Sie [die Liebe] lässt sich weder einfangen noch zähmen, aber man kann sie erfahren, erkunden, bestaunen und, ja, man kann auch Worte für sie finden, die sie Facette für Facette erforschen, feiern und würdigen. So nähert sich Thomas Lambert Schöberl in diesem Buch der Liebe mit Poesie, mit Begeisterung, mit Leidenschaft, mit Einfühlungsvermögen und mit Entdeckungsgeist. Er nimmt uns mit auf Tuchfühlung mit fünfzig der zahllosen Dimensionen des großen Mysteriums und hat dabei nie die Intention, die Liebe zu zergliedern oder mit Etiketten zu versehen, sondern ist sich immer ihrer unendlichen Großartigkeit bewusst, ihrer unfassbaren Ganzheit, die durch die Zeilen des Buchs hindurchleuchtet und für die Leserin, den Leser spürbar wird. Für mich ist dieses inspirierende, feinfühlige und wunderbar poetische Werk eines meiner persönlichen Lese-Highlights der letzten Zeit.
Yoga aktuell, Ausgabe 1/2025
Liebe ist der Kitt, ohne den die Welt zerbrechen würde. 50 Worte für Liebe hat Thomas Lambert Schöberl in einem stilvollen Band zusammengefasst ein berührendes Kunstwerk in Sprache, Gedanken und Gestaltung. Mit Feingefühl und Tiefgang zeigt der Autor, wie unterschiedlich Liebe in verschiedenen Kulturen und Sprachen ausgedrückt wird und doch immer dasselbe Grundgefühl verbindet. Dieses Buch ist eine poetische und inspirierende Hommage an die Vielschichtigkeit der menschlichen Emotionen und lädt dazu ein, die Liebe in all ihren Formen neu zu entdecken. Und sich ihrer zu besinnen.