ihre unvergleichliche Art widmet sich Anna Fiske einem existenziellen Thema und bietet den perfekten Gesprächsanlass für alle, die nach den richtigen Worten suchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
73
Altersempfehlung
ab 4 Jahre
Autor/Autorin
Anna Fiske
Übersetzung
Ina Kronenberger
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Produktart
gebunden
Gewicht
517 g
Größe (L/B/H)
279/215/12 mm
ISBN
9783446279322

Portrait

Anna Fiske

Anna Fiske, 1964 in Schweden geboren, ist Autorin und Illustratorin. Sie hat bereits eine Vielzahl von Bilderbüchern verfasst und illustriert und wurde mit zahlreichen skandinavischen Preisen ausgezeichnet. Im Hanser Kinder- und Jugendbuch erschienen bisher Alle haben einen Po (2019; Neuausgabe 2024), Wir basteln uns durch den Advent (2020), Alle gehen in die Schule (2021), Wie macht man eigentlich ein Baby? (2022), Wie ist es eigentlich, erwachsen zu sein? (2023). 2024 folgen Alle haben einen Po - Mein erstes Buch vom Körper (Pappbilderbuch) sowie Wie spricht man eigentlich über den Tod? . Anna Fiske lebt in Oslo.

Pressestimmen

Anna Fiskes Buch feiert mit unzähligen Gedanken und mit verständlichen Erklärungen die Vielfalt der Möglichkeiten mit dem Tod zu leben, ja ihn als einen Teil des Lebens zu begreifen. Siggi Seuß, Deutschlandfunk Büchermarkt - Bücher für junge Leser , 23. 11. 2024

Die Autorin nähert sich dem Thema vorsichtig und findet fließende Übergänge zwischen den einzelnen Schwerpunkten, sodass ein rundes Ganzes entsteht, das nach und nach alle Fragen zum Tod beantwortet und dabei gekonnt die Balance hält zwischen trauriger Ernsthaftigkeit und lebensfrohem Wissensdurst. Sogar ein Wohlfühl-Ende gelingt dem Buch. Besser kann man das schwierige Tabu-Thema Tod nicht bearbeiten für alle Kinder und auch für Erwachsene. Christine Paxmann, Eselsohr. Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien, November 2024

Kindgerecht und nah am Thema . . . Anna Fiske hat s einfach drauf. Kim Kindermann, Deutschlandfunk Kultur, 15. 10. 2024

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie spricht man eigentlich über den Tod?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.