Es gibt Bücher, die man einfach gern zur Hand nimmt, sobald es draußen grau, kalt und ungemütlich wird. Dieses hier gehört für mich dazu. Ich habe es mir mit einer warmen Decke und einer Tasse Tee zu Hause gemütlich gemacht und war sofort in dieser winterlichen Stimmung, die der Roman so gut einfängt. Edinburgh wird so klar beschrieben, dass ich beim Lesen richtig Lust bekommen habe, die Stadt selbst einmal zur Weihnachtszeit zu erleben.
Ursi Breidenbach schreibt leicht und anschaulich. Die Figuren fühlen sich authentisch an und gerade die Großmutter bleibt in Erinnerung, weil sie der Geschichte so viel Herzlichkeit gibt. Im Mittelpunkt steht eine junge Frau, die sich mitten in einer turbulenten Lebensphase wiederfindet und zwischen alten Verpflichtungen und neuen Möglichkeiten ihren Platz sucht. Die Liebesgeschichte entwickelt sich glaubwürdig, ohne zu sehr im Vordergrund zu stehen, und die familiären Spannungen bringen genau die richtige Portion Tiefe hinein. Die Weihnachtsvorbereitungen, kleine Traditionen und Begegnungen verleihen dem Ganzen ein angenehmes Tempo und viel Atmosphäre. Es bleibt spannend genug, ohne ins Kitschige abzurutschen, und liest sich warm und ohne Längen.
Fazit:
Ein stimmungsvoller Weihnachtsroman mit sympathischen Figuren und viel Charme. Perfekt für gemütliche Winterstunden.