15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Einstieg in JavaScript | Thomas Theis
Produktbild: Einstieg in JavaScript | Thomas Theis

Einstieg in JavaScript

(0 Bewertungen)15
eBook epub
29,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Lernen Sie Schritt für Schritt die Grundlagen der modernen JavaScript-Programmierung. Das Buch führt Sie in alle relevanten Bereiche ein: HTML und CSS, Objekte, anonyme Funktionen, Ereignisbehandlung, jQuery und Ajax. Zahlreiche anschauliche Beispielanwendungen erleichtern das Verständnis und dienen Ihnen als Vorlage für Ihre eigenen Projekte. Schon bald entwickeln Sie anspruchsvolle interaktive Programme für Ihre Website.

Aus dem Inhalt:

  • Für den Einstieg
  • Grundlagen der Programmierung
  • JavaScript-Basics: Objekte, Ereignisbehandlung, DOM
  • JavaScript einsetzen
  • Formulare erstellen
  • Validierung von Formularen
  • Schneller Datenaustausch (Ajax)
  • CSS-Eigenschaften ändern
  • Animationen erstellen
  • Browserunabhängige Methoden verwenden (jQuery)
  • HTML-Eigenschaften nutzen
  • JavaScript mobil
  • Methoden von Onsen UI
  • Waytracking, Lage- und Beschleunigungssensoren

Die Fachpresse zur Vorauflage:LINUX MAGAZIN: »Eine empfehlenswerte Einführung für angehende Webentwickler ohne Vorkenntnisse. «

Inhaltsverzeichnis


Materialien zum Buch . . . 15

1. Einführung . . . 17
1. 1 . . . Was mache ich mit JavaScript? . . . 17
1. 2 . . . Was kann JavaScript nicht? . . . 18
1. 3 . . . Browser und mobile Browser . . . 19
1. 4 . . . ECMAScript . . . 19
1. 5 . . . Aufbau des Buchs . . . 20
1. 6 . . . Erstes Beispiel mit HTML und CSS . . . 21
1. 7 . . . Einige Sonderzeichen . . . 28
1. 8 . . . JavaScript im Dokument . . . 29
1. 9 . . . JavaScript aus externer Datei . . . 31
1. 10 . . . Kommentare . . . 32
1. 11 . . . Kein JavaScript möglich . . . 33

2. Grundlagen der Programmierung . . . 37
2. 1 . . . Speicherung von Werten . . . 37
2. 2 . . . Berechnungen durchführen . . . 46
2. 3 . . . Verschiedene Zweige eines Programms . . . 53
2. 4 . . . Programmteile wiederholen . . . 67
2. 5 . . . Fehler finden, Fehler vermeiden . . . 80
2. 6 . . . Eigene Funktionen . . . 89

3. Eigene Objekte . . . 113
3. 1 . . . Objekte und Eigenschaften . . . 113
3. 2 . . . Methoden . . . 116
3. 3 . . . Private Member . . . 118
3. 4 . . . Setter und Getter . . . 120
3. 5 . . . Statische Member . . . 122
3. 6 . . . Statische Blöcke . . . 124
3. 7 . . . Verweis auf Nichts . . . 125
3. 8 . . . Objekt in Objekt . . . 127
3. 9 . . . Vererbung . . . 129
3. 10 . . . Operationen mit Objekten . . . 131
3. 11 . . . Objekte kopieren . . . 137

4. Formulare und Ereignisse . . . 141
4. 1 . . . Erstes Formular und erstes Ereignis . . . 141
4. 2 . . . Senden und Zurücksetzen . . . 144
4. 3 . . . Pflichtfelder und Kontrolle . . . 149
4. 4 . . . Radiobuttons und Checkboxen . . . 153
4. 5 . . . Auswahlmenüs . . . 155
4. 6 . . . Weitere Formular-Ereignisse . . . 158
4. 7 . . . Maus-Ereignisse . . . 161
4. 8 . . . Wechsel des Dokuments . . . 164
4. 9 . . . Weitere Typen und Eigenschaften . . . 166
4. 10 . . . Dynamisch erstelltes Formular . . . 183

5. Das Document Object Model (DOM) . . . 187
5. 1 . . . Baum und Knoten . . . 187
5. 2 . . . Knoten abrufen . . . 189
5. 3 . . . Kindknoten . . . 191
5. 4 . . . Knoten hinzufügen . . . 193
5. 5 . . . Knoten ändern . . . 196
5. 6 . . . Knoten löschen . . . 200
5. 7 . . . Eine Tabelle erzeugen . . . 201

6. Standardobjekte nutzen . . . 205
6. 1 . . . Felder für große Datenmengen . . . 205
6. 2 . . . Zeichenketten verarbeiten . . . 234
6. 3 . . . Zahlen und Mathematik . . . 246
6. 4 . . . Arbeiten mit Zeitangaben . . . 257
6. 5 . . . Zeitliche Abläufe . . . 268
6. 6 . . . Weitere Datenstrukturen . . . 277
6. 7 . . . JSON . . . 282

7. Änderungen mit Ajax . . . 291
7. 1 . . . Hallo Ajax . . . 291
7. 2 . . . Parameter senden . . . 295
7. 3 . . . XML-Datei lesen . . . 298
7. 4 . . . JSON-Datei lesen . . . 308

8. Gestaltung mit Cascading Style Sheets (CSS) . . . 313
8. 1 . . . Aufbau und Regeln . . . 314
8. 2 . . . Ändern von Eigenschaften . . . 321
8. 3 . . . Weitere Möglichkeiten . . . 336

9. Zweidimensionale Grafiken und Animationen mit SVG . . . 343
9. 1 . . . Eine SVG-Datei erstellen . . . 343
9. 2 . . . Grundformen . . . 346
9. 3 . . . Pfade . . . 349
9. 4 . . . Animationen . . . 354
9. 5 . . . Rotationen . . . 358
9. 6 . . . SVG und JavaScript . . . 360
9. 7 . . . Dynamische SVG-Elemente . . . 361

10. Dreidimensionale Grafiken und Animationen mit Three. js . . . 367
10. 1 . . . Eine erste 3D-Grafik . . . 368
10. 2 . . . Verschieben der Kamera . . . 373
10. 3 . . . Animation . . . 375
10. 4 . . . Verschiedene Formen . . . 376

11. jQuery . . . 377
11. 1 . . . Aufbau . . . 377
11. 2 . . . Selektoren und Methoden . . . 380
11. 3 . . . Ereignisse . . . 383
11. 4 . . . Animationen . . . 386
11. 5 . . . Beispiel: sinusförmige Bewegung . . . 390
11. 6 . . . jQuery und Ajax . . . 392

12. Mobile Apps mit Onsen UI . . . 397
12. 1 . . . Aufbau einer Seite . . . 397
12. 2 . . . Elemente innerhalb einer Seite . . . 404

13. Mathematische Ausdrücke mit MathML und MathJax . . . 425
13. 1 . . . Grundelemente . . . 425
13. 2 . . . Klammern und Tabellen . . . 428
13. 3 . . . Zusammenfassende Ausdrücke . . . 430
13. 4 . . . Brüche . . . 432
13. 5 . . . Mathematische Zeichen . . . 434
13. 6 . . . Dynamisch erzeugte Ausdrücke . . . 436

14. Beispielprojekte . . . 441
14. 1 . . . Geldanlage . . . 441
14. 2 . . . Fitnesswerte . . . 442
14. 3 . . . Volkslauf . . . 443
14. 4 . . . Kreditkarte prüfen . . . 445
14. 5 . . . Patience . . . 445
14. 6 . . . Memory . . . 446
14. 7 . . . Snake . . . 447

15. Medien, Zeichnungen und Sensoren . . . 449
15. 1 . . . Mediendateien abspielen . . . 449
15. 2 . . . Canvas . . . 455
15. 3 . . . Sensoren . . . 464

Anhang . . . 481
A . . . Installation und Schlüsselwörter . . . 481

Index . . . 487

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Juli 2024
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
504
Dateigröße
5,91 MB
Reihe
Rheinwerk Computing
Autor/Autorin
Thomas Theis
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783367100859

Portrait

Thomas Theis

Thomas Theis ist Dipl. -Ing. für Technische Informatik und arbeitet als Berater und Trainer. Seit vielen Jahren gibt er als EDV-Dozent Kurse in verschiedenen Programmiersprachen. Er ist Autor vieler erfolgreicher Fachbücher.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einstieg in JavaScript" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.