Das Cover ist genauso schön, wie die beiden ersten Teile. Ich lese eigentlich nur Ebooks und kaufe mir nur meine persönlichen Highlights und Lieblingsbücher, um mir diese ins Regal zu stellen. Aufgrund von Platzmangel geht es leider nicht anders. Aber dieses Buch wird definitiv auch einziehen wie die ganze Reihe natürlich bisher auch schon.
Rebecca Yarros hat mit ihrem außergewöhnlichen und modernen Schreibstil, wie in den vorherigen Teilen bereits schon, die Spannung mit dem ersten Satz aufgebaut und bis zum allerletzten Wort gehalten.
Am Anfang habe ich ein paar Kapitel gebraucht, um wieder reinzukommen und das obwohl ich eine Woche vorher erst Fourth Wing und Iron Flame noch mal rereaded habe. Es waren doch extrem viele Namen und Orte, die einen echt verwirrt haben. Aber ich war dennoch schnell wieder drin und auch total begeistert und gefesselt.
Das Worldbuilding war ebenfalls wieder phänomenal und außergewöhnlich. Die Orte, die Meere, die Arenen, die Drachen, die Schlösser, die Menschen - einfach alles hat mich völlig in den Bann gezogen und ich war einfach wieder mittendrin und habe alles hautnah miterlebt und gesehen.
Violet und Xaden haben sich beide in Onyx Storm weiterentwickelt. einzeln aber vor allem zusammen sind sie stark, mächtig und fast unbesiegbar. Sie führen mittlerweile eine erwachsene Beziehung, ohne dieses Beziehungsdrama aus Iron Flame. Dennoch sind sie sich nicht so eng und nah, wie sie gern würden. Aber gehen sie denn wirklich den gleichen Weg? Verfolgen sie tatsächlich dasselbe Ziel oder wird nur so getan, damit der andere das denkt? Und wie war das noch gleich mit der Hoffnung?
Tairn und Andarna sind und bleiben einfach meine Lieblinge. Diese Dialoge - untereinander oder mit Violet einfach Humor hoch Zehn. Die beiden passen hervorragend zu Violet und ergänzen sich und sie einfach perfekt. Dennoch gab es hier dieses Mal einige Wendungen, mit denen ich einfach nie gerechnet hätte.
Sie sind ein mächtiges Trio, wobei eigentlich sind sie mit Xaden und Sgaeyl eher eine unschlagbare Vierergespann. Oder?
Ich habe während des Lesens wieder mal sämtliche Emotionen durchlebt. Ich habe geweint, gelacht, geschmunzelt, mich geärgert, geflucht, verliebt, gebetet, entliebt und überrascht.
Es gab wieder so viele Wendungen und Handlungen, die man nicht vorausahnen konnte. So viele Charaktere, bei denen man oft nicht wusste, ob sie nun gut oder böse sind, oder was gerade mit ihnen passiert.
Das Ende hat mich allerdings wirklich auseinandergenommen und sprachlos gemacht. Es ist wirklich wirklich hart aber auch verwirrend.
Onyx Storm finde ich auf jeden Fall genauso fantastisch wie Fourth Wing. Nur Iron Flame war ein klitzekleines bisschen schwächer. Ich kann dieses Buch bzw. die ganze Reihe bisher uneingeschränkt empfehlen.
Onyx Storm ist bisher definitiv mein Jahreshighlight 2025 - so wie Fourth Wing mein Jahreshighlight 2024 war - und ich bin gespannt, ob es ein anderes Buch schafft, das Buch oder die Reihe vom Treppchen zu stoßen.
Fazit: Mein bisheriges Jahreshighlight 2025! Für mich ein absoluter Pageturner, und ein Muss für alle Fantasy Fans.