NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein anderes Leben | Caroline Peters
Produktbild: Ein anderes Leben | Caroline Peters
-50%4

Ein anderes Leben

"Ein großartiges Buch ... wahnsinnig berührend, aber auch lustig ... eine absolute Leseempfehlung." ORF

(9 Bewertungen)15
eBook epub
Statt19,99 €
Preis vom Verlag gesenkt
Aktionspreis bis 30.09.20254
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen - und nur selten für sich sein konnte. Viele Jahre nach Hannas Tod blickt die jüngste Tochter zurück auf das Leben ihrer Mutter, auf die eigene Kindheit im Rheinland der Siebziger und Achtziger, in der Hanna dafür sorgt, dass die Tage immer etwas anders sind als üblich. Ein Leben zwischen Bürgerlichkeit und Boheme: mit Champagner und Puschkin am Sonntagmorgen im Bett, Besuche nach der Schule in der Institutsbibliothek, wo die Mutter arbeitet und mit verschüchterten Studenten flirtet, Pokern unterm Weihnachtsbaum, abenteuerliche Fahrten in der Ente - bis sich Hanna entscheidet, die Familie zu verlassen und ihr Leben allein von vorn zu beginnen.
Mit großer Einfühlsamkeit und Leichtigkeit erzählt Caroline Peters von den Fragen einer Tochter an die verstorbene Mutter und an sich selbst - und davon, was es heißt, eigene Wege zu gehen. Ein sehr persönliches Buch, kraftvoll, berührend und von hinreißendem Humor.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
7,81 MB
Autor/Autorin
Caroline Peters
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644015081

Portrait

Caroline Peters

Caroline Peters, geboren 1971, zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Nach einem Studium an der Hochschule für Musik und Theater in Saarbrücken war sie Ensemblemitglied an den wichtigsten deutschsprachigen Theatern, unter anderem an der Berliner Schaubühne, am Hamburger Schauspielhaus und am Wiener Burgtheater. Sie spielt in Kino- und Fernsehproduktionen, etwa in der Krimiserie «Mord mit Aussicht» oder in Sönke Wortmanns «Der Vorname», und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie den Adolf-Grimme-Preis, den Bayerischen Fernsehpreis, den Deutschen Schauspielpreis oder den Nestroy-Theaterpreis. 2016 und 2018 wurde Caroline Peters zur Schauspielerin des Jahres gewählt. «Ein anderes Leben» ist ihr erster Roman.

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 15.01.2025

Eine etwas andere Mutter zur damaligen Zeit

Caroline Peters schreibt in ihrem Buch Ein anderes Leben über die Beziehung eines Kindes zu ihrer Mutter. Auf zwei Handlungsebenen lernen wir die Mutter Hanna besser kennen. Zum einen haben wir einen Rückblick in die Zeit der Siebziger und Achtziger, in der Hanna ihre Kinder großzieht, nachdem sie nacheinander ihre drei Studienfreunde geheiratet und drei Kinder bekommen hat. Zum anderen befinden wir uns in der aktuellen Zeit, in der Hanna bereits tot ist und die Beerdigung des Vaters genutzt wird, um über die eigene Kindheit nachzudenken. So fragt sich ihre Tochter, warum das Aufwachsen in mancher Hinsicht so anders war als von anderen Familien. Denn Hanna ist gerade für die Siebziger und Achtziger eine sehr fortschrittliche Mutter, die ihren Mann langsam anfängt mit in den Haushalt einzuspannen, um mehr Zeit für ihre Literatur zu haben. Dadurch wagt sich Peters immer wieder daran, dass Sterotyp einer Mutter-Tochter Beziehung zur damaligen Zeit aufzubrechen. Mit gezielten Fragen, die sie sich als Erwachsene stellt, wird deutlich in welcher Hinsicht nach dem Sterben der Mutter noch ungeklärte Fragen auf deren Leben bleiben. Peters Sprache ist leicht zugänglich und hatte auf mich aufgrund seiner schnörkellosen Art einen großen Bann. Ich kann das Buch allen empfehlen, die gerne Geschichten lesen, in denen der Fokus auf vielschichtigen Charakteren liegt und die einen modernen Blick auf eine Mutter-Tochter Beziehung bietet.
Von leseraettin am 14.01.2025

Und doch Familie!

Anlässlich des Todes ihres Vaters Bow blickt die Tochter auf das Leben ihrer ebenfalls verstorbenen Mutter Hanna zurück. Hanna heiratete nacheinander drei ihrer Studienfreunde und bekam jeweils eine Tochter mit ihm. Ihre Liebe galt der Lyrik und so hatte sie immer Gedichte im Kopf. Darüber vergaß sie manchmal den Alltag. Dabei musste sie der Familie gerecht werden und ihre eigenen Wünsche und Belage zurückstellen. Dennoch versuchte sie jeden Tag zu etwas Besonderem zu machen. Doch dann lässt sie das alles hinter sich und will ihr Leben neu beginnen. Die Schauspielerin Caroline Peters lässt in diesen Roman auch Persönliches miteinfließen, auch wenn es nicht ihre Geschichte ist, die sie erzählt. Ihr Schreibstil ist anspruchsvoll, lässt sich aber angenehm lesen. Hanna ist eine unkonventionelle Frau, keine Hausfrau und Mutter, wie man das zu der Zeit erwartete. So eckt sie an mit dem was sie sagt und tut. Sie versucht den Erwartungen gerecht zu werden, verleugnet aber ein Stück weit sich selbst dabei. Dann eines Tages will sie ihr Leben von vorne beginnen. Erzählt wird all dies von ihrer Tochter, die sich Fragen stellt und Fragen an ihre Mutter, welche die Mutter allerdings nicht mehr beantworten kann. Sie muss die Antworten selbst finden und sich so ihrer Mutter nähern. Dabei können wir als Leser sie begleiten. Eine besondere und etwas eigenwillige Geschichte, über eine unkonventionelle Frau, die irgendwann alles zurücklässt, um ihr eigenes Leben zu leben.
Caroline Peters: Ein anderes Leben bei ebook.de