NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Diese Schuld ist nicht meine (Hörbuch) | Ulrich Kohler
Weitere Ansicht: Diese Schuld ist nicht meine (Hörbuch) | Ulrich Kohler
Weitere Ansicht: Diese Schuld ist nicht meine (Hörbuch) | Ulrich Kohler
Weitere Ansicht: Diese Schuld ist nicht meine (Hörbuch) | Ulrich Kohler
Weitere Ansicht: Diese Schuld ist nicht meine (Hörbuch) | Ulrich Kohler
Produktbild: Diese Schuld ist nicht meine (Hörbuch) | Ulrich Kohler

Diese Schuld ist nicht meine (Hörbuch)

Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik

(0 Bewertungen)15
Hörbuch CD
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Befreien Sie sich von Unbewusster Schuld! Was verbirgt sich hinter der "Unbewussten Schuld", wodurch entsteht und wie wirkt sie? Und wie kann man sich wieder von ihr befreien? Unser natürliches Mitgefühl möchte jedes Leid aus der Welt schaffen oder zumindest lindern. Wenn wir jedoch an anderen oder an uns selbst Leid erleben, das ungeheilt geblieben ist, so kann tief in uns verborgen ein Gefühl von Schuld entstehen: die sogenannte Unbewusste Schuld. Die Unbewusste Schuld setzt in unserem Inneren mächtige Mechanismen der "Wiedergutmachung" in Gang. Unbewusst sorgen diese dafür, dass wir an belastenden Gefühlen festhalten, uns selbst sabotieren, unsere Ziele nicht erreichen, ständig versuchen, etwas wiedergutzumachen, oder uns selbst bestrafen. Die Folge können leichte bis schwerste körperliche oder psychische Beschwerden, verhängnisvolle Lebensmuster, Verstrickungen auf unserem Lebensweg sowie unglückliche Beziehungen sein. Mithilfe des bewährten LösUS®-Ansatzes können Sie den Kern der Unbewussten Schuld aufdecken und sich wirksam von ihr befreien! - Mit Anleitung zur LösUS®-Technik für Selbstanwender, mit deren Hilfe sich jede/r innerhalb weniger Minuten selbst von belastenden Schuldgefühlen befreien kann, welche durch aktuelles ungeheiltes Leid entstanden sind- Mit wertvollen Informationen zur LösUS®-Therapie für professionelle Anwender, die zusammen mit ihren Klienten/Patienten eine seit vielen Jahren bestehende Unbewusste Schuld auffinden und - einschließlich der mit ihr verknüpften Beschwerden - auflösen können- Mit zahlreichen Fallbeispielen aus der PraxisHörbuch mit 12-seitigem Booklet. Sprecher: Matthias Lühn"Von manchen Büchern benötigt man den Rücken für den Bücherschrank, von anderen den Inhalt für die tägliche Arbeit. Das Buch von Ulrich Kohler gehört nach meiner Überzeugung zur zweiten Kategorie." (Prof. Dr. med. Jörg Spitz, Präventionsmediziner)"Mit der LösUS-Therapie von Uli Kohler hat sich mein Leben und das meiner Patienten grundlegend verändert. Mit der Befreiung von unbewusster Schuld ist Heilung auf allen Ebenen möglich." (Dr. Martina Winkler, Ärztin)"Ulrich Kohlers Methode zum Lösen unbewusster Schuld ist ein hoch wirksames Werkzeug zum Erkennen und Beheben hinderlicher Automatismen. Der Situation unangemessene Emotionen können ihren Ursprung in vergangenen Erfahrungen haben, die dank dieser Methode alleine oder im Coaching/Therapiekontext aufgearbeitet werden können." (Rebekka Wapler, Psychologin)

Inhaltsverzeichnis

ALLE TRACKS IM ÜBERBLICK

1. Intro, Danksagung und Vorwort

2. Einleitung
- 3. Echokammer Praxis
- 4. Die große Erweiterung
- 5. LösUS fällt die Treppe hinauf
- 6. Paula und meine innere Wahrheit

TEIL 1: UNBEWUSSTE SCHULD UND SELBSTVERGEBUNG

7. Kapitel 1 Was Ist Unbewusste Schuld?
- 8. Was wird allgemein unter Schuld verstanden?
- 9. Die vier Arten von Schuld
- 10. Entweder-oder und Sowohl-als-auch
- 11. Wie kommt es zur Unbewussten Schuld?
- 12. Unbewusste Schuld kann wie eine Lähmung wirken
- 13. Unbewusste Schuld schon in jungen Jahren?
- 14. Fazit

15. Kapitel 2 Die Auswirkungen Unbewusster Schuld
- 16. Die innere Wirkung von Unbewusster Schuld
- 17. Die vier Mechanismen der unbewussten Wiedergutmachung
- 18. Zwei Typen von emotionaler Belastung
- 19. Das Drama-Perpetuum-Mobile
- 20. Die Macht des Unbewussten
- 21. Die äußere Wirkung von Unbewusster Schuld

22. Kapitel 3 Die LösUS-Technik und die LösUS-Therapie
- 23. LösUS-Technik für Selbstanwender und Practitioner
- 24. Das Geheimnis der Eiswürfel
- 25. Wozu diese Unterscheidung?
- 26. Die LösUS-Therapie für den LösUS-Practitioner
- 27. Die Evolution der Unbewussten Schuld

28. Kapitel 4 Gefühle und Emotionen
- 29. Zwischen Friederspitz und Frieder
- 30. Gefühle und Emotionen Leben und Überleben
- 31. Gefühle sind Da-Sein Emotionen sind Weg-Sein
- 32. Lebensenergie-Konserven und der Konserven-Burn-out
- 33. Hölle ist kein Ort, Hölle ist ein Zustand
- 34. Emotion e movere
- 35. Nicht mittendrin, stattdessen voll vorbei
- 36. Emotionen sind immer meine
- 37. Das große Glück
- 38. Das milde Trainingslager
- 39. Emotionen überforderte Kinder des Moments
- 40. Eine heilsame Stunde in der Wüste
- 41. Ein Gedankenexperiment: Das heilende Paradox der Präsenz
- 42. Schenke dich!

43. Kapitel 5 Selbstvergebung
- 44. Die Entdeckung der Selbstvergebung Große Klammspitze
- 45. Selbstvergebung um mehr geht es nicht
- 46. Selbstvergebung um mehr geht es wirklich nicht
- 47. Die Integration der Selbstvergebung in LösUS

48. Kapitel 6 Symbiose und LösUS
- 49. Das Glitzern des Walchensees
- 50. Symbiose in der Natur
- 51. Symbiose beim Menschen
- 52. Symbiose beim Kind
- 53. Symbiose beim Erwachsenen
- 54. Schön, wenn es so gewesen wäre
- 55. LösUS und die Symbiose
- 56. Autonomie versus Symbiose
- 57. Die Beziehungsinsel
- 58. Die Lösung der Symbiose
- 59. Symbiose lässt sich nicht ohne Selbstvergebung heilen
- 60. Der ungewollte Missbrauch in symbiotischen Beziehungen
- 61. Autonomie und Abgrenzung
- 62. Verletzung der Selbsttreue, Selbstentfremdung und Hass
- 63. Symbiose und Achtung
- 64. Der Verfall der Selbstwirksamkeit

TEIL 2: BEISPIELE AUS DER PRAXIS

65. Kapitel 7 Fallbeispiele zur Lösus-Technik
- 66. Alina
- 67. Mario
- 68. Tabea
- 69. Günter
- 70. Sophia
- 71. Meine Tochter Hannah
- 72. Klaus

73. Kapitel 8 Fallbeispiele zur LösUS-Therapie
- 74. Florian
- 75. Frau May

TEIL 3: SO BEFREIEN SIE SICH SELBST

76. Kapitel 9 Wenn nicht Sie, wer dann?
- 77. Mahnung und Ermutigung
- 78. Verantwortung ist Verantwortung ist Verantwortung

- 79. Der Umgang mit Emotionen (inkl. Einführung zu Übung 1)
- 80. Übung 1 konkret: Goldenes Fotoalbum
- 81. Übung 2: Abheben mit dem Schmetterling
- 82. Übung 3: Abheben ohne Schmetterling
- 83. Übung 4: Graues Fotoalbum
- 84. Übung 5: Fliege mit den Geiern!
- 85. Übung 6: Absturz ohne Geier!

- 86. Die Anwendung der LösUS-Technik
- 87. Übung 7: Goldenes Fotoalbum der Unbewussten Schuld
- 88. Übung 8: Graues Fotoalbum der Unbewussten Schuld
- 89. Übung 9: Schwarzes Fotoalbum der Unbewussten Schuld

- 90. Die Anwendung der Selbstvergebung
- 91. Übung 10: Selbstvergebung

92. Schlusswort Das Wir der Unbewussten Schuld
- 93. Die Gruppe Einzelner und die Gruppeneinheit

94. Danke und Abspann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juli 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik. 1. Auflage. Mit 12-seitigem Booklet. Jewelcase. Laufzeit ca. 706 Minuten.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
12
Laufzeit
706 Minuten
Autor/Autorin
Ulrich Kohler
Sprecher/Sprecherin
Matthias Lühn
Illustrationen
Mit 12-seitigem Booklet
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Abbildungen
Mit 12-seitigem Booklet
Gewicht
100 g
Größe (L/B/H)
139/121/9 mm
Sonstiges
Jewelcase
GTIN
9783863747237

Portrait

Ulrich Kohler

Der seit 1995 in eigener Naturheilpraxis therapeutisch und beratend tätige Heilpraktiker Ulrich Kohler (geb. 1970) entdeckte im Jahr 2006, viele Jahre nach einer frühen leidvollen Erfahrung, die sogenannte Unbewusste Schuld und den Weg ihrer Lösung. Durch mehrjährige Erforschung der seelischen Hintergründe entwickelte er die LösUS®-Technik und die LösUS®-Therapie. Kohler veranstaltet Workshoptage für die Selbstanwendung der LösUS-Technik und bietet eine profunde Ausbildung zum LösUS®-Practitioner an.

Matthias Lühn (geb. 1970) studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, bevor er sein Schauspielstudium am Max-Reinhardt-Seminar in Wien absolvierte. Engagements führten ihn seither u. a. ans Burgtheater und das Schauspielhaus in Wien sowie ans Schauspiel Frankfurt. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler für Bühne, Film und Fernsehen arbeitet er seit über 20 Jahren als Sprecher in den Bereichen Synchron, Dokumentation, Werbung, Hörspiel und Hörbuch mit weit über 250 Publikationen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Diese Schuld ist nicht meine (Hörbuch)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ulrich Kohler: Diese Schuld ist nicht meine (Hörbuch) bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.