NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Haribo - Goldene Zeiten brechen an | Katharina von der Lane
Produktbild: Haribo - Goldene Zeiten brechen an | Katharina von der Lane

Haribo - Goldene Zeiten brechen an

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Bär erobert die Welt - der SPIEGEL-Bestseller von Katharina von der Lane

Bonn 1939: Die süßen Produkte der Firma Haribo sind mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch früher als erwartet muss Gertrud Riegel das Unternehmen ohne ihren Mann Hans weiterführen. Hilfe bekommt sie dabei von Tochter Anita, die ihre eigenen Träume zugunsten der Familie zurückstellt. Gemeinsam gelingt es den beiden Frauen, das Geschäft auch in schwierigen Zeiten am Leben zu erhalten, bis die Söhne Hans und Paul aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehren. Goldene Zeiten brechen an, als das erfolgreichste Produkt der Firma Haribo das Licht der Welt erblickt: der Goldbär.

Von einem Sack Zucker zum Weltkonzern: die außergewöhnliche Geschichte einer der erfolgreichsten Unternehmerfamilien Deutschlands

Abschluss der großen zweiteiligen Haribo-Saga

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Februar 2025
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,21 MB
Reihe
Die Haribo-Saga, 2
Autor/Autorin
Katharina von der Lane
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641308032

Portrait

Katharina von der Lane

Hinter dem Pseudonym Katharina von der Lane verbergen sich die beiden Autorinnen Christiane Omasreiter und Kathrin Scheck. Beide wurden 1974 in Garmisch-Partenkirchen geboren, haben Betriebswirtschaft studiert und gemeinsam bereits eine Krimiserie geschrieben. Christiane Omasreiter lebt heute mit ihrer Familie in Südtirol, Kathrin Scheck in Garmisch-Partenkirchen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von friederickes Bücherblog am 01.07.2025

Die Goldbären und ihre Geschichte

Die Geschichte: Hans Riegel hat es mit seiner Firma Haribo geschafft. Doch dann muss Gertrud Riegel das Unternehmen ihres Mannes allein weiterführen. Ihre Tochter Anita, die eigene Träume hatte, stellt diese zurück und unterstützt sie. Gemeinsam gelingt es ihnen, die Firma durch schwere Zeiten zu manövrieren und am Leben zu erhalten so lange, bis ihre Söhne Hans und Paul aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehren. Erst als aus dem Bären, der Goldbär, zum erfolgreichsten Produkt wurde, begannen die goldenen Zeiten. Das Cover: Der Einband passt sich exzellent an den ersten Band an und gefällt mir ausgezeichnet. Eine in sich stimmige Buchpräsentation, die mich sehr angesprochen hat. Meine Meinung: Gespannt wartete ich auf den zweiten Teil der Geschichte um die Familie Hans Riegel. Sie beginnt 1939. Zahlreiche Protagonisten waren mir aus dem ersten Band sehr vertraut, und wer neu hinzugekommen ist, fügt sich nahtlos in die Geschichte ein. Gertrud und ihre Tochter Anita stehen in diesem Band sehr im Vordergrund und ich mag diese beiden starken Persönlichkeiten sehr. Die Autorinnen schreiben in einer lebhaften und spannenden Sprache, die es ermöglicht, nah bei den Protagonisten zu sein. Auch in diesem Band spielt die fein eingearbeitete Zeitgeschichte eine große Rolle. So zeigen die Geschehnisse des Krieges und die beginnende Nachkriegszeit in den Besatzungszonen, wie schwer es war, den Alltag zu leben, besonders wenn dabei noch ein Unternehmen geschützt werden musste. Stark beschriebene Schauplätze laden ein, mitzukommen. Auch in diesem zweiten Band war der Spannungsbogen von Anfang bis Ende hoch. Mein Fazit: Die Geschichte rund um die Familiendynastie des Haribo-Gründers Hans Riegel hat mich begeistert und überzeugt. Ich empfehle allerdings, den ersten Teil zuerst zu lesen, um die gesamte Geschichte zu genießen. Meine Leseempfehlung ist gewiss. Heidelinde von Friederickes Bücherblog
Von Azyria Sun am 20.02.2025

Mitreißend und emotional

Worum gehts? Anita gibt ihre Träume auf, um nach dem Tod ihres Vaters ihrer Mutter beizustehen und die Fabrik weiterzuführen. Auch in der schwierigen Nachkriegszeit gelingt es den beiden Frauen, sich gegen alle Widrigkeiten durchzusetzen. Als dann die Brüder aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehren, brechen für Haribo endlich goldene Zeiten an. Meine Meinung: Mit Haribo Goldene Zeiten brechen an endet leider bereits die Dilogie, welche Katharina von der Lane um die Familie Riegel schreibt. Und auch in diesem zweiten Band hat sie mich mitgenommen auf eine Zeitreise in und um die 1940er Jahre, die sich so realistisch und authentisch angefühlt hat, dass sie mich für kurze Zeit die Gegenwart hat vergessen lassen. In diesem Band treffen wir Hans, Gertrud und Aga wieder, der Hauptfokus liegt jedoch auf den Kindern von Hans und Gertrud. Es war schön, Anita, Hans und Paul näher kennenlernen zu dürfen. Zu sehen, wie sie sich entwickeln. Auch wenn nicht alle Entwicklungen positiv waren aber lest selbst und findet heraus, wem eure Sympathien gehören! Wo wir im ersten Band erlebt haben, wie Hans zusammen mit Gertrud sein Lebenswerk aufgebaut und an Rezepten gebastelt hat, so beginnt dieser Teil mitten im Krieg. Wir erleben mit, wie Hans irgendwann gezwungen ist, in die Partei einzusteigen, um Rohstoffe für sein Unternehmen zu bekommen. Wie die Nazis agiert haben, um Menschen und Unternehmen für ihre Zwecke einzubinden. Bereits im ersten Band hat mir diese Unternehmersicht gut gefallen. Wir erleben auch die Kriegszeit und Nachkriegszeit. Frau von der Lane nimmt uns mit an die Front, zeigt uns aber auch, wie Gertrud und Anita in der Heimat für Haribo gekämpft haben. Das fand ich besonders spannend zu lesen und hat mir vor allem Anita nähergebracht. Interessant war auch, wie sie an die Genehmigung für die Produktion unter erst US- und dann britischer Besatzung kamen. Aber auch, wie das Privatleben nach dem Krieg wieder angefangen hat, gelebt zu werden. Die Einblicke, die uns die Autorin hier gibt, waren absolut außergewöhnlich, einmalig und ja, genauso kann ich mir vorstellen, dass es damals war. Die Mischung aus Fakt und Fiktion hat die damalige Zeit auferstehen lassen und hat uns mitgenommen auf eine wundervolle Reise, auf der wir die gesamte Gefühlspalette durchleben: Spannende Momente, Momente, in denen wir hoffen, bangen, fast am verzweifeln sind oder uns von Herzen mitfreuen. Dieses Buch war einfach wieder wundervoll und besonders Anitas Geschichte hat mich sehr gefreut, nachdem sie mir zwischendurch so leidgetan hat. Warum? Das müsst ihr schon selbst herausfinden. Von mir eine klare Leseempfehlung: Begebt euch unbedingt auf diese wundervolle Zeitreise und erlebt mit, wie der Goldbär die Welt erobert! Fazit: Haribo Goldene Zeiten brechen an ist ein perfekter, runder Abschluss der Haribo-Saga. Katharina von der Lane nimmt uns mit auf eine Zeitreise ins letzte Jahrhundert. Wir erleben Freud und Leid. Neid und Missgunst. Krieg und Kriegsgefangenschaft. Aber wir erleben auch, wie der Goldbär die Welt erobert und wie die Riegels trotz allen Widrigkeiten einen wundervollen Familienzusammenhalt haben. Ich habe auch dieses zweite Buch verschlungen und die Mischung auf Fakt und Fiktion war einfach perfekt. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung von mir!