15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Demagogie | Paul Sailer-Wlasits
Produktbild: Demagogie | Paul Sailer-Wlasits

Demagogie

Sozialphilosophie des sprachlich Radikalbösen. Ein Brevier

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
20,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Demagogie manifestiert sich als durchgängiges Phänomen der Menschheitsgeschichte. Bevor sie gefährlich wurde und Gesellschaften in Diktaturen kippte, war sie politische Rhetorik. Demagogen der Antike beschritten den Weg der Radikalisierung des Wortes: zunächst führten sie das Volk rhetorisch. Allmählich jedoch ergriffen sie die Masse, vereinnahmten, verführten und beherrschten diese. Große Teile der Gesellschaft und mit diesen das Oppositionelle wurden und werden entkräftet und zerstört, bestehende demokratische Strukturen ausgehöhlt und untergraben.
Wo verlaufen heute die Grenzen zwischen Rhetorik, Hassrede und Verhetzung? An welchen Punkten verwandeln sich zügellose Populisten in skrupellose Demagogen? Und weshalb hat das sprachlich Radikalböse gerade in Zeiten der Krise Hochkonjunktur?
Mit beeindruckender Klarheit analysiert der Philosoph Paul Sailer-Wlasits in seinem sozialphilosophischen Brevier die Ahnenreihe politischer Demagogen. Von der griechischen und römischen Antike bis hin zur sprachlichen Überlastung gesellschaftlicher Strukturen des 21. Jahrhunderts. Gegenwärtige verbale Deformationen sind jener politische Boden, auf dem morgen illiberale Kräfte den inneren Zusammenhalt von Demokratien beschädigen können. Auf eindringliche Weise erklärt Paul Sailer-Wlasits, wie politsprachliche Illusionen zum negativen Faszinosum werden und letztlich im Verderben enden können. Er bietet Antworten auf die Frage, wie der Demagogie in ihrem Anfangsstadium effektiv und energisch begegnet werden sollte, um autoritäre und totalitäre Diskurse rechtzeitig einzudämmen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Dateigröße
1,39 MB
Autor/Autorin
Paul Sailer-Wlasits
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783826087783

Portrait

Paul Sailer-Wlasits

Paul Sailer-Wlasits ist Sprachphilosoph und Politikwissenschaftler in Wien. Forschungsgebiete: Sprachphilosophie, Hermeneutik, Metaphorologie, Diskursanalyse, Ästhetik, Philosophie der Mythologie.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Demagogie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Paul Sailer-Wlasits: Demagogie bei ebook.de