NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Chlodwig I. | Matthias Becher
Produktbild: Chlodwig I. | Matthias Becher

Chlodwig I.

Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
ÜBER EINEN DER BEDEUTENDSTEN HERRSCHER DES MITTELALTERS UND SEINE ZEIT

Als Chlodwig im Jahr 481/82 seinem Vater Childerich auf den Thron der Frankenkönige folgt, ist kurz zuvor das weströmische Reich im Sturm der Völkerwanderung untergegangen. Nun muss Chlodwig die Geschicke seines Volkes in einer Welt bestimmen, die zwar noch Stabilität aus dem römischen Erbe gewinnt, aber bereits zerrissen ist durch erbitterte Kämpfe um die Vorherrschaft. In dieser Lage versucht Chlodwig, seine eigene Macht und die Stellung seines Volkes mit brutaler Gewalt, diplomatischer Klugheit und einer riskanten religionspolitischen Entscheidung zu sichern.

Erfolgreiche Herrscher finden auch in schwierigen Zeiten leichter einen Biographen. Im Falle Chlodwigs nahm sich Bischof Gregor von Tours (538/39-594) dieser Aufgabe an. Ihm verdanken wir eine ungemein wertvolle, aber auch tendenziöse Lebensbeschreibung seines Protagonisten, die von der Begeisterung des Kirchenmannes für die religionspolitischen Verdienste des Frankenkönigs getragen ist. Der Mediävist Matthias Becher hat diese, aber auch viele andere Quellen kritisch ausgewertet und bietet seinerseits eine scharf konturierte Darstellung Chlodwigs, wobei er dessen historische Leistungen ebenso wie die Nachtseiten seiner Herrschaft vor dem Hintergrund einer dramatischen Epoche herausarbeitet. Er beschließt den klug bebilderten und mit guten Karten ausgestatteten Band mit einem Ausblick auf das Nachleben Chlodwigs.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Der Aufstieg der Merowinger und das Ende der antiken Welt. 2. , durchgesehene und aktualisierte Auflage. mit 10 Abbildungen, 7 Karten und 4 Stammtafeln.
Auflage
2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
Seitenanzahl
333
Autor/Autorin
Matthias Becher
Illustrationen
mit 10 Abbildungen, 7 Karten und 4 Stammtafeln
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 10 Abbildungen, 7 Karten und 4 Stammtafeln
Gewicht
560 g
Größe (L/B/H)
220/147/28 mm
ISBN
9783406824272

Portrait

Matthias Becher

Matthias Becher lehrt als Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Von demselben Autor ist im Verlag C. H. Beck lieferbar:

Karl der Große und

Otto der Große.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chlodwig I." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Matthias Becher: Chlodwig I. bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.