NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Rasende Ohnmacht
Produktbild: Rasende Ohnmacht

Rasende Ohnmacht

Soziofiktionen des Neoliberalismus in Film und Literatur

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
49,00 €inkl. Mwst.
Download vorbestellbar
Empfehlen
Warum reagieren Literatur und Film heute auf die immer schneller aufeinanderfolgenden Krisen mit einer »rasenden Ohnmacht« und wie gestalten sie diese?

Die Gesellschaftsdiagnosen zeitgenössischer Autor*innen erscheinen eigenartig ausweglos. Dies zeugt weder von Indifferenz, noch von Sehnsucht nach einer besseren Vergangenheit. Die Rat- und Orientierungslosigkeit, so die These, steht im Zusammenhang mit der Langlebigkeit der neoliberalen Ordnungen, die nach dem Mauerfall - dem »Ende der Geschichte« - als alternativlos empfunden werden. Die Annahme, dass es nichts Neues mehr gäbe, führt zu einer Aushöhlung der »gesellschaftlichen Vorstellungskraft« und schließlich zu einem Gefühl der »reflexiven Ohnmacht«. Die Beiträger*innen zeigen, wie sich dieses zur rasenden Ohnmacht potenzierte Phänomen formal und inhaltlich in Literatur und Film manifestiert.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Reihe
Gegenwartsliteratur, 22
Herausgegeben von
Daniel Graziadei, Lars Schneider
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839470961

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rasende Ohnmacht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rasende Ohnmacht bei ebook.de