NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die sieben Todsünden | Annette Kehnel
Weitere Ansicht: Die sieben Todsünden | Annette Kehnel
Produktbild: Die sieben Todsünden | Annette Kehnel

Die sieben Todsünden

Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise | Das neue Buch der NDR-Sachbuchpreisträgerin

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 23.08. - Di, 26.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Altes, wiederentdecktes Menschheitswissen - das uns neue Orientierung gibt

Wir leben im Zeitalter der Krise - und haben doch kaum eine Vorstellung davon, wie wir dem Imperativ des «Immer mehr» entkommen können. Dabei kannten unsere Vorfahren, wie Annette Kehnel zeigt, doch Mittel und Wege. Sie nimmt uns mit auf eine Reise in die Antike und ins Mittelalter, wo sie jahrtausendealtes Menschheitswissen entdeckt - ausgerechnet in den sieben Todsünden, die sie als Lehre vom Umgang mit der Naturgewalt Mensch neu interpretiert. Jede der Todsünden spiegelt eine Bedingung unserer menschlichen Existenz: So geht es bei luxuria (Wollust) letztlich um maßvollen Konsum, bei avaritia (Habgier) um die Einsicht, dass Besitz und Reichtum beschränkt werden müssen; ira (Zorn) bearbeitet Aggression und Gewalt, invidia (Neid) die Kehrseite von ungezügeltem Wettbewerb und superbia (Hochmut) unser Streben nach Status und Macht.

Ein überraschend aktuelles Bild des Menschen, das auf Balance, Resonanz und Ausgleich zielt - ein neuer Deutungshorizont für unsere Zeit und ihre Herausforderungen. Das in der Todsündenlehre gespeicherte traditionelle Wissen weist einen Weg, mit unserer destruktiven Seite umzugehen. Kehnel birgt dieses Wissen für die Gegenwart und zeigt, wie wir damit uns und die Welt verändern.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. September 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise | Das neue Buch der NDR-Sachbuchpreisträgerin. 2. Auflage. Mit ca. 30 s/w Abbildungen.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
400
Autor/Autorin
Annette Kehnel
Illustrationen
Mit ca. 30 s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit ca. 30 s/w Abbildungen
Gewicht
588 g
Größe (L/B/H)
218/150/36 mm
ISBN
9783498006969

Portrait

Annette Kehnel

Annette Kehnel studierte Geschichte und Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, am Somerville College Oxford und an der LMU München. Ihr Promotionsstudium am Trinity College Dublin widmete sie der Erforschung irischer Klostergemeinschaften, anschließend arbeitete sie an der TU Dresden, wo sie sich im Jahr 2004 habilitierte. Seit 2005 ist sie Inhaberin des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Mannheim. Ihr Buch «Wir konnten auch anders» (2021), in dem Kehnel mittelalterliches Nachhaltigkeitswissen für die Gegenwart birgt, wurde zum «Spiegel»-Bestseller und mit dem NDR-Sachbuchpreis ausgezeichnet.


Pressestimmen

Kehnels Buch ist ein Schatz an Erfahrungswissen . . . Angesichts aktueller Krisen in die Vergangenheit zu blicken, ist konstruktiv und erweitert den Horizont. Bücher am Sonntag (Beilage NZZ am Sonntag)

Kehnel ergründet, worum es bei den Todsünden eigentlich geht . . . Auf dem Hintergrund gegenwärtiger Multikrisen in die Vergangenheit zu blicken, ist erfrischend. NZZ Geschichte

Kehnel hat nicht nur extrem spannende Geschichten und Fakten zusammengetragen, sie hat das alles auch fesselnd dargestellt und in beeindruckender Weise miteinander verwoben. Annette Kehnel, Futur Zwei

Ausgerechnet die sieben Todsünden zum Ausgangspunkt einer Betrachtung über das Menschheitswissen zu machen, ist eine wunderbare Idee ein sehr lesbares, Erkenntnis stiftendes Sachbuch. Mara ; Marie-Luise ; Tilman ; Hannah ; Marc Delius ; Goldmann ; Krause ; Lühmann ; Reichwein, Welt am Sonntag

Tradiertes Erfahrungswissen des Westens, das sich auf unsere Gegenwart anwenden lässt . . . Dieses Buch ist wirklich eine Überraschung. Hannoversche Allgemeine Zeitung

Die Todsünden, ein Relikt des dunklen Mittelalters? Mitnichten. Ein Wegweiser fürden Umgang des Menschen mit seinen destruktiven Seiten. Sachbuch-Bestenliste der Zeit, DLF und ZDF

Es wäre ein Todsünde, dieses Buch nicht zu lesen! Eckart von Hirschhausen, Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen

Der Versuch, in die Vergangenheit zurückzukehren, um besser für die Zukunft gewappnet zu sein . . . Ein herrliches Buch. Julia Voss, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

In unserer Welt der Extreme öffnet uns Annette Kehnel eine Schatztruhe vergangener und vergessener Lebensweisen der Ausgewogenheit und Selbstdisziplin. Wunderbar lesbar, anregend und höchst aktuell. Frank Trentmann

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die sieben Todsünden" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Annette Kehnel: Die sieben Todsünden bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.