NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Haut | Curzio Malaparte
Weitere Ansicht: Die Haut | Curzio Malaparte
Produktbild: Die Haut | Curzio Malaparte

Die Haut

'Ohne diesen grandiosen Roman versteht man das 20. Jahrhundert nicht. Und auch nicht das 21. Jahrhundert, leider.' Alexander Camann, Die Zeit

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 28.08. - Sa, 30.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Neapel 1943: Den Krieg gegen die Alliierten haben die Italiener verloren; nun kämpfen sie mit ihnen gegen die Deutschen. Der Protagonist namens Malaparte, Verbindungsoffizier bei den Besatzern, begibt sich auf eine Odyssee durch ein zerstörtes Land, dessen Bewohner in Elend und Chaos leben. Zwischen den Trümmern, unter denen Tote begraben liegen, verkaufen Frauen wie Männer ihre Körper an die GIs und die spendablen GIs an ihre Landsleute.

Im Kampf ums nackte Überleben nimmt auch die Menschenwürde Schaden; der Erzähler stemmt sich mit allen Mitteln des Denkens und der Sprache dagegen, zynisch, anklagend, philosophisch, poetisch, zutiefst menschlich. Dann bricht in der mythischen Landschaft Kampaniens der Vesuv aus . . .

Fäulnis und Zerstörung malt dieser epochale Roman in Bildern voll unvergesslicher Schönheit. Und in unserer friedensfernen Gegenwart ist er so aktuell wie bei seinem Erscheinen.


Questo libro è stato tradotto grazie a un contributo del Ministero degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale italiano.

Die Übersetzung dieses Buches wurde durch einen Übersetzungszuschuss des Italienischen Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit ermöglicht.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
'Ohne diesen grandiosen Roman versteht man das 20. Jahrhundert nicht. Und auch nicht das 21. Jahrhundert, leider. ' Alexander Camann, Die Zeit. Originaltitel: La pelle. 1. Auflage, Neuübersetzung.
Auflage
1. Auflage, Neuübersetzung
Seitenanzahl
528
Autor/Autorin
Curzio Malaparte
Übersetzung
Frank Heibert
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
632 g
Größe (L/B/H)
212/141/42 mm
ISBN
9783498001636

Pressestimmen

Neuübersetzungen sind mehr als (hoffentlich) bessere Wiedergaben. Sie sind Anzeichen für ein fortdauerndes oder neu erwachendes Interesse, für eineAuseinandersetzung. Bei Malaparte, den die deutsche Geisteswelt nicht geschonthat, erfreut das doppelt. Niklas Bender, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ein grauenhaftes Buch, ein großartiges Buch, ein großartig grauenhaftes. Oft missverstanden, aber letzten Endes ein Buch gegen den Krieg. Peter Henisch, Falter

Eines der furchtbarsten, grauenhaftesten und zugleich großartigsten Bücher des 20. Jahrhunderts . . . Ein mustergültiger Skandalroman, formidabel neu übersetzt. B. Beer, Kurier

'Die Haut', die dieser Tage in stimmig-eleganter neuer Übersetzung von FrankHeibert erscheint, erzählt, was Krieg mit Menschen macht, die ihre eigene Haut retten wollen. Ein unvergessliches Buch. Marc Reichwein, Welt am Sonntag

Nichts hat dieses Buch an suggestiver Kraft verloren, und daran hat auch die Neuübersetzung ihren Anteil. Thomas E. Schmidt, Die Zeit

Ohne diesen grandiosen Roman versteht man das 20. Jahrhundert nicht. Und auch nicht das 21. Jahrhundert, leider. Die Zeit

Ja, man kann dieses Buch mit Verachtung lesen, aber das hieße, die Augen zu verschließen vor einer Welt, deren grausige Ambivalenzen grenzenlos sind. Philipp Haibach, der Freitag

Die chaotische Endzeitstimmung, die in Neapel im Jahr 1943 herrscht, zeichnet Curzio Malaparte ineinem furiosen Sprachschwall nach. Als Skandalbuch tituliert ist es aber vor allem ein Antikriegsbuch und hat nichts von seiner Aktualität verloren. Die Presse

Was macht der Krieg aus dem Menschen? Dieser Frage geht 'Die Haut' schonungslos auf den Grund. ORF "ZIB"

Darin Nietzsche ähnlich, ist Malaparte der Autor und auch sein gleichnamiger Erzähler zweifelsohne ein verkappter Gottsucher in unchristlicher Zeit. Maximilian Mengeringhaus, Deutschlandfunk Kultur "Studio 9"

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Haut" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Curzio Malaparte: Die Haut bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.